Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Zu spät um anzufangen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.02.2007
    Ort
    Oldenburg i. H.
    Beiträge
    10

    Standard Zu spät um anzufangen?

    Hallo Leute!

    Ich möchte mich mit ein paar Fragen an euch wenden, doch zunächst erstmal meine Ausgangssituation:
    Ich bin jetzt 19 Jahre alt und habe erst im Sommer wieder angefangen, Fußball im Verein zu spielen.
    Früher habe ich mal in der F-Jugend gespielt, dann aber keine Lust mehr gehabt und keinen Sport mehr betrieben.
    Durch meine Tätigkeit in der freiwilligen Feuerwehr habe ich dann beschlossen, dass ein wenig sportliche Aktivität mir nicht schaden könnte und mich dann in einem Verein in der Umgebung angemeldet.
    Ich spiele dort in der 2. Mannschaft Stamm als Verteidiger bzw. defensiver Mittelfeldspieler.
    Vorallem technisch und läuferisch habe ich jedoch einige Defizite, wie man aus meiner langen Sport-Abstinenz schließen kann!
    Doch in letzter Zeit habe ich immer mehr Lust bekommen, als Torwart zu spielen, wie ich es früher auch immer Hobbymäßig auf dem Bolzplatz mit Freunden gemacht habe.
    Wirklich schlecht war ich dabei nicht, aber sicherlich fehlt mir hier und da die richtige Technik, die Übersicht ect.
    Unser momentaner Torwart hat seinen Zenit (gelinde gesagt) schon leicht überschritten und spielt auch nur noch, da wir keinen anderen haben.
    Ich könnte also eventuell seine Nachfolge antreten.

    Nun zu meinen Fragen:
    1) Bin ich schon zu alt dafür, die ganzen "Basics" zu lernen?
    2) Wie könnte ich effizient trainieren und mein Spiel im Tor verbessern?
    3) Was muss ich alles beachten, sollte ich nächste Saison als Torwart spielen?
    4) Ratet ihr mir überhaupt dazu, es mal im Tor zu versuchen?

    Ich hoffe, meine Fragen waren nicht allzu blöd und ich erhalte einige hilfreiche Antworten!

    Liebe Grüße
    Torben

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von derMArk
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    50

    Standard

    Wenn du Spaß daran hast, dann immer drauf!
    Ich bin erst mit 20 ins Tor gegangen und durch tägliches Training wird man relativ schnell besser! Such dir einen der dir Bälle aufs Tor schießt, der mit dir übt und trainiert.

    Übungen findest du mit guter Erklärung hier auf der Seite.
    http://www.torwart.de/Torwarttraining.training.0.html

    Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß und gutes Gelingen.
    Denk dran Jens Lehmann hatte sein Debutspiel bei der Nationalmannschaft mit 28! Du hast also noch 9 Jahre Zeit!
    Also üben, üben, üben.
    Das Runde muss in das Eckige...
    ... aber erstmal muss das Runde an mir vorbei!

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.02.2007
    Ort
    Oldenburg i. H.
    Beiträge
    10

    Standard

    Danke für die fixe Antwort!
    Die Übungen auf der Seite habe ich mir zum Teil schon angeschaut.
    Da meine Freunde fast ausschließlich alle Fußballverrückt sind, habe ich also auch genug Leute, mit denen ich trainieren könnte!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Torben,
    ich möchte Dir keine Illusionen machen, aber als Torwart braucht man mehr als ein paar Freunde, die Dir Bälle auf das Tor knallen.
    Das ist was uns Spaß macht, aber:
    Um ein guter Torwart zu werden und die Grundtechniken zu bekommen, brauchst du jemand der mit dir diese Techniken übt, weiß wie diese zu üben sind, damit Du diese lernst UND auch Fehler bei Dir erkennt und korrigieren kann.
    Es nutzt nichts im Tor "herumzufallen", davon gibt es genug "Kicker"... aber diese strahlen nie die Sicherheit und den Rückhalt aus, wie einer, der die Techniken beherrscht, korrekt anwendet und Übung darin hat. Da kann der "Kicker" mehr Talent und "Reflexe" haben, der andere hat einfach mehr Ausstrahlung, und das ist ebenso wichtig.

