Hey!
Also ich weiß jetzt nicht in welchem Landesverband du spielst, ich spiele im WFLV. Auf deren Webseite gibt es zum internationalen Wechsel Tipps, denke das wird es auch bei deinem Verband geben. Hier mal der Link:
http://www.wflv.de/948.0.html
Hatte mich selbst mal damit beschäftigt, als ich für ein Jahr im Schüleraustausch nach amerika ging. Habe dann dort aber einfach so im Highschool Team gespielt. Ein örtliches "Soccer"-Team gab es eh nicht. Es ist also etwas Aufwand, aber auch nicht so schwer. Du meldest dich im ausland an, der Verein meldet dies seinem Verband, welcher eine Anfrage an den DFB stellt. Der DFB leitet dies an den Landesverband z.B. WFLV weiter, welcher sich dann an den Verein wendet. Und auf diesem Weg wird dann die Entscheidung des Vereins über die Freigabe (was ja dann in deinem Fall kein Problem sein sollte) an den englischen Verband zurückgeleitet. Sollte also machbar sein!
Andere Regeln wären mir jetzt so nicht bekannt, aber das erfragst du wohl eh am besten vor Ort. Zu welchem Verein würdest du denn wechseln?