Nach dem heutigen Patzer vor dem 0:2 gehe ich schwer davon aus, dass nächste Woche Luthe spielen wird.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Luthe ist noch nicht wieder soweit. Funkel ist der Meinung, daß er noch 3-4 Woche brauchen wird, da er nach der Verletzung bei Null angefangen habe.
Mit persönlich tut Heerwagen ziemlich leid. Ich halte ihn eigentlich für einen guten Keeper, aber ist völlig verunsichert und von der Rolle. Das ist aber auch nicht leicht für ihn. Er hat eine Abwehr vor sich, bei der die Bezeichnung schon der blanke Hohn ist. Das defensive Mittelfeld existiert auch eher nur auf dem Papier. Wir wissen alle zu zu gut, daß der Druck auf den Torspieler damit extrem erhöht wird, denn er kann sich nicht auf seine Vorderleute verlassen und wird zwangsweise zum Einzelkämpfer. Bei Heerwagen kommt noch ein klares Formtief hinzu. Tja, und wenn man dann vom Anpfiff an von den eigenen Fans verhöhnt wird, ist das auch nicht förderlich für die Nerven und das Selbstbewusstsein. Ja, das war gestern wirklich so. Heerwagen hat noch keinen Wackler gezeigt, fängt einen hohen Ball und erntet von den 8000 selbsternannten Torwarttrainern aus der Fankurve einen höhnischen Applaus. Traurig so eine Reaktion der Fans, die anscheinend aus Enkes Freitod nichts gelernt haben.
Das Gemaule auf den Tribünen ging ja schon in der ersten Minute los. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld. Der Ball kommt klar vor dem 16er runter. Heerwagen sagt nix, bleibt am 5er - korrektes Verhalten. Nur Maltriz der steht einen Meter neben der Stelle wo der Ball runter kommt und glotzt seinen Torwart fragend an, als wenn dieser rauskommen müsse.
Die Szene wird so eben noch bereinigt aber auf der Tribüne schreien die ersten Trottel: "Komm' doch raus du faule Sau!" Klar... Ich sprinte auch immer aus meinem 16er um mit dem Kopf zu klären, wenn 2 Abwehrspieler daneben stehen...
Dann kommt der erste halbwegs gefährliche Ball in den 16er - ein Freistoß. Kein (!!) Abwehrspieler geht mit seinem Mann, so daß 4 (!!!!) Augsburger Spieler am 5er völlig blank stehen. Turk köpft das Dingen ein und Heerwagen bekommt die nächste Schelte: "Der hält ja gar nix! Den muß er doch halten!!!"
Zugegeben, der Kopfball war nicht optimal und relativ mittig. Und ein Keeper in Topverfassung pariert ihn vllt auch mal, aber dem Torspieler bei einer 1 zu 4 Situation die Schuld zuweisen? Völlig daneben...
Aber die Wirkung auf den Torwart ist natürlich optimal!Die Abwehr ist nicht anwesend, der erste Ball im Netz und 15000 lachen dich aus. Es kommt was kommen muß: Die Konzentration geht runter, die Sicherheit ist adé und dir flutscht eine total harmlose Flanke aus den Fingern. Natürlich dem Gegner genau auf den Schädel... Und nu? Leider gab es keine Schaufel am Tor, denn sonst hätte Heerwagen sich sicher am liebsten selbst eingebuddelt. Er weiß ja schließlich am besten, was da gerade passiert ist. Jetzt noch auf den armen Kerl rumzuhacken ist purer Humbug. Das hilft ihm nicht und auch der Mannschaft nicht. Obwohl welche Mannschaft eigentlich? Wo waren denn die Verteidiger (laut Papier 4 Mann) bei den Gegegntreffer? Wo waren die 10 Mitspieler nach den Gegentreffern um das Blatt noch zu wenden?
Ganz ehrlich, selbst wenn Luthe oder Bochums Nr.3 ins Tor kämen, sähe das Ergebnis nicht besser aus. Was nützt dir ein starker Keeper, wenn davor 10 Totalausfälle laufen? Eine gute Verteidigung kann einen schwächelnden Keeper kompensieren und stützen, ein Torwart aber niemals eine Ausfall der kompletten Defensive!
Trotzdem muß ich auch befürworten, daß Funkel Heerwagen aus dem Kader nimmt und auf die Bank setzt. Nicht, weil ich Heerwagen nicht vertraue - sondern weil er geschützt werden muß. Vor den Fans und seiner aktuellen Form. Er muß sich durch's Training und einer spielerischen Auszeit erst einmal wieder Sicherheit holen. Lässt man ihn bei der aktuellen Mißstimmung gegen ihn weiterspielen, tut man ihm keinen Gefallen.
Und noch eins müsste sich in Bochum ändern um die Torhütersituation zu entschärfen: Man müsste Greiber zum Tribünenfegen abkommandieren und jemanden mit dem TwT betrauen, der die Torhüter fordern und fördern kann. Seitdem Greiber beim VfL als Torwarttrainer angestellt ist, greifen alle (!) Torhüter auffällig oft am Ball vorbei. Zuvor hatte Bochum immer gute Torspieler (Scholz, Mager, Zumdick, Wessels, van Dujnhoven). Aus Insiderkreisen habe ich mal einen ausführlichen Bericht über Greibers TwT bekommen: 10m Schüsse Vollspann auf's Tor. Stundenlang... Klingt echt Bundesligareif... Kein Wunder, wenn die Keeper keine Flanke abfangen können...
Wenn ich sowat höre, würd ich den Keepern der VfL am liebsten anbieten an unserem TwT teilzunehmen. Da hätten 'se sicher mehr von...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Bochum: Chong Tese noch nicht über 90 Minuten
Funkel stärkt Heerwagen den Rücken
Es ist, als hätte jemand ein Video zurückgespult und noch mal auf "Play" gedrückt. Denn die Bilder ähneln fatal jenen der vorigen Saison. "Wir ham die Schnauze voll", riefen Bochumer Fans beim 0:2 gegen Augsburg und begleiteten ihre Mannschaft wahlweise mit höhnischem Applaus oder Pfiffen.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Und schon wieder sieht Heerwagen nicht gut aus. 2:1 für Oberhausen, kurz vor Schluss. Sicherlich kein einfacher Ball, aber nach vorne wegprallen darf der eigentlich nicht. Wenn man einmal die Scheiße an den Handschuhen hat...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sicher nicht einfach, da abgefälscht, aber trotzdem darf der Ball nicht so abprallen. Im Moment läufts gar nicht bei ihm, drauf hat er es ja, da bringt es auch nichts, dass er voher gut pariert hatte.
Aber allein Heerwagen sollte man die Schuld auch nicht geben, denn in der Bochumer Mannschaft stimmt im Moment Wenig bis gar Nichts.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Muss Heerwagen jetzt Luthe Platz machen ?
http://www.kicker.de/news/fussball/2...tz-machen.html
Hat im Hallenpokal gegen Fürth eine Rückgabe total verpennt.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
http://www.torwart.de/index.php?id=5959
Interview mit ihm.
torwart.de-Team
Heerwagens Zeit in Bochum läuft ab
Philipp Heerwagen (VfL Bochum) steht vor einer schweren Zukunft. Vor zwei Jahren noch die Nummer eins beim VfL, ist er aktuell nur noch die Nummer drei hinter Andreas Luthe und Michael Esser. Trainer Andreas Bergmann gegenüber torwart.de: "Philipp muss sich anbieten."mehr...
torwart.de-Team
Doch noch ein neuer Torwart?
St. Pauli will Bochums Heerwagen holen!
Nach der schweren Schulterverletzung des bisherigen Stammkeepers Philipp Tschauner schien klar, dass Benedikt Pliquett (27) St. Paulis neue Nummer 1 sein würde. Das ist mittlerweile nicht mehr sicher. Die MOPO erfuhr: Der Kiezklub will Bochums Philipp Heerwagen holen!
Weiterlesen
Quelle: Hamburger Morgenpost
-
Wäre wohl keine schlechte Option. Und ab Sommer sicherlich eine gute Nummer 2 hinter Tschauner.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wäre eine gute Sache für beide Seiten.
Fand Heerwagen nie so schlecht und er könnte für ein halbes Jahr Tschauner ersetzen. Er ist aufjedenfall um einiges stärker einzuschätzen als Pliquett.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Heerwagen wechselt vom VfL ans Millerntor
Der FC St. Pauli hat auf die schwere Schulterverletzung seines Stammtorhüter Philipp Tschauner reagiert und Philipp Heerwagen vom Zweitliga-Rivalen VfL Bochum ans Millerntor gelotst. Der 28-Jährige unterzeichnete bei den Hanseaten auf Leihbasis bis zum Rundenende. [...]
http://www.kicker.de/news/fussball/2...illerntor.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Freut mich! Mal schauen, ob er schon heute gegen Hoffenheim zum Einsatz kommt.
Sicherlich ist die Verpflichtung für Pliquett nicht einfach, aber das ist halt Profifußball. Zudem müsste sich Pliquett selbst hinterfragen, wenn er sich nicht einmal gegen die Nummer 3 von Bochum durchsetzt - auch wenn ich Heerwagen gar nicht so schlecht sehe und gut in Erinnerung habe. Sollte sich Pliquett in der weiteren Vorbereitung nichts zu Schulden kommen lassen, wird er wohl am 4. Februar in Aachen im Tor stehen. Es ist jedoch gut zu wissen, dass man im Fall der Fälle (Verletzung oder Sperre) einen ordentlichen Ersatztorhüter auf der Bank hat.
Geändert von Paulianer (15.01.2012 um 14:05 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Heerwagen war von der Leistung her in Bochum nur noch die Nummer drei.
Ob er Pauli wirklich helfen kann?
torwart.de-Team
Sicherlich wird Heerwagen dem FC St. Pauli weiterhelfen. In erster Linie sorgt er dafür, dass - unabhängig davon, ob er oder Pliquett den Vorzug kriegt - im Ernstfall ein verlässlicher Profitorhüter auf der Bank sitzt und nicht nur ein Mann aus der Oberliga-Mannschaft. Darüber hinaus denke ich, dass Heerwagen von Potenzial her einer der besten Torhüter in der 2. Bundesliga ist. Klar, zuletzt lief es bei ihm nicht wirklich rund, aber in Unterhaching und dann später auch in Bochum hat er sehr gute Leistungen gezeigt, selbst in der Bundesliga. Deshalb auf jeden Fall eine gute Verstärkung.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sehe ich ähnlich wie Paulianer.
Heerwagen hat schon bewiesen, dass er ein guter Keeper für die 2. Liga ist.
Warum er in Bochum mehr oder weniger aussortiert wurde weiß ich nicht, allerdings spielen da wohl nicht nur sportliche Aspekte eine Rolle.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Heerwagen hat seine Chancen in Bochum nicht genutzt, war meistens recht unsicher. Luthe hat dann ein paar gute Spiele gemacht und schon wars das für Heerwagen. Letztlich sehe ich ihn aber auch als durchschnittlich guten Zweitligakeeper, der für Pauli sicher ein guter Tschauner-Ersatz ist, wenn er in Normalform spielt.
St. Paulis neuer Keeper
Philipp Heerwagen: Licht am Ende des Tunnels
Wer nach Philipp Heerwagen googelt, stößt zuvorderst auf eine nicht mehr ganz brandaktuelle Homepage des neuen Torwarts des FC St. Pauli. Dennoch ist es höchst interessant zu lesen, was ein damals Anfang 20-jähriger Fußball-Profi bereits an charakterlichem Profil zu bieten hatte.
Weiterlesen
Quelle: Hamburger Morgenpost
Farblegende: Moderator | Privatperson
St. Pauli: Schachten und Bartels sind zurück
Heerwagens Einblicke
Der misslungene Auftakt ins neue Jahr ist abgehakt. Nachdem Trainer Andre Schubert (40) in der Öffentlichkeit deutliche Worte für die Leistung seines FC St. Pauli beim 1:2 in Aachen gefunden hatte und diese seinen Schützlingen auch in der Videoanalyse am Dienstag mitteilte, geht der Blick nun wieder nach vorne. Am Sonntag muss am Millerntor ein Sieg gegen den VfL Bochum her.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
P. Heerwagen: "Ich habe den geilsten Job der Welt"
Endlich wieder eine Perspektive! Nach seiner ernüchternden Zeit beim VfL Bochum geht es für Philipp Heerwagen beim FC St. Pauli wieder aufwärts. torwart.de sprach mit Heerwagen über den "Kultklub" St. Pauli, seine Hoffnungen und seine schwierige Zeit beim VfL Bochum.mehr...
torwart.de-Team
Ist derzeit vereinslos.
Gerüchte, er würde sich RWE anschließen, wurden dementiert
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
War auch im Probetraining beim VfL Osnabrück. Ist wohl auch nichts geworden..
Die Zeit scheint wohl langsam abzulaufen.
torwart.de-Team
Wahnsinn - war er meiner Meinung nach in Unterhaching überragend und hatte auch glaub fast eine ganze Saison in der BuLi, in der er starke Leistungen gebracht hat.
Der Absturz in Bochum, wo er teilweise vogelwild gespielt hat, kann ich mir da fast nicht erklären.
Aber so "schnell" geht es eben.
Also, dass Heerwagen in Unterhaching überragend gespielt hat, muss ich energsich widersprechen. Er hat sich dort einige ganz schlimme Schnitzer erlaubt. Zuletzt hatte er als Stellvertreter von Andreas Luthe in Bochum selbst in der 2. Liga einen Patzer nach dem anderen, so dass er vom dritten Torwart Michael Esser abgelöst wurde.
Ich finde schon, dass er in Haching super gespielt hat - nicht umsonst hat ihn Bochum eigentlich als Nr. 1 geholt!
Und er hat auch in der Bundesliga schon super Spiele gehabt.
Irgendwann hat er dann brutal abgebaut - warum auch immer...
Jetzt wieder bei St. Pauli.
Freut mich für ihn!
Sicherlich eine verlässliche Nummer 2 bzw. Nummer 3 und zudem wahrscheinlich nicht wirklich teuer.
Starkes Debüt für den FC St. Pauli am vergangenen Donnerstag!![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)