    Daher ist die Idee mit den Freunden sicherlich prima, aber im Verein wäre es wichtig, jemanden zu haben, der Dich einfach in den Techniken unterrichtet, es Dir beibringt und Dich immer, und immer wieder korrigiert, bis es richtig sitzt.
    Erst dann, und nur dann, zeigt sich dein wahres Talent und deine wahre Fähigkeit.
    Es kommen so viele Rohdiamanten ins Training, die beim Polieren springen, Risse haben oder sogar einfach sich als wertloses Glas entpuppen, doch die wenigen, die dann unter den Händen des Torwarttrainers geschliffen werden, Facette um Facette und dann mit der Politur zu strahlen beginnen, glaube mir Torben, einem Trainer wie mir, geht dann das Herz auf, und man spürt und merkt, wie sehr man diese Arbeit trotz der vielen 'Mißerfolge' nicht bereut und gern macht, denn im Glanz dieses Diamanten erstrahlt auch der Trainer
    Aber: Einen solchen Brillanten muß man auch immer und immer wieder vorsichtig polieren, denn sonst wird er matt und verliert sein Feuer.

    Bist du auch dafür bereit? Die Schleiferei tut weh! Wenn ja, und Du keine Angst hast, dann los. Im Verein versuchen so ein Training zu bekommen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Brrr, mich schüttelt es wenn ich meinen vorschreiber lese.

    Also, warum sollst du mit 19 zu alt sein? So lange wie du nicht die Nachfolge Lehmanns antreten willst is das sicher machbar.
    Ich den Unteren Spielklassen is es auch nicht so wichtig nen Top TW trainer zu haben.
    Den haben eh die meisten Vereine gar nicht.
    Wenn du in einem Verein spielst um Spass zu haben und sicher auch erfolge zu feiern, reicht es wenn du regelmäßig mit freunden trainierst und dich an die übungen hier hälst oder ein kleiner tipp:
    kauf dir das Buch Richtig Torwarttraining und halte dich an diese Übungen.
    Unter einer Beziksliga oder einer Verbandsliga brauch man nicht zwingend so ein riesigen Aufwand betreiben.

    das einzige, was du mit deinem Vorgänger üben solltest und dich immer wieder da kontrollieren lassen mußt ist das Abrollen.
    Sonst hast du schon mit 29 echte Probleme mit dem Becken.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    ...
    Unter einer Beziksliga oder einer Verbandsliga brauch man nicht zwingend so ein riesigen Aufwand betreiben.
    ...
    Das glaubst auch nur du...
    Das ist vielleicht under Kreisliga C oder B so.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Kibba
    Registriert seit
    10.01.2007
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    89

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von Torben
    Hallo Leute!

    Nun zu meinen Fragen:
    1) Bin ich schon zu alt dafür, die ganzen "Basics" zu lernen?
    2) Wie könnte ich effizient trainieren und mein Spiel im Tor verbessern?
    3) Was muss ich alles beachten, sollte ich nächste Saison als Torwart spielen?
    4) Ratet ihr mir überhaupt dazu, es mal im Tor zu versuchen?

    Ich hoffe, meine Fragen waren nicht allzu blöd und ich erhalte einige hilfreiche Antworten!

    Liebe Grüße
    Torben
    1) Niemals! Denk dran, Peter Cech war bis zur A-Jugend Stürmer, bis er sich dann ein Bein gebrochen hat und ins Tor gegangen ist. Zu spät ist es nie!(Hab auch erst in der C angefangen)
    2) Naja in erster Linie durch Torwartraining. Dass kannst du natürlich auch zusammen mit dem Torwart eurer Ersten machen, der kennt doch sicherlich einige Übungen. Außerdem-sobald du spielst- lernst du auch einiges in den Spielen selber.
    3) Naja halt dass du gutes Stellungsspiel, Sprungkraft hast, fußballerisch relativ gut bist, etc. Aber auch da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen, wenn du nicht zu hoch spielst, Bälle fangen kannst, dich gern schmeißt und mit Lust dabei bist. Ich wurde auch in der Bezirksliga ins kalte Wasser geworfen (Mittelfeld ----> Tor) ohne jegliche Basics. Am Bolzer war ich halt immer als Torhüter gut, aber den ganzen Rest Aber man kann das ganze schon noch mit 19 lernen. Es dauert zwar seinen Zeit und man macht Fehler, dennoch ist es ein schönes Gefühl, wenn man merkt, dass man sich verbessert
    4) AUF JEDEN FALL! Also wenn du Spaß daran hast und die Anderen einverstanden sind, ist das kein Problem. Du kannst es ja dann immer noch an den Nagel hängen, wenns nicht klappt

    Also versuchs und hab viel Spaß!
    Geändert von Kibba (29.03.2007 um 16:16 Uhr)

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.02.2007
    Ort
    Oldenburg i. H.
    Beiträge
    10

    Standard

    Ich danke euch, das waren genau die ehrlichen, hilfreichen und aufbauenden Worte, die ich erhofft habe!

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mönsch,
    was Grillenduelle!
    Wer wo gespielt hat, und wie hoch, als ob das ein Qualitätsmerkmal wäre.
    Ich habe einen Torwart, der hat bei Eintracht Frankfurt gekickt, und? Heute Bezirksoberliga...

    Leute, kommt mal runter und wer da wo gekickt hat, ist doch Wurscht. Was nutzt das euch, damit zu prahlen?
    Schaut wo Ihr heute kickt, und stellt euch die Frage, warum ich nicht oben geblieben seit.... und begegnet einander hier mit dem Respekt, den jeder gute Gegner verdient. Was soll denn das?
    Bitte, mehr Respekt. Im Osten wurde ebenso Fußball gespielt wie im Westen, da sind alle Deutschen gleich. Und ich glaube kaum, daß es hier in den vergleichbaren Klassen so die Unterschiede gab.

    Also, bitte die Kirche im Dorf lassen und lasst solche Grillenduelle. Denn es bringt nichts. Wer oben war, sollte nicht zum Prahlhans werden und wer unten steht, sollte kein Angstbeißer sein...
    Jeder von uns nach seinen Möglichkeiten und nach seiner Klasse und irgendwo sind wir doch alle gleich, denn wenn es nach unserem Kopp ging, wären wir alle der Beste der Welt.

    Es geht aber nicht nach unserem Kopp, aber es ist meiner Meinung nach nicht gut, auch hier einen unnötigen Konkurrenzkampf zu führen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Mönsch,
    was Grillenduelle!
    Wer wo gespielt hat, und wie hoch, als ob das ein Qualitätsmerkmal wäre.
    Ich habe einen Torwart, der hat bei Eintracht Frankfurt gekickt, und? Heute Bezirksoberliga...

    Leute, kommt mal runter und wer da wo gekickt hat, ist doch Wurscht. Was nutzt das euch, damit zu prahlen?
    Schaut wo Ihr heute kickt, und stellt euch die Frage, warum ich nicht oben geblieben seit.... und begegnet einander hier mit dem Respekt, den jeder gute Gegner verdient. Was soll denn das?
    Bitte, mehr Respekt. Im Osten wurde ebenso Fußball gespielt wie im Westen, da sind alle Deutschen gleich. Und ich glaube kaum, daß es hier in den vergleichbaren Klassen so die Unterschiede gab.

    Also, bitte die Kirche im Dorf lassen und lasst solche Grillenduelle. Denn es bringt nichts. Wer oben war, sollte nicht zum Prahlhans werden und wer unten steht, sollte kein Angstbeißer sein...
    Jeder von uns nach seinen Möglichkeiten und nach seiner Klasse und irgendwo sind wir doch alle gleich, denn wenn es nach unserem Kopp ging, wären wir alle der Beste der Welt.

    Es geht aber nicht nach unserem Kopp, aber es ist meiner Meinung nach nicht gut, auch hier einen unnötigen Konkurrenzkampf zu führen...
    Stimme ich dir absolut zu, aber ich meinte das anders. Ich meinte, dass auch in unteren Ligen (Kreisliga A, Bezirksliga) der Aufwand teilweise ziemlich hoch ist und es dort schon ein ganz ordentliches Niveau gibt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #11
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Zitat Zitat von Torben

    Nun zu meinen Fragen:
    1) Bin ich schon zu alt dafür, die ganzen "Basics" zu lernen?
    2) Wie könnte ich effizient trainieren und mein Spiel im Tor verbessern?
    3) Was muss ich alles beachten, sollte ich nächste Saison als Torwart spielen?
    4) Ratet ihr mir überhaupt dazu, es mal im Tor zu versuchen?
    1) nein, bist du nicht, obwohl einige Selbstverständlichkeiten vieleicht bewußt und teils mühsam trainiert werden müssen

    2) trainiere effizient, nutze die Zeit, es gibt unendlich viel Technik und Taktik zu lernen, also versuche alle Bereiche immer wieder anzugehen, nicht nur drei oderso, orientiere dich an Bewegungen von Profis (Lehrvideos etc.) nimm dir Video und Buch als orientierung und um zu vergleichen und nachzuschlagen, studiere Einzelheiten und versuche nicht alles auf einmal zu können, lass Fragen und ungereimtheiten offen und vergleiche mit Video/Buch/ erfahrenen Torhütern.
    3) es gibt neben dem Können einen riesen Mist-Haufen an Vorurteilen und Wünschen bzgl. der Torwart Position, und eine große Menge an "sozialen" Anforderungen. Wenn du Pech hast, wirst du sehr viele sehr nervige Tips erhalten (an denen immer auch irgendetwas dran ist), hör dir alles an, bleib ruhig und vergleiche mit Buch/Theorie/Videos/Profi-Aufzeichnungen etc, dann baue es in deijn privat-Training ein, wenn es eine Lösung gibt. Vergesse aber nie deinen eigenen Trainingsplan (Intuition).
    4) wenn du ein technisches interesse hast auf jeden Fall, Kreisliga ist nicht der Maßstab, Landesliga schon eher, wenn du später Zillionen Stunden investieren willst - letztendlich mußt du sehen, wie du mit dem Training vorankomst und ob du "zündest", das kann natürlich dauern - in jedem Falle mache es intelligent, am Anfang eher gleichmäßiger, mit wechselnden Belastungssorten (nicht immer dieselbe Muskulatur), mache allgemeine Fitness und vermeide starken Muskelkater, hör rechtzeitig auf.

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.02.2007
    Ort
    Oldenburg i. H.
    Beiträge
    10

    Standard

    Danke, katzundgold!
    Ein hier empfolenes Buch habe ich mir vor kurzem bestellt, das dürfte auch die Tage eintreffen.
    Gibt es denn auch gute Lehrvideos?

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von Daniel. S
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    ???
    Beiträge
    93

    Standard

    Hallo, ich hab auch eine Frage. und zwar werde ich dieses Jahr 16 und möchte gerne Torwart werden, lohnt sich das? und welche Übungen und Technicken sin am wichtigsten?
    Der Sturm schießt die Tore,
    Die Abwehr gewinnt die Spiele,
    der Torwart sichert die Meisterschaft!

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel. S
    Hallo, ich hab auch eine Frage. und zwar werde ich dieses Jahr 16 und möchte gerne Torwart werden, lohnt sich das? und welche Übungen und Technicken sin am wichtigsten?
    Tja, lohnt es sich, entweder der **** zu sein (bei einem Fehler) oder sich anzuhören, dass du deinen Job machst (wenn du gut hälst)?
    Naja, für manche schon. (sind in der Regel die Verrückten)

    Welche Übungen? Als Anfänger alle!!!
    Und Mit 15 oderfast 16 im Tor anzufangen is vollkommen OK.
    Mußt halt ein bissel mehr machen als die anderen da du aufhohlen mußt
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  15. #15
    Torwarttalent Avatar von Daniel. S
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    ???
    Beiträge
    93

    Standard

    okay thx
    Der Sturm schießt die Tore,
    Die Abwehr gewinnt die Spiele,
    der Torwart sichert die Meisterschaft!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •