zu Situation 1: Denkst du aber nicht ich hätte müssen nach meine Abschlag einfach weiter rauskommen, zumindest zwischen 11 Meter Punkt und 16er Linie?
Klar vertändelt hier mein Vordermann den Ball und der Stürmer hat eigentlich freie Bahn, aber wenn ich schon vorne an der Strafraumgrenze stehe dann ist seine "Bahn" ja nicht mehr frei weil ich ja viel näher dran bin. Denn Ball dann in der Hektik an mir vorbeischieben ist zumindest schwieriger als wenn er noch 2-3 Meter laufen kann und in Ruhe die Ecke aussuchen.
Danke für deine ausführliche Antwort. Spiele nicht mehr Jugend, als Senioren Bereich ganz normalZitat von Steffen
Das Problem an der Abwehr war, daß diese Angriffe bei Kontersituationen entstanden sind ( 0:1 Rückstand, die letzte Viertelstunde ca. ) Was auf der Zeichnung schlecht rüberkam war natürlich daß der Stürmer sozusagen erst reinläuft und an dem Punkt wo er dann im Bild steht sozusagen unter Kontrolle bekommt.
Ich hab den Stürmer dann ja auch durchs rauslaufn zum "lupfen" gezwungen, den er dann immer total verhaut hat. Naja aber ich dacht eben daß wenn ich vielleicht offensiver stehe, bereits am 5 Meter Raum kann ich den Ball auch im herauslaufen sogar aufnehmen, ich habe halt daß Risiko daß der Passgebende Mann eventuell trotzdem aufs Tor schießen kann. Aber ich denke das mit dem Lupfer provuzieren funktioniert sicher ganz gut, denn in der Hektik schaffen es wohl nicht viele denn Ball sauber anzunehmen und ins lange Eck zu zimmern.





Zitieren
)))

