Für mich ist Enke mindestens die Nr.2!!! Wi schon mehrfach hier geschrieben wurde, sollte Löw genau so einen Kampf um die Nr. 1 zwischen Enke und Lehmann auslösen, wie sein Vorgänger Klinsmann!!!
Enke
Hildebrand
Keiner
Für mich ist Enke mindestens die Nr.2!!! Wi schon mehrfach hier geschrieben wurde, sollte Löw genau so einen Kampf um die Nr. 1 zwischen Enke und Lehmann auslösen, wie sein Vorgänger Klinsmann!!!
Also ich finde es sehr komisch, dass ein Enke mit knapp 30 sein Debüt in der Nationalelf gibt. Es gibt zwar keine Diskussion über seine sehr guten Leistungen, die er in den letzten Jahr(en) in Hanover bringt, aber was soll das, dass ein dann 31-jähriger einen 38-jährigen im Tor beerbt? Obwohl auch ein Kahn oder ein Köpke doch sehr spät eine durchaus erfolgreiche Karriere in der Nationalelf gehabt haben, so würde ich doch lieber einen Hildebrand, Wiese, Pröll, Adler, Neuer, ... einen Kampf um das deutsche Tor liefern lassen. Bittte jetzt nicht auf gewisse Namen versteifen, aber ich denke, man braucht frisches Blut im Tor und auf die Aussage eines Lehmanns, er wolle vielleicht 2010 noch die WM spielen, da dreht sich bei mir der Magen um...
@Finsinga: Bei Torhütern ist das einfach etwas anderes als bei einem Feldspieler, da spielt das Alter eher eine untergeordnete Rolle. Wo ist das Problem, wnen man einen 35jährigen Keeeper ins Tor stellt, der trotzdem eine überagende Leistung bringt?
sehe das wie Sina, es ist keine frage des alters, ein torwart für die nationalmannschaft spielt weil er sehr gute leistungen bringt. und nicht weil er 26 27 ist.
sicher werden andere junge torhüter auch ihre chance bekommen.
und um zum thread thema zurück zukommen muss ich ganz klar sagen, das enke für mich die nase vorne hat, im gegensatz zu hildebrand
Ich persönlich, als schalke fan, hoffe ja das ein Manuel Neuer oder aber auch ein rene adler bei der WM 2010 mit dabei sind.
denke diese beiden stehen für die neue deutsche Torwartgeneration, jung, dynamisch, taktisch super und fussballerisch auch top.
so wie es der moderne fussball fordert.
Ganz klar Robert Enke!!
Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld
Ich bin auch der Meinung von HeesingerNr.1. Lehmann ist eine Klasse für sich, die die "Nachwuchskeeper" momentan nicht erreichen können.
Beim Kampf um die Nummer zwei würde ich Wiese nicht außer Acht lssen, da er wie Enke und Hildebrand eine sehr gute Saison spielt und auch er eine Chance verdient hat. Er ist ein ähnlicher Typ wie Lehmann und stahlt viel Ruhe und Autorität aus.
Ich würde weder Enke als Nachwuchskeeper bezeichnen, noch, dass er nicht mind. genausoviel ruhe und Sicherheit wie Lehmann austrahlt.Zitat von Donz
Meine Meinung ist weiterhin, dass Enke der stärkste deutsche Keeper ist, gefolgt von Lehmann und Wiese. Und danach erstmal Weidenfeller und co.
Adler und Neuer gehört die Zukunft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)