Also mach dir da mal nicht zu viele Sorgen! Er kommt gerade erst in die E-Jugend, da muss man noch gar nicht unbedingt spezielles Torwarttraining betreiben. Es ist wichtiger, dass er Spass am Spiel hat und auch ein paar fußballerische Grundfähigkeiten erlernt, denn das wird für einen Torhüter auch immer wichtiger. Ansonsten gibt es ja auch Bücher und Internetseiten, auf denen es Übungen gibt. Würde dir aber vielleicht empfehlen mal mit dem Trainer zu sprechen was er dazu meint. Vielleicht ist ja ein Seniorentowart bereit ein Torwarttraining zu machen. Aber wie gesagt in der E-Jugend muss und sollte man es damit nicht übertreiben. Ob diese Trainingscamps wirklich was bringen ist so ne Sache, solltest aber dann darauf achten, dass es wirklich etwas speziell für Torhüter ist.Das er dabei entdeckt wird, ist aber eher unwahrscheinlich. Wenn er das zeug dazu hat, passiert dies eh ganz von alleine. In der Jugend habe ich im Dortmunder Bereich relativ hoch gespielt und bekamm dann auch Angebote von TSC eintracht Dortmund und dem BVB, ohne jemals bei einem Trainingscamp gewesen zu sein oder ähnlichem. Ganz einfach durch meine Leistungen im Spielbetrieb und auf Turnieren. Jedoch muss ich sagen, sollte man sich davon nicht allzu viel versprechen, da große Vereine oft in der Jugend viele Spieler holen, um die Auswahl zu haben. Erst in der B-Jugend wird es dann interessanter, so war es zumindest früher.
Also sprich am besten mal mit dem Trainer, ob er ggf. etwas mehr Torwarttraining machen könnte. Es sollte aber stets der Spass im Vordergrund stehen, wenn er das Talent hat, wird dies schon erkannt werden.