Ergebnis 1 bis 50 von 131

Thema: Hinauslaufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Zu deinem Tipp: Sicherlich richtig, aber es kommt dabei auch immer auf die Mitspieler an. Beim letzten Spiel von mir kam es zweimal zu der Situation, dass ein langer Pass in Richtung meines 16ers gespielt wurde. Unser Libero hat dabei den Stürmer der zum Ball lief ein wenig abgeblockt und deutete an, dass ich mir den Ball holen soll. Letztendlich blieb ich beide Male am 16er stehen und "wartete" dort auf den Ball, was beide Male hätte ins Auge gehen können. Natürlich wäre es wohl besser gewesen aus dem 16er zu kommen und den Ball zu klären bzw. wegzuschlagen. Aber der Libero hat sich leider nicht sehr schlau angestellt und blockte den Gegenspieler quasi direkt vor dem Ball, sodass ich ihn dabei angeschossen hätte. Letztendlich wurde ich dafür später vom Trainer kritisiert, ich solle doch "nicht an der 16er-Linie kleben". Aber was hätte ich anders machen sollen? Nicht rauskommen? Oder den Ball wegschlagen und das Risiko eingehen den eigenen Libero anzuschießen? Meiner Meinung nach hätte der Libero den Ball selbst klären sollen, solange dieser nicht mit Sicherheit von mir im Strafraum aufgenommen werden kann. Alles andere wäre zu riskant.

    Leider bin ich wohl der einzige aus meiner Mannschaft, der das so sieht
    Ist bei uns auch so. Alle rufen wenn der Ball in den Strafraum kommt immer "Torwart" und erwarten dann, dass ich jeden Ball bekomme. Mein Torwarttrainer hat mir gesagt, dass nur ich entscheiden kann ob ich den Ball erreichen kann oder rauskommen muss. Leider verstehen das nicht viele...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ist bei uns auch so. Alle rufen wenn der Ball in den Strafraum kommt immer "Torwart" und erwarten dann, dass ich jeden Ball bekomme. Mein Torwarttrainer hat mir gesagt, dass nur ich entscheiden kann ob ich den Ball erreichen kann oder rauskommen muss. Leider verstehen das nicht viele...
    Wenn einer aus meine Mannschaft "Torwart" ruft, dann bin ich das.
    Und niemand anderes. Das muss man seinen Mitspielern zu verstehen geben.
    Die meisten die rufen, können die Situation gar nicht korrekt erkennen...

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    schliesse mich mal wieder meinem vorredner an.
    wenn jemand im 16er Torwart ruft, dann ist das auch der torwart und sonst keiner. wenn es trotzdem jemand anderes macht, wird er von mir schonmal was zu hören kriegen.

    wenn man dann rauskommt muss man den ball natürlich haben, denn sonst verunsichert man seine kollegen nur.

    und wenn dann jemand den kopf aber nicht einzieht, dann kann es schonmal sein das er danach nen brummschädel hat.


  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wenn einer aus meine Mannschaft "Torwart" ruft, dann bin ich das.
    Und niemand anderes. Das muss man seinen Mitspielern zu verstehen geben.
    Die meisten die rufen, können die Situation gar nicht korrekt erkennen...
    Und was willst du machen wenn trotzdem immer jemand "Torwart" ruft? Unser Libero ist 38, der will wohl nicht auf mich hören
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von derMArk
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    50

    Standard

    Zum Torwart rufen gibt es ein klares Jaein! Denn auch der Libero/Verteidiger darf Torwart rufen, damit er mir zu verstehen gibt, dass er den Ball net nimmt.

    Er hat nicht über mich zu befehlen, dass ist klar, aber rufen um mit mir zu kommunizieren ist doch vollkommen in Ordnung.
    Das Runde muss in das Eckige...
    ... aber erstmal muss das Runde an mir vorbei!

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    Zitat Zitat von derMArk
    Zum Torwart rufen gibt es ein klares Jaein! Denn auch der Libero/Verteidiger darf Torwart rufen, damit er mir zu verstehen gibt, dass er den Ball net nimmt.

    Er hat nicht über mich zu befehlen, dass ist klar, aber rufen um mit mir zu kommunizieren ist doch vollkommen in Ordnung.
    also zum komunizieren nennen wir uns beim namen und wenn ich nicht torwart rufe, dann hat der feldspieler zum ball zu gehen. wenn er das dann nicht macht ist es sein fehler und nicht meiner.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Goaly1
    also zum komunizieren nennen wir uns beim namen und wenn ich nicht torwart rufe, dann hat der feldspieler zum ball zu gehen. wenn er das dann nicht macht ist es sein fehler und nicht meiner.
    absolut korrekt.
    Er kann meinen Namen nennen oder so...aber TORWART rufe NUR ich.
    Und wenn ich nicht Torwart rufe komm ich auch nicht raus.
    Wenn ich Torwart rufe mähe ich aber alles um, um an den Ball zu kommen

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von derMArk
    ...

    Er hat nicht über mich zu befehlen, dass ist klar, aber rufen um mit mir zu kommunizieren ist doch vollkommen in Ordnung.
    Ich meine ja auch nicht den Spieler der den Ball z.B. abschirmt, sondern Spieler die irgendwo 30 Meter entfernt stehen oder irgendwelche Zuschauer, die meinen sie müssten immer dazwischen rufen...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ich meine ja auch nicht den Spieler der den Ball z.B. abschirmt, sondern Spieler die irgendwo 30 Meter entfernt stehen oder irgendwelche Zuschauer, die meinen sie müssten immer dazwischen rufen...
    das ist ja meistens so...richtig...
    Gegen Zuschauerrufe kannst du ja nichts machen. Aber auf deine Mitspieler kannst du einwirken

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von derMArk
    Zum Torwart rufen gibt es ein klares Jaein! Denn auch der Libero/Verteidiger darf Torwart rufen, damit er mir zu verstehen gibt, dass er den Ball net nimmt.

    Er hat nicht über mich zu befehlen, dass ist klar, aber rufen um mit mir zu kommunizieren ist doch vollkommen in Ordnung.
    Das ist nicht so klar zu beantworten. Es sollten Codes vereinbart werden, die klar und unmissverständlich sind. Und wenn der Torwart als Codewort für einen Ball, den er übernimmt eben "Torwart" verwendet, dann hat kein anderer auf dem Feld dieses Wort zu benutzen. Das führt, wie eben von Einigen beschrieben zu enormen Irritationen. Der Verteidiger ist natürlich fein raus. Er ruft das Wort und lehnt sich dann zurück, weil den Rest ja der Keeper zu übernehmen hat...
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von derMArk
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Das ist nicht so klar zu beantworten. Es sollten Codes vereinbart werden, die klar und unmissverständlich sind. Und wenn der Torwart als Codewort für einen Ball, den er übernimmt eben "Torwart" verwendet, dann hat kein anderer auf dem Feld dieses Wort zu benutzen. Das führt, wie eben von Einigen beschrieben zu enormen Irritationen. Der Verteidiger ist natürlich fein raus. Er ruft das Wort und lehnt sich dann zurück, weil den Rest ja der Keeper zu übernehmen hat...
    Jo jo, ich sehs ja ein.

    Allerdings haben sich meine Verteidiger nicht zurückzulehnen, wenn sie das tun, dann bekommen die schon das Wort zum Sonntag.
    Es ist halt einfach so, der Torwart stellt die Abwehr! Es ist seine Abwehr.
    Das Runde muss in das Eckige...
    ... aber erstmal muss das Runde an mir vorbei!

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Und was willst du machen wenn trotzdem immer jemand "Torwart" ruft? Unser Libero ist 38, der will wohl nicht auf mich hören
    dann muss er im Training halt mal fallen.
    Dann wird er mit Sicherheit auf dich hören...

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    dann muss er im Training halt mal fallen.
    Dann wird er mit Sicherheit auf dich hören...
    Häh? Wenn er "Torwart" ruft, obwohl ich gar nicht zum Ball gehe, wie soll er dann fallen? Ich kann ihn doch nicht einfach so mal umhauen ohne Zusammenhang.
    Wenn es andersrum wäre, sodass er zum Ball geht obwohl ich "Torwart" (bzw. "Ich") rufe, dann wäre das etwas anderes. Aber so?

    P.S.: Ich rufe mittlerweile "Ich", da es mir einfach schneller über die Lippen geht und sehr viele Profis dies auch tun.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Häh? Wenn er "Torwart" ruft, obwohl ich gar nicht zum Ball gehe, wie soll er dann fallen? Ich kann ihn doch nicht einfach so mal umhauen ohne Zusammenhang.
    Wenn es andersrum wäre, sodass er zum Ball geht obwohl ich "Torwart" (bzw. "Ich") rufe, dann wäre das etwas anderes. Aber so?

    P.S.: Ich rufe mittlerweile "Ich", da es mir einfach schneller über die Lippen geht und sehr viele Profis dies auch tun.
    das meine ich...du rufst und dann fällt er mal...
    oder wie auch immer...du musst dir Respekt verschaffen...
    Es kommt nicht aufs Alter an. Ich bin auch noch jung und setze mich trotzdem auch gegen ältere Mitspieler durch

  15. #15
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Einige Mitspieler wollen es aber einfach nicht mehr lernen. Die kannst du so oft umhauen wenn du willst, bei der nächsten Aktion rufen sie wieder "Torwart" und alle schauen zu wie der Ball ins Tor fällt. Danach bist du natürlich der Blöde...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •