Ich würde ihn gerne beim Club sehen.
Ich würde ihn gerne beim Club sehen.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Stimmt, da würde er gut passen!Zitat von goalie-heiner
Ich finde er würde zu Eintracht Frankfurt passen, obwohl er für Nürnberg auch eine gute Alternative für den nicht unbedingt überzeugenden Blazek wäre. Was ich in Bochum nicht verstehe, wieso man nicht ihn für den schwachen Lastuvka spielen lässt anstatt sich einen neuen zu holen. Denn wenn ich schon einen talentierten Neueinkauf von letzter Saison hab, wieso muss ich dann noch Geld für noch einen Keeper verschwenden??? Tschuldigung aber wenn der Manager immer so handelt, sollte er bald vor dem Arbeitsamt stehen.
Geändert von Olli Kahn Titan (31.05.2008 um 10:44 Uhr)
O. Kahn: Nach der 20ten Zeitlupe ist jeder Ball haltbar!
O. Kahn: Ja, wie haben gespielt und gespielt und gespielt und gespielt und wieder verloren!
aber ganz ehrlich:so viel talent heerwagen auch hat,bei der eintracht würde er nie an nikolov und pröll vorbeikommen...er sollte schaun zu einem guten 2liga club zu kommen und spielpraxis zu kriegen...dannach kann er wenn angebote kommen sollten es nochmal in liga 1 versuchen...Zitat von Olli Kahn Titan
Mein Gott, Leute. Was stellt ihr euch vor ? Denkt ihr im Ernst der bweist sich im Training so richtig und bringt super Leistungen, aber wird aus Trotz nicht aufgestellt ?
Wenn er seine Leistungen über das Jahr hinweg im Training gebracht hätte, hätte er auch eine Chance bekommen. Der Sprung in Liga Eins kam dann halt etwas zu früh, ok. Dann muss er sich jetzt halt einen ambitionierten Zweitligisten, wo er auch Spielpraxis bekommt, suchen und dann ist gut.
naja, aber das bochum ihm bei dem nicht immer herausragenden lastuvka nicht mal eine chance gegeben hat finde ich rätselhaftZitat von NaBoKoV
O. Kahn: Nach der 20ten Zeitlupe ist jeder Ball haltbar!
O. Kahn: Ja, wie haben gespielt und gespielt und gespielt und gespielt und wieder verloren!
Also ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, wieso nicht auch Heerwagen seine Chance bekommen hat. Die beiden hätten vermutlich nicht mal in Nürnberg spielen dürfen.
Ich glaube aber auch, dass sich Philipp jetzt einen ambitionierten 2.ligisten suchen muss. Unter Koller wird er jedenfalls keine Chance bekommen. Und in der 1. Liga sehe ich allenfalls bei Bielefeld, Gladbach, Köln evtl. Cottbus den Hauch einer Möglichkeit, dass Heerwagen sich dort durchsetzen könnte.
Hoffe aber, dass Philipp bald wieder irgendwo als Profi spielen kann, denn er wäre definitiv mit Spielpraxis und Vertrauen besser als die Torhüter der genannten Bundesligisten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)