Also abgesehen davon dass Bochum noch net mal abgestiegen istund ich behaupte,d ass sie auch net absteigen aber das ist ne andere Angelegenheit.
Selbst wenn man net der beste auf seinem Bereich ist, kann man sich doch weiterentwickeln, wenn man sich der Aufgabe stellt. Wie schon gesagt, die Perspektiven sind bei einem Verein wie Bochum deutlich größer als bei der SpVgg. Zum Torhüterverschleiß, ich mein mal Bochum hat da jetzt mag man meinen ein Luxusproblem. Ganz ehrlich, Skov-Jensen konnte als van-Duijhoven-Ersatz überzeugen, aber nicht als Nachfolger, genau so wenig konnte Bade sich gegen Skov-Jensen durchsetzen. Bochum musste sich zur Winterpause zwangsweise auf der Position verstärken. Hätten sie vorher einen guten TW gehabt, wären sie wahrscheinlich auch da unten drin in dieser kuriosen Saison aber wahrscheinlich den ein oder anderen Punkt besser. Aber seis drum. Aber die Hinserie hat gezeigt dass auf der Position Handlungsbedarf besteht. Deshalb wurde Drobny für ein halbes Jahr verpflichtet mit der Option zu verlängern. Im Fall des Klassenerhalts denke ich bleibt er, beim Abstieg bin ich mir nicht ganz sicher. Aber es ist absehbar, dass die Zeit von Skov-Jensen und Bade beim VfL abgelaufen ist. Sollten sie die Klasse halten denke ich wird Bochum das Trio Drobny/Heerwagen/Renno behalten und im Falle des Abstiegs Heerwagen/Renno auf jeden Fall, ggf einen neuen TW noch. Aber Skov-Jensen und Bade werden sich einen neuen Verein suchen zumal deren Verträge ja auslaufen!
Ich freu mich auf den Heerwagen, denke mit Drobny und ihm wird da ein guter Konkurrenzkampf entstehen der beide zu guten Leistungen animiert und mit Renno steht da immer noch ein Keeper hinter, der die beiden pushen kann.