Ergebnis 1 bis 50 von 131

Thema: Hinauslaufen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Zu deinem Tipp: Sicherlich richtig, aber es kommt dabei auch immer auf die Mitspieler an. Beim letzten Spiel von mir kam es zweimal zu der Situation, dass ein langer Pass in Richtung meines 16ers gespielt wurde. Unser Libero hat dabei den Stürmer der zum Ball lief ein wenig abgeblockt und deutete an, dass ich mir den Ball holen soll. Letztendlich blieb ich beide Male am 16er stehen und "wartete" dort auf den Ball, was beide Male hätte ins Auge gehen können. Natürlich wäre es wohl besser gewesen aus dem 16er zu kommen und den Ball zu klären bzw. wegzuschlagen. Aber der Libero hat sich leider nicht sehr schlau angestellt und blockte den Gegenspieler quasi direkt vor dem Ball, sodass ich ihn dabei angeschossen hätte. Letztendlich wurde ich dafür später vom Trainer kritisiert, ich solle doch "nicht an der 16er-Linie kleben". Aber was hätte ich anders machen sollen? Nicht rauskommen? Oder den Ball wegschlagen und das Risiko eingehen den eigenen Libero anzuschießen? Meiner Meinung nach hätte der Libero den Ball selbst klären sollen, solange dieser nicht mit Sicherheit von mir im Strafraum aufgenommen werden kann. Alles andere wäre zu riskant.

    Leider bin ich wohl der einzige aus meiner Mannschaft, der das so sieht
    eher Fehler vom Libero:

    Wenn es darum geht, den Ball zu klären (Torwart oder Libero außerhalb des 16-Meter-Raumes, dann sollte der Libero natürlich selbst klären, wenn er das Feld im Blick hat, läuft der Libero mit dem Rücken zum Feld, dann kann der Torwart klären, am einfachsten aber in der Regel, nach Rückpass des Liberos.

    Wenn der Libero eigenmächtig entscheidet, daß der Torwart den Ball Hand-nehemn soll, aber der Ball zu langsam ist, dann ist es sein Fehler,
    dann gibt es drei Hauptvarianten:
    1. Libero schlägt Ball zur Seite Weg
    2. Torwart bleibt ZURÜCK, Libero gibt Rückpass
    3. Torwart kommt RECHTZEITIG raus und schlägt den Ball zur Seite oder wohin es eben geht nach draußen

    Eigentlich ist das Kommunikationssache,
    aber wenn ein Verteidiger da ist, und der Torwart denn Ball nicht nehmen will, weil der Ball zu langsam ist, dann ruft der Torwart nicht, und der Libero müßte den Ball eigenständig klären.

    Leider denken die Leute da oft, daß der Torwart etwas machen soll, stimmt aber nicht, meistens ist Konvention, daß der Torwart ruft, wenn er mit dem Ball etwas machen will, der Libero müßte sich also rechtzeitig beim Torwart versichern, ob der Torwart den Ball nehmen will,
    macht der Libero das nicht, so hat er den Ball gefälligst wegzuschlagen.

    Wenn der Libero Zeit hat den Gegenspieler auszusperren, ist das eine nette Sache, aber soweit das nicht trainiert ist, sollte der Libero solche Optimierungen nicht eigenmächtig vornehmen.

    Wenn der Libero den Ball allerdings nicht mehr erreichen kann, muß natürlich der Torwart aus dem 16er herauskommen,
    wie gesagt ist aber optimal, wenn der Libero einfach zurückpassen kann, natürlich geht der Torwart dann nicht heraus sondern wartet auf den Pass.
    Geändert von katzundgold (01.04.2007 um 16:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •