Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Torwarthandschuhe von 1950

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Nein.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Dr.Piplica
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    Bad Lippspringe
    Beiträge
    306

    Standard

    also zumindest unser toni hatte anno 54 keinerlei handschuhe, sonst trug man meistens bei kaltem wetter wollhandschuhe, diese erhöhen aber den grip nicht unbedingt^^

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Also über die Handschuhe der 50er Jahre kann ich dir nicht viel sagen. Meines Wissens gibt es torwarthandschue erst seit Ende der 60er Jahre; zuvor wurde mit normalen Leder- oder Wollhandschuhen gespielt, damit man im Winter keine kalten Finger bekam.

    Meine ersten Torwarthandschuhe habe ich 1975 bekommen. Die waren damals von Reusch und wurden im wesentlichen von Sepp Maier und dem damaligen Chef Gebhard Reusch gemeinsam entwickelt, wobei auch einem Karl Krumpholz aus Schwabach durchaus Verdienste anzurechnen sind. Krumpholz hatte jedoch keine eigene Handschuhfabrik und so wurden die ersten Handschuhe von Sepp Maier zwar von Reusch hergestellt, trugen aber das Firmenzeichen von Krumpholz.

    Die Handschuhe waren aus sehr dünnem weichen Leder und waren an der Handinnenfläche, den Fingern (innen und aussen) sowie auf dem Handrücken war ein Noppenbelag aufgenäht, wie er auch bei Tischtennisschlägern zu finden ist. Am unteren Ende, zum Handgelenk hin, war ein Gummi eingenäht damit der Handschuh hielt.

    Die Handschuhe hatten richtig Grip, solange es trocken war, sorgten aber für keinerlei Dämpfung des Aufprall; von einer Finger- oder Handgelenksunterstützung ganz zu schweigen. Wenn es mal richtig nass war, brachten die nicht mehr allzuviel und das nasse Leder klebte ganz schön an den Händen, besonders unangenehm, wenn es dann auch noch kalt war. Richtig übel war der Komfort, wenn sie während eines Spiels erst nass und dann wieder trocken wurden, weil man sie dann fast nicht mehr ausziehen konnte und während des Spiels dauernd die Hände auf- und zumachen musste, damit die Handschuhe beweglich blieben.

    Die Haltbarkeit war durchaus ok und konnte mit den heutigen mithalten.

    ...mein Gott, wielange stehe ich eigentlich schon im Tor ?!?

    ..seit damals, als Ball und Handschuhe noch aus Leder waren....

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Au Mann, Du bist ja noch älter als ich...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von DanTheMan
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    35

    Standard

    Also man hats ja auch im Film das Wunder von Bern gesehen das die Torhüter keine anhätten
    Thomas Häßler:
    "Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das
    hat auch bis zum
    Gegentor ganz gut geklappt."

    Gerd Rubenbauer (als der FIFA-Beauftragte eine Tafel
    mit 1 Minute
    Nachspielzeit hochhielt):
    "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus !!!

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von reinke93
    Registriert seit
    15.10.2006
    Ort
    Emden
    Beiträge
    116

    Standard

    Zitat Zitat von DanTheMan
    Also man hats ja auch im Film das Wunder von Bern gesehen das die Torhüter keine anhätten

    doch, im finale! Nachdem die Menge sie angefeuert hat, weil die Frau die Kindernamen nicht abkonnte, hat sich toni turek handschuhe angezogen

    Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    127

    Standard

    Reinke mal ne Frage zu deiner Signatur : Wie kann man den 3 mal Meister , aber nur 2 mal aufgestigen sein ? Du meinst es sicher andersherum, oder ?
    Ein guter Torwart kriegt nie einen rein , und wenn doch dann war die Abwehr schuld !

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Au Mann, Du bist ja noch älter als ich...
    Alter schützt vor Torh(heit)wart nicht!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. S: Torwarthandschuhe
    Von Goalkeeper100 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 19:06
  2. Torwarthandschuhe
    Von Merk im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.09.2004, 12:27
  3. Torwarthandschuhe
    Von reksi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.12.2003, 21:48
  4. torwarthandschuhe
    Von Kazaar im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.09.2003, 17:54
  5. EM Torwarthandschuhe
    Von johann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2001, 20:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •