Das wird aber Köln denke ich auch so machen. Klar ist das riskant. Es stellt sich aber nur die Frage warum man Mondragon erst einfach so gehen lässt. Was die Kölner in den letzten Jahren so abziehen ist einfach nicht in Ordnung. Die Quittung sehen wir in den Ergebnissen.

Zitat Zitat von Cologne Keeper Beitrag anzeigen
Dann sag mir doch ne andere Lösung ausser die 4 !?! Ich fänd Hildebrand auch am besten.Aber da der Verein 24Mio schulden hat kann man keine grossen sprünge machen.Und Hildebrand steht unter Vertrag und wird nicht billig sein.Pröll und Rensing sind Vereinslos und daher die billigste Variante.
Und klar kann man über die Scouts lässtern die nen Varvodic mal als Toptalent geholt haben.Aber genauso wurde ein Rensing mal als Kahn Nachfolger gesehen.Fehler passieren nunmal...
Ich finde das Pröll kein schlechter ist der eigentlich dem FC weiter helfen kann.Aber wieÜbergreifer schon erwähnt ist Pröll seit 2 Jahren dauer verletzt und wenn man ihn holt kann er sich schnell wieder verletzten und dann steht wieder Varvodic in der Kiste und dann hat man nix gewonnen...Aber das kann natürlich mit jedem anderen auch passieren.
Klar macht man Fehler und das ist menschlich, aber wer Rensing als würdigen Kahn-Nachfolger gesehen hat, hatte imo nicht alle Tassen im Schrank. Das wir uns als normale Menschen mal vertun ist völlig normal, aber auf diesem Level ist so ein Fehler in Punkto Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Das ist unverzeihlich und zeigt, dass manche Verantwortungsträger von der Torwartlehre so viel Ahnung haben wie eine Kuh vom Seiltanzen. Druck hin oder her. Rensing konnte es nie schaffen weil seine Torhüterfertigkeiten einfach niemals zur Bundesligaspitze reichen können. Was kann er denn was jeder andere der 36 Profi-Stammkeeper (1. und 2.Liga) nicht auch können. Da fehlt mir nichts ein. Zurück zu Köln: Und jetzt muss man wie du sagtest auf Notlösung Pröll zurückgreifen weil es nicht anders geht. Eine andere Alternative fehlt mir auch nicht ein. Die Fehler wurden schon im Vorfeld gemacht, und zwar den gesamten Kader betreffend. Manche andere Bundesligisten haben sich cleverer angestellt und denen scheint deswegen die Sonne aus dem Hintern im Gegensatz zu FC Köln.

Zitat Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Also In den spielen die ich bisher von Eilhoff in dieser Saison gesehen habe, hat er immer stark gehalten. Große Fehler in der Technick konnte ich da keine erkennen, kannst du mir da mal bitte welche aufzählen, die einem eigentlich sofort ins Auge fallen müssen, wie man es nach deiner Beschreibung vermuten könnte ??
Ich weiß nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören soll. Das ist der totale Paradenjohnny im Tor. Im Prinzip ist bei ihm vieles falsch. Springt zu oft rükwärts anstatt vorwärts. Seine Beinarbeit benutzt er kaum und springt da wo er den ablaufen kann und, und, und ... Bei Freistößen steht er auch immer alibimäßig zu sehr in der Torwartecke. Bei Querpässen springt er nie zum Ball sondern rückwärts. Keine Ahnung wer ihn jetzt immer noch als "guten Torwart" sieht. Er hatte ein gutes halbes Jahr in dem sein bundesligauntaugliches spielerisches Unvermögen nicht bestraft wurde und durch seine übertriebene und oft unnötige Paraden Presse und selbsternannte "Fachleute" geblendet hat. Er ist kein schlechter Torwart und ein guter Typ, aber von seinem Potenzial in der zweiten Liga gut aufgehoben.