Aber hat Rensing mehr Erfahrung? Das ist wieder was anderes...
Aber hat Rensing mehr Erfahrung? Das ist wieder was anderes...
Von wegen ein Mädchen festgehalten, damit ihr nix passiert...tzz, ein kumpel von mir war dabei. In wahrheit war es so, dass fans autogramme wollten, nur er hat kein bock gehabt hat welche zu geben und daraufhin vor ihnen weggelaufen und so über die kleine gestürzt ist, dabei hat er sich verletzt...dumm gelaufen herr pröll, das nächste mal lieber autogramme geben!
Kein wunder, dass er was anderes erzählt...
Schon ein bisschen peinlich, dass Pröll hier nicht zu seinem Fehler steht.
Nach Verletzung von Stammkeeper Grün
Pröll: Ich kann mir Fürth gut vorstellen
Fürths Stammkeeper Max Grün (23) wird nach seinem Schienbeinbruch wohl schon heute Vormittag auf dem OP-Tisch liegen. Gestern Abend wurde Grün in der Augsburger „Hessingpark Clinic“ vom renommierten Orthopäden Dr. Ulrich Boenisch eingehend untersucht.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Ich denke, das wäre für beide Seiten kein schlechter Wechsel, allerdings weiß man/ich natürlich nicht, wie gut Pröll nun wirklich noch ist.
Dann könnte Pröll gut einen Vertrag bis Saisonende erhalten.Als erfahrene Stütze für den Aufstiegskampf,um Spielpraxis zu erhalten,und um sich für andere Vereine interessant zu machen,wenn Grün wieder zurückkehrt.
Wäre allerdings nur eine Sache für ein halbes Jahr, da man weiterhin auf Grün baut. Aber besser als nichts für ihn!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wenn er gut hält und Verletzungsfrei bleibt, kann er sich ja so wieder für neue Vereine für die nächste Saison bewerben.
Pröll wechselt bis Saisonende nach Griechenland zu Panionios Athen wo schon Jürgen Macho spielt
http://www.transfermarkt.de/de/marku...pieler_29.html
Das hat er sich sicherlich anders vorgestellt. Aber allemal besser als arbeitslos zu sein.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Markus Pröll in Blue-Reds until June
FC Panionios GSS announces the transfer of Markus Pröll. The German goakeeper passed yesterday all necessary medical exams and signed today a contract with Panionios until 30/6/2011.
http://www.panionios.gr/default.asp?...=18241&catID=5
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Schlecht durchtrainiert war der Herr ja noch nie. Scheinbar war er häufiger im Kraftraum in seiner "freien" Zeit![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Omg, Prölli! Ob der Wechsel so sinnvoll ist??
Besser als arbeitslos zu sein ist es doch wohl allemal, oder?!![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nur wenn auch die Kohle auf dem Konto stimmt! Ist in Greece nicht immer so sicher!
Selbst wenn er nur die Hälfte des versprochen Gehalts bekommt, ist das wohl allemal besser als hier zu Hause zu hocken. Leider denken in Deutschland einige Leute grundlegend anders. Warum arbeiten gehen, wenn ich auch zu Hause rumgammeln kann und dennoch mein Geld kriege? Für mich wäre das nichts.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Mal schauen, ob er überhauot zum Einsatz kommt. Jürgen Macho ist ja auch kein Schlechter...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Volles Haus am Montag
Besuch von Pröll
Besuch bekamen die Eintracht-Profis gestern von ihrem ehemaligen Kollegen Markus Pröll. Der 31 Jahre alte Torwart hatte zuletzt bei Panionios Athen unter Vertrag gestanden, ein neues Angebot aber abgelehnt. "Es herrscht ziemliches Chaos in Griechenland, und rund um die Stadien gibt es viel Gewalt", sagt Pröll, "darauf hatte ich keine Lust." Einen neuen Verein hat der Torwart noch nicht gefunden, dafür sein Fernstudium für Sportmanagement, das er zu seiner Zeit bei der Eintracht begonnen hatte, abgeschlossen. Zudem will Pröll sich um eine Lizenz als Spielerberater bemühen. Ob er seine aktive Karriere fortsetzen wird, liegt wohl in erster Linie an den Angeboten.
Für Bundesliga, Zweite Liga und einen ambitionierten Drittligisten wäre der ehemalige Junioren-Nationaltorwart offen. Auch für ein Engagement bei der Eintracht. "Wenn Oka mal aufhört, komme ich wieder", sagt er und lacht. [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...119871.de.html
__________________________________________________ __
Schwegler angeschlagen
Besuch von Pröll
Am Mittwoch staunten die Spieler auch nicht schlecht, als ein alter Bekannter in die Kabine schlenderte: Ex-Torwart Markus Pröll stattete den Kollegen einen Besuch ab, weil der in Köln wohnhafte Schlussmann ohnehin gerade in der Stadt war. Pröll ließ sich in Frankfurt von Osteopathin Annette Dobmeier behandeln.
Pröll, gut in Schuss und gut drauf, ist seit dem Ende der vergangenen Saison vereinslos, zuletzt saß er beim griechischen Erstligisten Panionios Athen auf der Bank, er hatte auch schlicht keine Lust mehr auf den Klub. Zu viel Chaos, „zu viel Gewalt rund um die Spiele“, sagt Pröll. Und sein Gehalt bezog er auch erst mit mehrmonatiger Verzögerung.
Perspektive Spielerberater
Pröll hat die Zeit genutzt, um sich weiterzubilden. Er hat in der Zwischenzeit sein schon zu Frankfurter Zeiten begonnenes Sportmanagement-Studium abgeschlossen, er absolviert zudem eine Zusatzausbildung, die es ihm ermöglicht, in Zukunft auch als Spielerberater arbeiten zu können. Der Modellathlet mit dem unbändigen Ehrgeiz, das ist offensichtlich, plant seine Karriere nach der Profilaufbahn.
Pröll wird in diesem Monat noch 32, er ist zwar im besten Torwartalter, doch er wurde immer wieder von schweren Verletzungen heimgesucht, weshalb er auch seit einem Jahr keinen guten Verein mehr gefunden hat. Auch jetzt war kein passendes Angebot dabei. Pröll scheint sich daher mit dem frühen Karriereende zu beschäftigen. Ob er auf jeden Fall weiterspielen werde, ist er gefragt worden. „Mal abwarten, mal gucken“, antwortete er nur. [...]
http://www.fr-online.de/sport/eintra...0/-/index.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
M. Pröll: "Vereinslos? Ich bin gelassen!"
Markus Pröll ist aktuell vereinslos. Wie schon im letzten Jahr, wo er nach rund einem halben Jahr ohne Verein war und im Februar 2011 bei Panionios Athen unterschrieb. Dort war er hinter dem österreichischen Nationaltorhüter Jürgen Macho die Nummer zwei. Im Interview mit torwart.de wirkt der Torwart über seine aktuelle Situation äußerst gelassen.mehr...
torwart.de-Team
Der nächste "Enttäuschte" nach Stuckmann. Aber um es mit Paulianers Worten zu zitieren: "So ist nun mal das Geschäft!"
torwart.de-Team
16-09-11
Pröll hört auf 12:00
Keeper wird zum Ex-Keeper
mehr...
torwart.de-Team
War eigentlich abzusehen. Dennoch kein rühmlicher Abschied. Hat wohl genug verdient.
torwart.de-Team
Naja, vielleicht macht er ein Comeback als Tw-Trainer? Denn selbst große Vereine haben hier immer noch viel Nachholbedarf und nicht alle Vereine sind da so glücklich bestückt...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Klar, aber das hätte ja auch in den nächsten Monaten kommen können. Von daher war es wohl eine Mischung aus der aktuellen Lage und dem Bewusstsein, dass es einfach nicht mehr für ganz oben reicht - leistungstechnisch und körperlich.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also damit hab ich ja echt nicht gerechnet....Schade...aber wenn die Knochen nicht mehr so wollen kann man es verstehen...
Hier noch ein Artikel dazu
http://www.fr-online.de/eintracht/ex...,10846304.html
Markus Pröll: Auf halber Strecke
Die Meldung ging fast etwas unter: Markus Pröll verabschiedet sich sang und klanglos vom Profigeschäft und hängt seine Handschuhe an den Nagel. Nur in einer Zeitung fand sich etwas zu dieser Nachricht. Die meisten Fans und Beobachtet haben Pröll aus dem Blickfeld verloren. Nicht ganz ohne eigene Schuld des Keepers. Trotz Verletzungen und Pech meint torwart.de: Es war mehr drin! Der Versuch einer Analyse.mehr...
torwart.de-Team
Ex-Kölner und -Frankfurter beendet Karriere
Pröll hört auf: "Es macht so keinen Sinn mehr"
Nach 113 Erst- und 91 Zweitligaspielen in Deutschland und einem Kurz-Abenteuer in Griechenland beendet Markus Pröll seine Karriere. Der ehemalige Torwart des 1. FC Köln und von Eintracht Frankfurt leidet an den Folgen früherer Verletzungen.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Finde es gut wie positiv (kommt in dem Artikel zumindest so rüber) er damit umgeht...
Inwiefern sollte Pröll einem Aufstiegskandidaten helfen können? Der Mann hat seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt und sagt doch selbst, dass er nicht mehr fit wird. Dann würde ich lieber auf Pliquett vertrauen, der ist zumindest im Saft.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aufstiegs-Keeper Pröll: Karriere-Ende mit 32!
„Das Thema ist durch“, verkündet der sympathische Rheinbacher dem EXPRESS sein Karriere-Ende mit gerade einmal 32 Jahren, „ich habe im Sommer bei meinem letzten Verein in Griechenland erfahren müssen, dass ich wegen der Verletzungen aus der Vergangenheit nicht mehr auf 100 Prozent Leistungsfähigkeit kommen kann. Es macht für mich als Perfektionisten so keinen Sinn mehr. Ich will nicht mit 35 morgens aufwachen und den Tag mit Schmerz-Tabletten beginnen müssen.“ [...]
http://www.express.de/fussball/wegen...,11337302.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Was macht eigentlich Markus Pröll?
Markus Pröll geht auch als Berater seine eigenen Wege. Er gründet eine eigene Agentur, und will mit einem persönlichen Konzept seine Ideen von Sportmanagement umsetzen. [...] Seit dem Herbst des vergangenen Jahres ist er offiziell als Spielerberater tätig, als lizenzierter Vermittler wohlgemerkt. Pröll hat im September die Prüfung abgelegt, gründete anschließend seine eigene Agentur, „MP21“-Sportmanagement (www.mp21.de). MP sind seine Initialen, „die 21 war meine erste Rückennummer als Torwart und hat mich während meiner Zeit bei der Eintracht begleitet“. Die vielleicht schönste seiner Karriere. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,13953144.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)