Ergebnis 1 bis 50 von 96

Thema: Wie reagiert ihr bei Flatterbällen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    es gibt von derbystar extra bälle mit verändertem sprungverhalten usw. damitlässt sich das sehr gut trainieren. die nennensich dann keeper, der ball mein ich heisst dann so, sind auch garnihct so teuer. rund 40 euro glaub ich

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Dieser Ball taugt meines Wissens aber nicht um das Verhalten bei Flatterbällen zu trainieren, denn er hat nur ein anderes Aufsprungverhalten.
    Ich denke, diese Idee klingt jetzt vllt. komisch, dass man das irgendwie mit nem Gummiball üben kann.Ich hab´s selbst noch nicht probiert, da wir Bälle von adidas haben, die eh flattern, aber damit könnte man es bestimmt in irgendeiner Weise üben.
    R.I.P.
    Robert ENKE

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    436

    Standard

    Ich habe diesen Gewichtsball "keeper" von Derbytsar! Damit kann man zu 100% NICHT das Verhalten eines Flatterballs simulieren! Die Pille wiegt 1 Kg! Wer damit nen Abschlag macht ist echt banane in der Platte! Genauso wie Leute die damit straff schießen wollen!

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Master-Keeper
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW
    Dieser Ball taugt meines Wissens aber nicht um das Verhalten bei Flatterbällen zu trainieren, denn er hat nur ein anderes Aufsprungverhalten.
    Ich denke, diese Idee klingt jetzt vllt. komisch, dass man das irgendwie mit nem Gummiball üben kann.Ich hab´s selbst noch nicht probiert, da wir Bälle von adidas haben, die eh flattern, aber damit könnte man es bestimmt in irgendeiner Weise üben.


    hab ich heute in Sport auch gemerkt als ich mal mit so nem Soft-Volleyball drauf gehauen hab die Flattern stark ...ich werde es vllt. mal versuchen ...danke!

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Also wir haben im moment ziemlich viel bälle die flattern, bekommen zum glück bald paar neue! das einzig was man da machen kann ist, dass man blitzschnell reagiert, der rest ist glückssache....

    mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, der derbystar Keeper ist für das TW-Training gedacht. Es ist ein Ball, der aufgrund seines Gewichtes anders springt, aber dem Torwart bei bestimmten Übungen zusätzliches Armtraining verschaffen soll, aber nicht so ermüdet wie ein Medizinball.
    Er ist also eine gute Möglichkeit, das Techniktraining vom Medizinball auf einen echten Ball überzuleiten und z.B.auch die Arm und Greifkraft bei bestimmten Übungen zu steigern.
    Aber flattern tut der Ball so gut wie gar nicht, der ist sogar aufgrund Gewicht flugstabiler...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •