Hallo,
locker bleiben. Oft muß man eben auch eine Art Schicksal annehmen und sich damit Abfinden. Denn die Fehler, die dir passieren, verhindern, daß Du eben Nummer 1 werden kannst.
Grund für die Fehler ist Übermotivation und damit einhergehend auch Nervosität....
Daher ist es besser, anstelle die Herausforderung im Feld zu suchen, sich im Tor anzustellen und Geduld und Ruhe zu beweisen. Denn das fehlt vielen, eben Geduld und Ruhe.
Viele Torleute sind zu ehrgeizing und viel zu hektisch. Viele möchten das alles gleich und jetzt passiert, Geduld etwas zu erlernen haben die wenigsten. Oft ist es besser ruhig zu bleiben, das eigene ego zu zügeln, sich nicht unter Druck zu setzen und Ruhe zu bewahren... dann wird vieles leichter gehen, weil weniger anspannung da ist.
Es gibt dafür eine Sache, die kann man nicht anders sagen:
Ein Torwart hat eine angespannte Entspanntheit!
Verstehst Du? Er muß angespannt sein, in Form von Konzentration und Motivation, aber keinesfalls darf er zu angespannt sein, sondenr muß sich eigentlich dabei locker und irgendwo gleichgültig fühlen. Nur dann ist er für höchstleistungen bereit. Ist er zu angespannt, denkt er zuviel, macht sich Vorwürfe, setzt sich unter Druck und die Spannung wird umso schlimmer, die Muskeln verspannen und rasche elektrische Signale erreichen nicht mehr den Muskel so, wie es sein müßte, wertvolle Sekundenbruchteile gehen verloren.
Ist der Muskel also angespannt, weil der Torwart übermotiviert ist, versagt der Torhüter öfters, weil es nicht wirklich so funktioniert, die dauerhafte Übereizung durch Signale des Nervensystems lähmt förmlich, auch wenn man es nicht will.
Daher ist Entspannung wichtig, denn dann können die raschen siganle auch einen Muskel erreichen und die bestmögliche Kontraktion auslösen und damit höchste Effizienz herausholen, doch dazu muß der Muskel entspannt, also locker sein.
Verstehst Du, warum zuviel Ehrgeiz und Übermotivation kontraproduktiv ist, Geduld und Lokcer bleiben aber die Leistung signifikant steigern kann?
Das merkst du ja selbst: In der Freizeit bist du locker und es klappt, im Verein dann zu motiviert, zu sehr fixiert und angespannt, es wird nichts....
Es ist nur schwer, einem Torwart das beizubringen. Denn dazu muß ein torwart es verstehen und das Selbstvertrauen und Selbstbewußtsein entwickeln.... denn er muß einfach in sich und seine Technik, sein Können, vertrauen haben, er in sich selbst. Dann kommt alles von allein. Stimmt das nicht, hat man ein großes Problem und viele haben sogar so das Talent verschwendet, nur weil diese sich selbst zu sehr unter Druck gesetzt haben.