Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Trainingscamps in Essen und Umgebung?!

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    3

    Frage Trainingscamps in Essen und Umgebung?!

    Hallo,
    mein Sohn ist nun 9 Jahre und spielt in der F-Jugend als TW. Noch nicht lange aber mit wachsender Begeisterung!
    Ich habe ihn für 3 Tage im Trainingscamp von Rot-Weiß Essen angemeldet. Nun möchte ich noch schauen, welche Vereine oder ähnliches ebenfalls ein Trainingscamp anbieten. Hat jemand Erfahrungen mit Trainingscamps und kann mir eins empfehlen.
    Ich hoffe das die Camps auch gezieltes Torwarttraining anbieten.
    Und bieten diese Camps eine Chance zum weiterkommen bzw. "entdeckt" werden???

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von galgopodi
    Hallo,
    mein Sohn ist nun 9 Jahre und spielt in der F-Jugend als TW. Noch nicht lange aber mit wachsender Begeisterung!
    Ich habe ihn für 3 Tage im Trainingscamp von Rot-Weiß Essen angemeldet. Nun möchte ich noch schauen, welche Vereine oder ähnliches ebenfalls ein Trainingscamp anbieten. Hat jemand Erfahrungen mit Trainingscamps und kann mir eins empfehlen.
    Ich hoffe das die Camps auch gezieltes Torwarttraining anbieten.
    Und bieten diese Camps eine Chance zum weiterkommen bzw. "entdeckt" werden???
    Hallo,
    ich denke, dass es mit 9 Jahren noch ein wenig früh ist, um von "entdeckt werden" zu sprechen.
    In erster Linie soll es erstmal Spass machen.
    So ein Trainingscamp wird auf jeden Fall Spass machen, da sich dort ausgebildetet Trainer um die Jungs kümmern. Sollten sie dort Jungs mit Talent sehen, werden diese mit Sicherheit eine Einladung zum Verein bekommen und ein Probetraining absolvieren.
    So läuft das meist. In Essen werden die talentierten Jungs von RWE und ETB meist ab der D-Jugend verpflichtet um diese dann auf die Niederrheinliga bzw. Junioren Bundesliga vorzubereiten.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    also bei diesen altersklassen wird man mit sicherheit noch keine talentscouts dort antreffen, diese camps sind eigentlich mehr dazu gedacht, den jungs den spass am fussball noch näher zu bringen und einiges neues kennen zu lernen.

    ich wohne in einem recht kleinen ort im gegensatz zu essen, allerdings bietet mein verein auch jedes jahr ein solches camp über 4 tage an.
    da einer meiner cousins letztes jahr dort war, habe ich mir das mal angesehen.
    und muss sagen die trainer dort machen einen echt guten job.
    die jungs haben echt ahnung wovon sie da reden und wie sie es den jungs näher bringen.
    allerdings wurde dort nur an 2 tage speziell mit den torhütern trainiert.
    aber das dann sehr gut, gute erklärung usw.

    denke deinem sohn wird das schon was bringen, aber um "entdeckt" zu werden ist es doch noch sehr früh schätze ich.

    aber schaden werden solche camps bestimmt nicht, im gegenteil.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo,
    danke für eure Aussagen.
    Mein Sohn wird im Sommer in die E-Jugend wechseln. Es ist nicht so, das ich meinen Sohn für den besten Torwart halte, aber falls er gute Anlagen hat, soll er doch so früh wie möglich gefördert werden, oder!?
    Ich meine, das er mit mehr Torwarttechnicken auch mehr Spaß am Spiel hat.
    Leider hat er im Verein erst zum zweiten Mal Torwartraining bekommen- gezielt für ihn, kein Training für die Feldspieler!(Fast 1 Jahr Mitglied)
    Er meckert nicht ein einziges Mal, wenn er hinfällt, sich weh tut, aussieht wie S..
    Am liebsten hätte er 7x die Woche Training.
    Leider habe ich keinen blassen Schimmer von der Materie und hole mir hier Rat und lese mir vieles durch.
    Nur weil ich keine Ahnung habe, soll mein Sohn nicht darunter "leiden" müssen!
    Deswegen bin ich für jeden Rat dankbar!

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also mach dir da mal nicht zu viele Sorgen! Er kommt gerade erst in die E-Jugend, da muss man noch gar nicht unbedingt spezielles Torwarttraining betreiben. Es ist wichtiger, dass er Spass am Spiel hat und auch ein paar fußballerische Grundfähigkeiten erlernt, denn das wird für einen Torhüter auch immer wichtiger. Ansonsten gibt es ja auch Bücher und Internetseiten, auf denen es Übungen gibt. Würde dir aber vielleicht empfehlen mal mit dem Trainer zu sprechen was er dazu meint. Vielleicht ist ja ein Seniorentowart bereit ein Torwarttraining zu machen. Aber wie gesagt in der E-Jugend muss und sollte man es damit nicht übertreiben. Ob diese Trainingscamps wirklich was bringen ist so ne Sache, solltest aber dann darauf achten, dass es wirklich etwas speziell für Torhüter ist.Das er dabei entdeckt wird, ist aber eher unwahrscheinlich. Wenn er das zeug dazu hat, passiert dies eh ganz von alleine. In der Jugend habe ich im Dortmunder Bereich relativ hoch gespielt und bekamm dann auch Angebote von TSC eintracht Dortmund und dem BVB, ohne jemals bei einem Trainingscamp gewesen zu sein oder ähnlichem. Ganz einfach durch meine Leistungen im Spielbetrieb und auf Turnieren. Jedoch muss ich sagen, sollte man sich davon nicht allzu viel versprechen, da große Vereine oft in der Jugend viele Spieler holen, um die Auswahl zu haben. Erst in der B-Jugend wird es dann interessanter, so war es zumindest früher.

    Also sprich am besten mal mit dem Trainer, ob er ggf. etwas mehr Torwarttraining machen könnte. Es sollte aber stets der Spass im Vordergrund stehen, wenn er das Talent hat, wird dies schon erkannt werden.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    wie mein vorredner schon sagte, wichtig ist immer der spass. in dem alter kann man vielen jungs den spass nehmen mit zu vielen übungen.
    in dem alter ist es meiner meinung nach wichtig, dass er grundlegende dinge "beherrscht". sprich fangen des balles usw.

    solch einfache dinge kann man auch als vater gut mit seinem sohn üben.
    erstens wird er dadurch sicherer und zweitens ist das auch gut fürs vater-sohn verhältnis.
    allerdings solltest du das ganze nicht zu verbissen betreiben, es ist zwar gut, dasdu deinen sohn fördern willst, aber as sollte alles im rahmen bleiben. allerdings mach ich mir da kein sorgen, so wie du dich hier äusserst.
    lass ihm einfach ein wenig zeit sich weiter zu entwickeln, und mit der zeit wird sich das alles schon ergeben.

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    3

    Lächeln

    Ja, ich denke auch das der Spaß nicht verloren gehen sollte! Das kann schnell kippen.
    Heute hatte mein Sohn ein Spiel. Der Trainer der gegnerischen Mannschaft meinte:" Der Torwart ist aber gut. Der müsste in die erste Mannschaft und nicht in die dritte!"
    Hat ein anderer Elternteil mir weiter erzählt. Das geht runter wie Öl...
    Vor allem von der gegnerischen Mannschaft! Hut ab!!!
    Mein Sohn hat sich in alle Ecken geschmissen. Was die anderen nicht wissen, er hat auch überall doppelte Polster!!!
    Jetzt kommt erst mal das RWE Trainingscamp und dann geht es weiter!

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo,

    ja man denkt immer man tut evt nicht genug um ein Kind zu fördern.
    Mir gehts ja auch so ähnlich. Im Moment bin ich in der Hinsicht viel ruhiger geworden und denke, dass es auch sehr schnell passieren kann in dem Alter , das die dann kein TW mehr sein wollen.

    Ich kann es als Laie auch nicht einschätzen ob er gut ist oder nicht. Die Sachen die andere Eltern oder gegnerische Trainer sagen, haben mir erst gezeigt das er schon irgendwo gut ist.

    Mein Mann hat am Samstag das Spiel wieder aufgenommen und da mußt ich schon sagen....Hut ab. Mein Kind genügt es wenn wir mega stolz auf ihn sind und ihn nicht unter Druck setzen wie manch andere Eltern bei Feldspielern. Als Torwart ist es auf psychischer Ebene eh schon hart genug.

    Ich schicke meinen auch zum Torwartcamp. Einfach um andere Sachen zu erleben und spezielles Training zu haben. Ich hoffe es macht ihm Spaß.

    Lange Rede kurzer Sinn...Hauptsache die Kids sind nicht so unter Druck.

    LG bonny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Essen vor dem Spiel
    Von Anthony im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 19:45
  2. Trainingscamps?
    Von mbk11 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 20:28
  3. Torfrau in Essen gesucht
    Von Sunny im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 13:43
  4. wolfgang wiesner essen
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2003, 08:50
  5. Torwart-Trainingscamps od Schulen für Amateure?
    Von doro im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2003, 09:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •