Luthe ist noch nicht wieder soweit. Funkel ist der Meinung, daß er noch 3-4 Woche brauchen wird, da er nach der Verletzung bei Null angefangen habe.

Mit persönlich tut Heerwagen ziemlich leid. Ich halte ihn eigentlich für einen guten Keeper, aber ist völlig verunsichert und von der Rolle. Das ist aber auch nicht leicht für ihn. Er hat eine Abwehr vor sich, bei der die Bezeichnung schon der blanke Hohn ist. Das defensive Mittelfeld existiert auch eher nur auf dem Papier. Wir wissen alle zu zu gut, daß der Druck auf den Torspieler damit extrem erhöht wird, denn er kann sich nicht auf seine Vorderleute verlassen und wird zwangsweise zum Einzelkämpfer. Bei Heerwagen kommt noch ein klares Formtief hinzu. Tja, und wenn man dann vom Anpfiff an von den eigenen Fans verhöhnt wird, ist das auch nicht förderlich für die Nerven und das Selbstbewusstsein. Ja, das war gestern wirklich so. Heerwagen hat noch keinen Wackler gezeigt, fängt einen hohen Ball und erntet von den 8000 selbsternannten Torwarttrainern aus der Fankurve einen höhnischen Applaus. Traurig so eine Reaktion der Fans, die anscheinend aus Enkes Freitod nichts gelernt haben.
Das Gemaule auf den Tribünen ging ja schon in der ersten Minute los. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld. Der Ball kommt klar vor dem 16er runter. Heerwagen sagt nix, bleibt am 5er - korrektes Verhalten. Nur Maltriz der steht einen Meter neben der Stelle wo der Ball runter kommt und glotzt seinen Torwart fragend an, als wenn dieser rauskommen müsse.
Die Szene wird so eben noch bereinigt aber auf der Tribüne schreien die ersten Trottel: "Komm' doch raus du faule Sau!" Klar... Ich sprinte auch immer aus meinem 16er um mit dem Kopf zu klären, wenn 2 Abwehrspieler daneben stehen...
Dann kommt der erste halbwegs gefährliche Ball in den 16er - ein Freistoß. Kein (!!) Abwehrspieler geht mit seinem Mann, so daß 4 (!!!!) Augsburger Spieler am 5er völlig blank stehen. Turk köpft das Dingen ein und Heerwagen bekommt die nächste Schelte: "Der hält ja gar nix! Den muß er doch halten!!!"
Zugegeben, der Kopfball war nicht optimal und relativ mittig. Und ein Keeper in Topverfassung pariert ihn vllt auch mal, aber dem Torspieler bei einer 1 zu 4 Situation die Schuld zuweisen? Völlig daneben...
Aber die Wirkung auf den Torwart ist natürlich optimal! Die Abwehr ist nicht anwesend, der erste Ball im Netz und 15000 lachen dich aus. Es kommt was kommen muß: Die Konzentration geht runter, die Sicherheit ist adé und dir flutscht eine total harmlose Flanke aus den Fingern. Natürlich dem Gegner genau auf den Schädel... Und nu? Leider gab es keine Schaufel am Tor, denn sonst hätte Heerwagen sich sicher am liebsten selbst eingebuddelt. Er weiß ja schließlich am besten, was da gerade passiert ist. Jetzt noch auf den armen Kerl rumzuhacken ist purer Humbug. Das hilft ihm nicht und auch der Mannschaft nicht. Obwohl welche Mannschaft eigentlich? Wo waren denn die Verteidiger (laut Papier 4 Mann) bei den Gegegntreffer? Wo waren die 10 Mitspieler nach den Gegentreffern um das Blatt noch zu wenden?

Ganz ehrlich, selbst wenn Luthe oder Bochums Nr.3 ins Tor kämen, sähe das Ergebnis nicht besser aus. Was nützt dir ein starker Keeper, wenn davor 10 Totalausfälle laufen? Eine gute Verteidigung kann einen schwächelnden Keeper kompensieren und stützen, ein Torwart aber niemals eine Ausfall der kompletten Defensive!
Trotzdem muß ich auch befürworten, daß Funkel Heerwagen aus dem Kader nimmt und auf die Bank setzt. Nicht, weil ich Heerwagen nicht vertraue - sondern weil er geschützt werden muß. Vor den Fans und seiner aktuellen Form. Er muß sich durch's Training und einer spielerischen Auszeit erst einmal wieder Sicherheit holen. Lässt man ihn bei der aktuellen Mißstimmung gegen ihn weiterspielen, tut man ihm keinen Gefallen.

Und noch eins müsste sich in Bochum ändern um die Torhütersituation zu entschärfen: Man müsste Greiber zum Tribünenfegen abkommandieren und jemanden mit dem TwT betrauen, der die Torhüter fordern und fördern kann. Seitdem Greiber beim VfL als Torwarttrainer angestellt ist, greifen alle (!) Torhüter auffällig oft am Ball vorbei. Zuvor hatte Bochum immer gute Torspieler (Scholz, Mager, Zumdick, Wessels, van Dujnhoven). Aus Insiderkreisen habe ich mal einen ausführlichen Bericht über Greibers TwT bekommen: 10m Schüsse Vollspann auf's Tor. Stundenlang... Klingt echt Bundesligareif... Kein Wunder, wenn die Keeper keine Flanke abfangen können...
Wenn ich sowat höre, würd ich den Keepern der VfL am liebsten anbieten an unserem TwT teilzunehmen. Da hätten 'se sicher mehr von...