Hallo Leute!

Ich möchte mich mit ein paar Fragen an euch wenden, doch zunächst erstmal meine Ausgangssituation:
Ich bin jetzt 19 Jahre alt und habe erst im Sommer wieder angefangen, Fußball im Verein zu spielen.
Früher habe ich mal in der F-Jugend gespielt, dann aber keine Lust mehr gehabt und keinen Sport mehr betrieben.
Durch meine Tätigkeit in der freiwilligen Feuerwehr habe ich dann beschlossen, dass ein wenig sportliche Aktivität mir nicht schaden könnte und mich dann in einem Verein in der Umgebung angemeldet.
Ich spiele dort in der 2. Mannschaft Stamm als Verteidiger bzw. defensiver Mittelfeldspieler.
Vorallem technisch und läuferisch habe ich jedoch einige Defizite, wie man aus meiner langen Sport-Abstinenz schließen kann!
Doch in letzter Zeit habe ich immer mehr Lust bekommen, als Torwart zu spielen, wie ich es früher auch immer Hobbymäßig auf dem Bolzplatz mit Freunden gemacht habe.
Wirklich schlecht war ich dabei nicht, aber sicherlich fehlt mir hier und da die richtige Technik, die Übersicht ect.
Unser momentaner Torwart hat seinen Zenit (gelinde gesagt) schon leicht überschritten und spielt auch nur noch, da wir keinen anderen haben.
Ich könnte also eventuell seine Nachfolge antreten.

Nun zu meinen Fragen:
1) Bin ich schon zu alt dafür, die ganzen "Basics" zu lernen?
2) Wie könnte ich effizient trainieren und mein Spiel im Tor verbessern?
3) Was muss ich alles beachten, sollte ich nächste Saison als Torwart spielen?
4) Ratet ihr mir überhaupt dazu, es mal im Tor zu versuchen?

Ich hoffe, meine Fragen waren nicht allzu blöd und ich erhalte einige hilfreiche Antworten!

Liebe Grüße
Torben