wenn etwas wehtut, stimmt etwas nicht.
und wenn es die Beweglichkeit oder allgemeien Körper-Konstitution ist.
das ist nicht akzeptabel, und gehört weder in den Frauen noch in den Männerfußball.
Auf einen Nerv fällt man nicht, auch nicht mit Ball,
man kann natürlich lernen Schmerzen auszuhalten, aber das ist dann Abseits von Standarttechnik (siehe Shao-Lin Training).
Das mit dem Knie geht, wenn viel Beweglichkeit zur Verfügung steht, es ist aber inakzeptabel, das auf Kosten der Gelenke zu machen, ich meine, daß es technisch und Beweglichkleitsmäßig trainiert werden kann, aber nicht in jeder Situation anwendbar ist, auf keinen Fall soll das abgewinkelte Knie den Boden berühren oder sogar Gewicht aufnehmen.
"Nach vorne" ist ein TW-Grundsatz der sehr sinnvoll ist, aber nicht immer Anwendung finden kann, z.B. bei sehr wenig Reaktionszeit, kann man nur nach unten.
Was dein TW-Trainer meint, ist wohl, daß du in der Bewegung weitermachst und dich seitlich nach vorne (mit Ball) abrollst, bzw. sogar wirfst., das ist normal aber wehtun soll da nix, da stimmt etwas nicht. Wenn der Ball sehr hart ist, man ihn korrekt aufnimmt, dann kommt diese Bewegung übrigens fast von selbst, würde man steif bleiben, würde mehr energie auf die Handschuhe alleine oder auf den Griff fallen, das ist schon got, wenn der Körper mitmacht, das geht am Besten nach vorne, vieleicht achte mal auf die Arme, vieleicht nimmmt ein Knie (nicht das abgeknickte) etwas Gewicht auf, aber nicht mit Tempo (fallen) sondern in der Bewegung, ansonsten nehmen die Hände (Rückseiten) oder unterarme (Rückseiten) auch etwas auf.
Alle Technik macht keinen Sinn, wenn es wehtut, dann ist es sicherlich nicht die gemeinte Technik, von daher versuche eine ohne SChmerzen funktionierende Variante zu finden, eventuell ist aber auch Beweglichkeits und Atem-.Training zusätzlich nötig.
Ich stelle fest, daß es bei am Besten geht, wenn die Arme zuerst gehen, dann der Körper, von mir aus auch das Knie, nachziehen.
Wenn man eine Einheit aus Oberkörper und Ball (in den Armen) bildet, kann es sein, daß man sich auch so hinwerfen kann, aber das muß man wohl extra trainieren, denn der Oberkörper braucht dabei eine gewisse Stabilität, die Arme haben auch eine Rolle.
"alles neu" trainieren ist in Ordnung, das machen Profis auch.
Wenn sich z.B: die Muskulatur verbessert, kann man durch neu trainieren effizientere und schnellere Bewegungen hinkriegen (Gewohnheit mit altem Körpergefühl ausschalten).