Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Einheitliches Auftreten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard Einheitliches Auftreten

    Möchte gern mal wissen was ihr darüber denkt.

    mein thema ist einheitliches auftreten der kompletten mannschaft.

    bei uns ist es so das wir zum spiel alle die gleichen anzüge haben die wir auch vorher anziehen müssen um einheitlich aufzutreten.
    dabei gibt es viele bei uns in der truppe die das für schwachsinn halten.

    ich aber denke das man das unbedingt machen sollte, denn sonst sieht man doch schnell nach einer Gurkentruppe, bzw. nach nem zusammen gewürfelten haufen aus.

    leider ist es bei uns so, das wir bisher nur diese anzüge und shirts zum warmmachen haben um einheitlich aufzutreten. kenn aber mannschaften bei denen die spieler komplett von der sporttasche bis hin zu präsentationsanzügen, shirts, aufwärmanzüge, trainingstops usw. komplett ausgestattet sind. und auch alles nur von einer marke.

    ich für meinen teil finde sowas genial.

    wie seht ihr das???

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Klar ist das Geil wenn alle das gleiche haben! Aber wer es bei uns bezahlt bzw. ein Sponsor finden ist ne andere Frage die sowas machen.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    also das mit der bezahlung habe ich mal bei einem verein so erlebt, das ein sponsor einen teil bezahlt hat und wir spieler einen kleinen teil.

    zu ausstattung gehörte:

    Sporttasche, Präsentationsanzug inkl. schuhe, Trainingsanzug, warmmach shirt, Trainingstop, regenjacke

    dafür musste dann jeder spieler noch 30 euro zuzahlen. ich fand das in ordnung.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    bei uns ist es so,dass wir alle den selben trainingsanzug haben und diesen auch beim warmmachen anziehen müssen...wer das nicht macht,bzw den anzug zuhause vergisst muss eine kleine strafe von 2€ bezahlen.ich find dass auch voll in ordnung!neben den trainingsanzügen haben auch fast alle die selbe sporttasche...aber das wars dann leider schon!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    ach ja, bei nicht mitgebrachten oder getragenen ausrüstungsgegenständen gibt es bei uns auch eine strafe von 5 € pro teil.

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    In dem Verein meines Bruders ist es derzeit so, dass die Spieler komplett mit Trainingsanzug, -shirt, -hose, -stutzen, Regenjacke und Pullover ausgestattet worden sind. Und ich muss sagen, das macht einfach nur n verdammt guten Eindruck und demonstriert mannschaftliche Geschlossenheit. Und teuer war das ganze auch nicht, da einfach ein Angebot genutzt wurde und der Verein die Hälfte der Kosten übernommen hat.
    Bei uns in der Mannschaft ist derzeit leider etwas Chaos hinsichtlich gemeinsames Auftreten: Wir sind zuviele Wir haben vor 3 Jahren Taschen bekommen - nun sind wir soviele, das nicht alle eine Tasche haben. Das gleiche Spielchen mit dem Präsentationsanzügen. Erschwerend hinzu kommt einfach noch, das wir eine Spielgemeinschaft sind und somit zwar jeweils Pullis etc. vorhanden sind; jedoch nicht in der Stückzahl. Aber wir arbeiten daran und es macht auf jeden Fall n guten Eindruck, aber momentan geht es halt nicht. Na ja, vielleicht haben uns die Gegner bisher auch einfach durch unser chaotisches Auftreten unterschätzt

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also ich finde das mit dem geschlossenen Auftreten und damit verbunden gleicher Kleidung auch net verkehrt. Das alles gleich ist, ist natürlich schwer zu realisieren. Zumindest in den unteren Spielklassen, wenn Sponsoren vorhanden sind, dann ist so etwas natürlich möglich.

    Ich spiele derzeit in der dritten Mannschaft eines "relativ" großen Vereins, unsere Erste spielt Bezirksliga und ist aiuch dementsprechend ausgestattet. Wir als Dritte haben bislnag weder einen Anzug noch sonst etwas einheitliches. Dies hat aber auch damit zu tun, dass sich die Mannschaft in den letzten Saisons stets stark verändert hat (viele verschiedene Spieler und quasi keine konstante Mannschaft). Mit Verlauf dieser Saison hat sich nun ein fester Stamm gefunden und unser Trainer wird auch das Gespräch mit dem Vorstand suchen. Für die nächste Saison, in der wir oben mitspielen wollen (und dies auch sicher können) sind zumindest einheitliche Aufwärmshirts/Pullis geplant. Alles weitere hängt davon ab, was der Vorstand bereitstellt, dann halt ggf. auch ein Trainings-/Präsentationsanzug. Mal abwarten, finde es aber aufjedenfall klasse. Zeigt halt, dass man eine Mannschaft ist! Wichtiger ist aber dass dies dann nicht nur Schein ist, sondern man auch wirklich eine intakte Mannschaft hat.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    das problem mit den "unteren" Mannschaften kann ich durchaus verstehen. allerdings kommt es dort auch sehr oft dazu das nicht genug eigeninititive gezeigt wird, sprich sponsorensuche usw.
    Natürlich ist es auch klar, das die 1. Mannschaft meistens besser gestellt ist als z.b. eine 3. Mannschaft. sie ist halt immer das aushängeschild eines Vereins. was aber auch viele leute nicht verstehen können.

    für meinen teil finde ich es einfach saugeil, wenn man so komplett ausgestattet ist. wirkt irgendwie professionell.

    natürlich gebe ich dir acuh recht, das nicht nur die klamotten passen müssen sondern auch die mannschaft intakt sein muss.

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Timmey
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    358

    Standard

    Also bei uns ist es folgendermaßen:

    Wir haben Trainingsanzüge, Poloshirts, Taschen und Aufwärmpullis
    und die Torhüter 1. und 2. Mannschaft haben alle den gleichen Overall

    darüber hinaus haben alle Herren und Jugendmannschaften im Verein identische Trainingsanzüge und größtenteils die gleichen Trikots

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •