Erstens, die Abstimmung zwischen Torwart und Abwehrspielern, sollte nicht nur in diesem Fall funktionieren. Wenn es da Unklarheiten im Bezug auf die Kommandos gibt, bist du als Torwart meistens der D**p.

Zweitens, ist das Thema herauslaufen nicht nur abhängig von der genauen Spielsituation, sondern auch von deinen persönlichen Stärken (wie schnell kannst du starten, wie schnell bist du am Boden, wie reaktionsschnell bist du...). Diese beiden Komponenten sollten das jeweilige Handeln bestimmen; das dann aber konsequent durchgezogen werden muss.

Drittens, habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, mir vor Spielbeginn den Boden im Strafraum sehr genau anzusehen und einzuprägen. Auch in den äusseren Bereichen des Strafraumes gibt es häufig massive Platzfehler, die einem heranrennenden Stürmer die Ballkontrolle massiv erschweren. Häufig springt ihm dort der Ball weiter weg vom Fuss als gewollt; die ideale Stelle, um als Torwart massiv einzugreifen, wenn man sein Herauslaufen richtig plant.