Ist wirklich bitter für ihn...
er ist ned nur ein guter Tw, sondern auch noch ein super netter...
Hatte mal mit ihm Twt...
Gute Besserung....
Ist wirklich bitter für ihn...
er ist ned nur ein guter Tw, sondern auch noch ein super netter...
Hatte mal mit ihm Twt...
Gute Besserung....
In gedenken an Robert Enke...
Für den VfL eine bittere Pille. Heerwagen war bisher der einzige konstante Spieler mit guten Leistungen. Es bleibt abzuwarten, wer nun ins Tor kommt. Fernandes ist kein Schlechter, wenn er sich gefangen hat. Renno ist eine Nulpe. Den würd ich nicht mal in der dritten Liga aufstellen, soviel sthet fest. Aber Bochum hat ja zum Glück ganze vier (!!!) Torhüter mit Profivertrag. Peinlich, wenn man bedenkt das dafür kein durchsetzungsfähiger Stürmer im Kader ist.Wir Torhüter schießen nun einmal eher selten Tore...
Zum von Seb-L angesprochenen Koller: Bervor der gehen muß, müssen sich erst mal die Fans vereinigen und den Aufstand proben. Dann muß der Vorstand (in Person Altegoer) weg und dann wird man sich vllt auch von Koller trennen. Aber Altegoer hält Koller nachwievor für den besten Trainer den Bochum je hatte. Das zeigt ja klar die Erfolgsbilanz: 3 von 4 Jahren knapp dem Abstieg entkommen. Das ewige Zittern wollen wir Bochumer ja unbedingt...
Ich hoffe, daß Heerwagen bald wieder auf den Beinen und zwischen den Pfosten ist. Wenn wir auch das 5te Jahr in Folge Erstklassig bleiben wollen, brauchen wir ihn in Bochum!
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Also auch für mich ist Heerwagen ein extrem notwendiges Sicherheitsnetz bei Bochum. Fernandez spielt mir einfach zu unkonstant. Ich bin gespannt, für den sich Koller heute entscheiden wird. In diesem Bericht gibt er an noch nicht genau zu wissen, welcher Torwart das Tor hüten soll
"Es muss ja nicht zwangsläufig die Nummer 2 spielen, wenn die Nummer 1 verletzt ist."
Quelle: web.de
Heerwagen ist zurück!
mehr:Zitat von kicker.de
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Nachdem ich gestern mal wieder ein Stadion war muß ich sagen, daß Heerwagens Rückkehr ins Tor wohl noch ein bis zwei Wochen zu früh war. Wärend er bei dem ersten Gegentreffer noch machtlos war, sah er meines Erachtens bei den anderen drei Toren unglücklich bis schlecht aus. Beim 1:2 irrt er nach der 1gg1 Situation etwas ziellos durch den Strafraum - unglücklich. Beim 1:3 gibt er schon auf, bevor der Ball kommt. Anstatt dem mutterseelen alleingelassenem Angreifer entgegen zu gehen, verharrt er tief in seinem 16er und reagiert bei dem Schuß nicht einmal. Trotz aller Verwirrung und Diskussionen: Ein Torhüter muß trotzdem versuchen das Gegentor zu verhindern. Ob es hinterher zählen würde oder nicht!
Und beim 1:4 hätte man theoretisch auch ein Hütchen auf die Linie stellen können. Ösils Schuß kommt aus einem nahezu unmöglichen Winkel und Heerwagen reagiert wieder in keinster Weise. Ein Ball der mehr als haltbar war.
Heerwagen ist ein guter Keeper, aber dieses Spiel erweckte den Anschein das er noch lange nicht bei 100% ist. Daher ist es für mich nicht begreiflich warum ein stabiler und wirklich starker Luthe nicht im Tor gestanden hat. "Nr 1" hin und her...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Seh ich ganz anders
Beim ersten Gegegntor konnte erabsolut garnichts machen !!
Beim 2ten macht er alles ihm mögliche um den Gegentreffer zu verhindern, er drängt den Stürmer gut nach ausen ab, dass seine Abwehrspieler da pennen ist nicht seine Schuld !! Beim 3ten, hatt er vermutlich auch auf den Pfiff des Scheidsrichter gewarte(welcher auch hätte kommen müssen)
dass er dem Stürmer nicht noch weiter entgegen kommt, darüber lässt sich nicht streiten, jedoch war er darauf vermutlich nicht gefasst !!
Was du beim 4ten Tor siehst ist mir ebenfalls schleierhaftEr macht die kurze Ecke zu (nicht wie sein Kollege Pouplin, der nett einschieben lies)
danach kann er gegen den tollen Schuss von Özil garnichts mehr machen !!
Bei einigen andere Situationen hatt er klasse gehalten, wie zum Beißpiel bei einem Fernschuss der Bremer !!
Dass er nicht von heute auf morgen gleich wieder an seine alte Klasse anknüpfen kann ist klar, doch schlecht war die Leistung sicher nicht, eben durchschnttlich nicht mehr nicht weniger !!! Meine Meinung !!
Dagegen habe ich auch nix gemacht. Da pennt mal wieder die Verteidigung bei der (unnötigen) Ecke.
Ich habe auch nicht von Schuld gesprochen. Er sieht jedoch unglücklich aus. Klar, er geht gut in die 1gg1 und drängt den Angreifer ab. Danach jedoch taumelt der Ball noch 2x durch den 5er. Das seine Verteidiger hier kollektiv versagen ist keine Frage.
Entschuldigung. Das ist Profifussball. Da warte ich nicht auf einen Pfiff des Schiris. Als Torwart kann ich es mir absolut nicht leisten zu spekulieren. Solange das Spiel läuft muß ich alles Menschenmögliche unternehmen um einen Gegentreffer zu verhindern. Egal ob die Pfeife nachträglich erschallt, oder nicht. Auf einen Pfiff zu warten, kann ich mir ja nicht mal in der Kreisklasse erlauben. Und ob der Schiri hätte pfeifen müssen, darüber lässt sich auch diskutieren...
Was ich gesehen habe? Einen Torhüter der bei Ösils Schuß am Pfosten klebt und nicht einmal den leisesten Versuch unternimmt den Schuß zu parieren. Es ist ja richtig, den Winkel zu verkürzen. Aber: Der Winkel ist schon so extrem spitz, daß Ösil bei normalen Stellungsspiel keine Chance hatte den Ball ins kurze Eck zu jagen. Und der Schuß war keineswegs unhaltbar. Ich muß grundsätzlich mit Schüssen in beide Ecken rechnen und darf nicht nur auf's kurze Eck spekulieren. (Wer beim Camp war, kann sich an die Station bei Mathias und Klaus erinnern - gell, Pauli?)
In der Spielsituation geht der Ball nicht mal einen halben Meter an Heerwagen vorbei. Das ist ein Bereich den ein BL-Keeper allemal abdecken sollte. Es sei denn es ist ein absoluter Hammerschuß und das war nicht der Fall.
Ja, den einen oder anderen Schuß hat er wirklich gut pariert. Ich sagte ja auch nicht, daß er extrem schlecht gewesen sei und/oder gar an der Niederlage schuld sei. Ich hatte nur das Gefühl, daß es noch zu früh war ihn wieder ins Tor zu stellen. Vor allem wenn man die gute Leistung von Luthe in den letzten Wochen bedenkt.
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)