Sorry, aber ich versteh die Erklärung nicht ganz. So wie ich es aus dem Zitat und den nachfolgenden Posts interpretiere, les ich da was von Entgegenspringen raus. Das ist meineserachtens arger Blödsinn.Zitat von BlackEagLe
Der Witz an der Ausführung wie im Clip forbildlich dargestellt ist ja folgender:
Das Knie (bei Wessels das rechte bei mir das linke, welches ist ja Banane)
geht zum Boden (Wichtig: nicht auf den Boden um weiterhin flexibel auf einen verspringenden Ball, bsp. durch Platzfehler, reagieren zu können)
um den Ball dem Weg zu versperren, falls er durch die Hände rutscht. Desweiteren möglichst viel Masse zwischen Tor und Ball aufzubauen um unvorhersehbar abspringende Bälle abzuwehren.
Wenn man jetzt irgendwie entgegenspringt (so wie ich es verstehe, quasi einen Hecht nach vorne macht) kann man nicht mehr reagieren, d.h. der Ball rollt einfach unter einem durch oder an einem vorbei, wenn man nicht schnell genug ist bzw. falsch gesprungen ist. Zum anderen kann der Ball bei Platzfehler über einen drüberspringen, dabei wäre noch der beste Ausgang, dass man in volle Röhre in die Fresse bekommt.
Fazit: Bei dieser "Technik" liegt oder fliegt man senkrecht zur Linie und ist dabei total flach. Alles drei nicht optimal.
Entweder hab ich es total falsch verstanden, oder dein TW-Trainer hat keinen Plan. Ich hoffe du kannst meine Ausführungen halbwegs nachvollziehen.