Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Training

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    3

    Beitrag Training

    Hallo,
    ich werde m übermorgen zum ersten mal eine Mannschaft als Torwart trainer trainieren,es handelt sich hierbei um eine D-Jugend,und ehrlich gesagt,fallen mir nich so viele Sachen ein,die ich mit den Jungs machen kann .deswegen bitte ich euch,mir hier ein paar trainingsmethoden zu posten.Am besten ohne kosten

    danke schonmal im voraus!

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Einfach mal ein bisschen auf dieser Seite rumsuchen.
    Da findest du was unter der Kategorie Towarttraining.


  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Donni
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    200

    Standard

    Ich denke TW Trainer meint, er solle ein Spieler Training oranisieren.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    3

    Unglücklich

    ich meine nur ein paar grundlegende methoden und weiterfürende....

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    auf der seite www.dfb.de könntest du fündig werden!

    mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hi TW Trainer,
    das ist der Grund warum ich lieber bei meinen Leisten bleibe. Individualisten sind anders zu trainieren als ein "Organismus mit kollektiver Intelligenz" , sprich Mannschaft

    Also, ruhig Blut.
    Lass die Jungs mit einem lockeren Spiel sich warmmachen. Handball bietet sich an, wobei nur 2 Schritte mit Ball gelaufen/gesprungen werden dürfen.
    Ball aus den Händen ziehen, repsktive Gerangel ist Verboten.
    Ball auf dem Boden = Freiwurf für die andere Mannschaft.
    Tore sind zwei Reifen, ein Viereck aus Hütchen oder zwei Mülleimer
    so 10 Minuten sollten reichen, gern auch 15 Min, wenn es Spaß macht.

    Dann mach vier Gruppen!
    Vier hütchen im Viereck.
    Jede Gruppe hinter ein Hütchen. Zwei Gruppen spielen miteinander.
    Speiler eins am unteren Hütchen spielt den Ball spieler 2 am oberen Hütchen zu, der läßt prallen und spieler 1 nimmt den Doppelpass an und spielt Spieler 3 an, der den Ball stoppt.
    Spieler 2 spurtet nach seinem Abspiel zu Spieler sofort runter und stellt sich hinten an der Reihe an.
    Das machen die zwei Gruppen gegeneinander.

    Entspricht der Altergruppe, wo es um Kurzpassspiel und, Doppelpass und Ballstoppen geht. Etwas was man in der e-Jugend schon beginnt, aber in der D-Jugend ausgebaut und verbessert werden sollte.
    Und ein bissi rennen schadet nicht...

    Dann geht man über zum Torschuß, denn die Jungs haben damit immer noch den meisten Spaß, und Fußball soll Spaß machen. Hier kann man z.B. auch Doppelpassübungen reinbringen, oder auch mal 1:1 Sitationen stellen und so die Konkurrenz fördern und anregen.

    Zum Schluß lockeres Auslaufen, leichtes Dehnen und Ende.

    Was auch geht ist Aufwärmen mit ein wenig Laufen, dann Gymnastik oder ein Spiel zum Aufwärmen...
    In der Zeit stellt man Anzahl Spieler Tore auf. Jeweils nur im Abstand von 5-6 Meter, und nur knapp 1 Meter breit.
    Dann habe eine Liste und notiere dir, wer gegen wen spielt und das Erbenis.
    Es werden maximal 3-5 Minuten gespielt...
    Die Spieler bleiben im Feld und nennen die Ergebnisse. Es zählen nur Sieg, Niederlage und Remis. Sieg gibt zwei Punkte, Niederlage 0 Punkte und Remis klar nur einen Punkt. Dann stelle die Spieler um, und es wird erneut gespielt... Wiederhole so lange, bis jeder gegen jeden gespielt hat.
    Am Ende: Auslaufen und Du rechnest...
    Beim Dehnen im Kreis benenne den Sieger oder sogar die Sieger und ggf. fordert die Mannschaft sofort eine Rückrunde, versprich es in wenigen Wochen zu wiederholen und nimm deine Liste mit. Schau, wie sich die Spieler verändern.

    In der C-Jugend macht man gleiche Übung mit 2 gegen 2. Dabei zählt ein Sieg für Beide 2 Punkte. Jedes Tor gibt einen Punkt für den spieler der es geschossen hat, für einen Pass der zum direkten Tor führte gibt es einen halben Punkt.... So werden auch Nicht-Einzelaktionen belohnt.
    Später wenn es gut läuft und die Mannschaft groß genug ist, kann man 3 gegen 3 Spielen und bekommt einen netten Überblick über seine Mannschaft, wenn man die Punkte sich entsprechend notiert...

    Solche Spiele kann man dann bis in den 1. Mannschaftskader beibehalten, macht Spaß und die Leute laufen gern und lernen wieder spielen.

    Hoffe, es warne Anregungen genug...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie oft Training?
    Von Niederrhein im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:42
  2. Training
    Von Predator-Absolute-TW im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2005, 13:20
  3. Training
    Von Gurke im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2004, 13:43
  4. Training
    Von WTE im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 09:16
  5. TW-Training
    Von BVS im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.09.2002, 19:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •