Ergebnis 1 bis 50 von 96

Thema: Wie reagiert ihr bei Flatterbällen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Tja, gegen den Tiger-Schuss ist halt kein Kraut gewachsten.

    Manchmal kommts mir aber wirklich so vor, als wäre mit dem Ball irgendwas los, weil das Flugverhalten unnachvollziehbar ist.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ich glaub, dass irgendwas mit dem Spielgerät der aktiven Mannschaften nicht stimmt. Heut hat sich wieder ein Ball der genau auf mich zu kam weg gedreht. Ich konnte zwar gerade noch meinen arm ausfahren und den Ball um den Pfosten lenken, aber sah halt doch irgendwie unbehelflich aus. Mein Kollege der erste Mannschaft hat heut auch so ein dummes bekommen wegen den Flatterbällen. Nunja, Kopf hoch und weiter gehts.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    wenn wir schon bei den zeichentrickschüßen sind.

    Heute einen Freistoß von 35 Metern bekommen. Mit so einem Drecks Adidas Ball (CL 2007). War zentral auf das Tor Geschossen. Alle einschließlich mir haben gedacht der geht weit drüber. Aber nein, der Ball fällt runter und schlägt im Netz ein. Ich stand vielleicht 0,5 Meter vor dem Tor. Normalerweise komme ich mit Flatterbällen gut zurecht, aber das mir mal sowas passiert hätte ich nicht gedacht. Vielleicht hätte ich ihn gehalten, wenn mich der zwischenruf vom mitspieler "der ist weg" nicht irritiert hätte, weil man ja manchmal trotzdem zumindestens die hand an die latte macht, damit nichts passiert.

    Ich finde es teilweise schon eine Frechheit was die Ballhersteller da fabrizieren.

    gruß
    frustrated keepa

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    Ich glaub, dass irgendwas mit dem Spielgerät der aktiven Mannschaften nicht stimmt.gehts.
    och mit den Bällen stimmt schon alles, nur mit dem Wetter nicht oder so halt. Ein Ball lebt nunmal und gerade im Winter zeigt sich ob ein Ball was taugt.
    Diese ganzen "Plastikeier" sind wirklich nur "gut" wenn sie neu sind. Sobald diese Dinger mal längere Zeit im Trainingsbetrieb sind und dann mal einen frostigen WInter überstehen müßen, wars das meistens.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Da hier immer über die Bälle geschimpft wird, sagt mal, wer von Euch pflegt den eigentlich die Bälle?
    die wenigsten von uns haben wohl noch mit richtigen Lederbällen gespielt, denn schon der erste Tango von Addidas war ein Kunststoffball und die alten Lederbälle wurden rasch verdrängt.
    Nehmt doch mal einen Lederball bei Regen und tretet dagegen! Ihr sehnt Euch nach 15 Minuten nach dem Kunststoffmist der Hersteller!
    Wer von Euch weiß, daß der Lederball gefettet werden muß?

    Und wie pflegt Ihr Eure Kunststoffbälle? Es gibt nur wenige Vereine, die wirklich mit Original Teamgeistmodellen spielen, meist sind es die günstigen Replikas der Tango Serie, also vernähte Bälle.
    Doch wer bitte pflegt den Ball? Wer pumpt regelmäßig zur Pflege der Blase etwas Silikonspray beim Aufpumpen mit in den Ball?
    Wer von Euch rügt Spieler die sich auf den Ball setzen oder sogar stellen?
    Viele denken, daß muß ein Ball abkönnen. Sicher, wenn der Ball 200 Euro kostet kann er das ab, aber auch nur eine Zeit lang und nicht beständig, insbesondere dann nicht, wenn es immer wieder gemacht wird. Günstige Bälle sind noch empfindlicher, da diese nicht so rund sind, also schon einen leichten Klacks haben.
    Und was machen Spieler und Sportler: Logisch! Denn Ball zum Ei.
    Da wird sich draufgesetzt, draufgestellt, der Ball im Ballschrank eingequetscht, wo er Stundenlang, ja Tagelang in einer ungünstigen Lage verhaart.
    Oft sind die Bälle nach dem Hartplatz nicht mal gereinigt, sondern werden verdreckt und versuddelt einfach aus den Augen aus dem Sinn weggeknallt... und da fragt Ihr Euch, woher dieser Mist kommt...
    Mich persönlich wundert es nicht.
    Ich hatte als aich mit dem TwTrainer Dasein bei SV Viktoria Preussen begonnen hatte 10 Bälle bekommen. Nein, keine Addidas, Uhlsport oder Puma. Eine nicht vielsagende Marke, aber egal, Rund!
    Ich habe diese Bälle nie an Spieler verliehen, und immer mit nach Hause genommen.
    Dort wurden die Bälle einzeln liegende gelagert, aufgepumpt, mit Silikon die Blase gepflegt und nach einer Reinigung wurden die Bälle auch mit etwas Vaseline eingefettet.
    Nach über 10 Jahren waren die fünf verbliebenen Bälle immer noch rund und intakt, die anderen Bälle hatten Risse in der Oberhaut vom Hartplatz, andere waren mal auf die scharfen Kanten der Fangszäune gekracht und schlicht aufgeschlitzt worden, aber Fünf Bälle sind 10 Jahre alt geworden und zählten noch zu den Besten!
    Na? Es geht!
    Und wenn ich heute ein so verrufenes Plastikei sehe, dann muß ich daran denken:

    1. Der Ball fliegt wie er gepflegt wird
    2. moderne Bälle reagieren wesentlich empfindlicher darauf, wie der Schütze schießt
    3. Na, Ihr tut gerade so als wären früher Bälle nie geflattert
    4. Nein, moderne Bälle sind besser
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    hab am samstag auch so nen Ei ausm NEtz holen müssen.
    Freistoß, 18m halbrechts von mir aus gesehen. Der Ball sah so aus als würde er genau über mir über das Tor gehen. Von wegen. Plötzlich zieht das ding nach links und nach unten und schlug genau unter der Latte ein. Natoll.
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    Soweit ich die Vereine kenne, wird immer mit einem Top Spielball für ca 100€ gespielt. Nur beim Training werden Replicas oder alte Bälle benutzt.

    Ich glaube ich habe es auch schon mal irgendwo geschrieben. Die Beschleunigung dieser Bälle ist einfach der Wahnsinn. Damit bekommen auch die, ich nenne sie mal schlechten Schützen, einen guten oder brauchbaren Schuss heraus.

  8. #8
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    hab dienstag mit einem derpystar gespielt(genau bezeichnung kenn ich nicht)
    und der ball hat geflattert ich sags euch^^
    der schuss zog erst auf meinen brustkorb runter dann blitzschnell hoch in richtung hals und zack war es passiert 1:0
    ganz klarer fehler von mir aber ich war in der situation meiner meinung nach ein wenig machtlos
    und ratlos sowieso
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  9. #9
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Da hier immer über die Bälle geschimpft wird, sagt mal, wer von Euch pflegt den eigentlich die Bälle?
    die wenigsten von uns haben wohl noch mit richtigen Lederbällen gespielt, denn schon der erste Tango von Addidas war ein Kunststoffball und die alten Lederbälle wurden rasch verdrängt.
    Nehmt doch mal einen Lederball bei Regen und tretet dagegen! Ihr sehnt Euch nach 15 Minuten nach dem Kunststoffmist der Hersteller!
    Wer von Euch weiß, daß der Lederball gefettet werden muß?

    Und wie pflegt Ihr Eure Kunststoffbälle? Es gibt nur wenige Vereine, die wirklich mit Original Teamgeistmodellen spielen, meist sind es die günstigen Replikas der Tango Serie, also vernähte Bälle.
    Doch wer bitte pflegt den Ball? Wer pumpt regelmäßig zur Pflege der Blase etwas Silikonspray beim Aufpumpen mit in den Ball?
    Wer von Euch rügt Spieler die sich auf den Ball setzen oder sogar stellen?
    Viele denken, daß muß ein Ball abkönnen. Sicher, wenn der Ball 200 Euro kostet kann er das ab, aber auch nur eine Zeit lang und nicht beständig, insbesondere dann nicht, wenn es immer wieder gemacht wird. Günstige Bälle sind noch empfindlicher, da diese nicht so rund sind, also schon einen leichten Klacks haben.
    Und was machen Spieler und Sportler: Logisch! Denn Ball zum Ei.
    Da wird sich draufgesetzt, draufgestellt, der Ball im Ballschrank eingequetscht, wo er Stundenlang, ja Tagelang in einer ungünstigen Lage verhaart.
    Oft sind die Bälle nach dem Hartplatz nicht mal gereinigt, sondern werden verdreckt und versuddelt einfach aus den Augen aus dem Sinn weggeknallt... und da fragt Ihr Euch, woher dieser Mist kommt...
    Mich persönlich wundert es nicht.
    Ich hatte als aich mit dem TwTrainer Dasein bei SV Viktoria Preussen begonnen hatte 10 Bälle bekommen. Nein, keine Addidas, Uhlsport oder Puma. Eine nicht vielsagende Marke, aber egal, Rund!
    Ich habe diese Bälle nie an Spieler verliehen, und immer mit nach Hause genommen.
    Dort wurden die Bälle einzeln liegende gelagert, aufgepumpt, mit Silikon die Blase gepflegt und nach einer Reinigung wurden die Bälle auch mit etwas Vaseline eingefettet.
    Nach über 10 Jahren waren die fünf verbliebenen Bälle immer noch rund und intakt, die anderen Bälle hatten Risse in der Oberhaut vom Hartplatz, andere waren mal auf die scharfen Kanten der Fangszäune gekracht und schlicht aufgeschlitzt worden, aber Fünf Bälle sind 10 Jahre alt geworden und zählten noch zu den Besten!
    Na? Es geht!
    Und wenn ich heute ein so verrufenes Plastikei sehe, dann muß ich daran denken:

    1. Der Ball fliegt wie er gepflegt wird
    2. moderne Bälle reagieren wesentlich empfindlicher darauf, wie der Schütze schießt
    3. Na, Ihr tut gerade so als wären früher Bälle nie geflattert
    4. Nein, moderne Bälle sind besser
    Amen!
    I wonder if heaven got a Ghetto!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •