Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Umstieg von Fingerschutz- auf Normalhandschuhe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    nähe Hildesheim
    Beiträge
    180

    Standard Umstieg von Fingerschutz- auf Normalhandschuhe

    Moin Leute, ich überlege wieder von FS auf normale Handschuhe umzusteigen, da es mir einfach zu blöd ist, für Trainingshandschuhe 50€ und für Spielhandschuhe alle 4 Monate ca. 80€ auszugeben, ich bin armer Schüler und muss zudem ein Auto füttern
    Zwar bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Ortho-Tec 06 von Reusch, aber er fleddert schon wieder nach ca. 4-5 Spielen und ich sehs schon wieder kommen das er demnächst kaputt ist.
    Allerdings habe ich auch bemerkt das die Umstellung enorm ist, als ich mal kurz wieder mit normalen HS gespielt habe. Null Fangsicherheit und ein total komisches Gefühl.
    Also meine Frage, wie lange dauert es in etwa bis ich mich wieder an normale HS gewöhnt habe, oder würdet ihr es evtl. empfehlen, nur im training mit normalen/ohne FS zu spielen?
    Ich hoffe ihr habt da Erfahrung und könnt mir helfen.

    mfg, tim
    "Seelig sind die geistig Armen"

  2. #2
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Ich hoffe Du hast ne Suchfunktion und wirst da fündig.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Es ist eine gute Entscheidung den Fs-Handschuh bei Seite zu legen um sich einen "Normalen" zu zulegen! Ich hatte überhaupt keine Probleme beim Umstieg, ich muss aber auch zugeben, dass ich die nicht so steife supportframe von Uhlsport hatte! Du musst deine Finger einfach dran gewöhnen, versuch doch die einzelen Fs-elemten nacheinander rauszunehmem! Erst den Daumen, dann den Mittelfinger usw. ( das dürfte bei Reusch doch wunderbar funktionieren) ich würde dir nicht empfehlen im Spiel FS anzuziehen und im Training dann keine! Das würde deine Hand nur durcheinander machen! Was du auch machen kannst ist deine Fingermuskulatur stärken mit Fingergriffhantel oder ähnlichem! Du wirst dich aber schnell dran gewöhnen, wenn du durchgehend ohne spielst!

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Moin,
    der Umstieg ist jedem sein Ding. Wichtig ist, daß diese Fiongersave Handschuhe die Hand künstlich versteift haben und künstlich verstärkt haben, also weniger Kraft benötigt wurde, was nun Unsicherheit hervorruft.
    Der Torwart spürt nun direkter die Wucht des Balles und des Schusses, und muß nun aktiv halten. Die Unterstützung durch den Supportframe oder Fingersafe fällt nun weg.

    Die Umstellung sollte daher von regelmäßigem Training der Hand und Fingermuskulatur begleitet werden, sprich das die Handschuhe mit solch einem Schutz weniger Kraft verlangen, muß man eben mehr Kraft aufwenden. Und daher sollte man schon jetzt ab und zu trainieren.
    Wichtig auch, um Vertrauen zu finden: Training ohne Handschuhe.
    Mit einem gutem Ball, sauber und ohne Risse und Beulen lockere Schüsse tief und hoch, damit die Hände das aktive Greifen spüren und lernen.
    Ein Torwart, der nur in Handschuhen trainiert, ist in Ordnung, doch ein Torwart der ohne Handschuhe trainiert bekommt ein Plus an Gefühl und Selbstvertrauen, denn er kann richtig spüren wie der Ball im "Korbgriff" sitzt und wie sicher man damit ist.
    Gleichzeitig trainiert es die Kraft der Hände und Finger und schult den Geist, daß man sich beim richtigen Greifen und Fangen eben nichts "bricht" oder "umbiegt"....
    Neben lockeren Schüssen ohne Handschuhe kann man auch Sandkastentraining ohne Handschuhe machen, was noch mehr Spaß macht und die Handschuhe nict verschleißt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    nähe Hildesheim
    Beiträge
    180

    Standard

    danke, ich werde eure Tipps mal berücksichtigen, vor allem das stückweise rauslösen der Stäbchen ist eine gute Idee. Danke
    "Seelig sind die geistig Armen"

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von derMArk
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    50

    Standard

    Also ich trainiere ohne FS mit Handschuhen von Reusch.
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...65&ret=c265l10

    Ist soweit gut gegangen, bloß morgen zum Training, darf ich nur als Feldspieler ran, hab mir beim letzten Schuss 2 Finger gestaucht, normal reichen aber Handschue ohne FS vollkommen fürs Training aus.

    Für Spiele nehme ich den FS Replique von Addidas 2006.
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...7c269&ret=c269

    Nimmt sich net viel vom Original, aber Fingersave finde ich schon wichtig, es nimmt dir ein Bisschen die Angst, doch einmal mehr zum Ball zu gehen. Außerdem ist es wichtig, auch harte Schüsse halten zu können, also finde ich FS da schon sinniger. Allerdings solltest du trotz FS ruhig immer dein Finger trainieren. Wir oben schon angesprochen mit Fingerhanteln.
    Das Runde muss in das Eckige...
    ... aber erstmal muss das Runde an mir vorbei!

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Sehr gute Entscheidung. Habe ich auch vor ein paar Jahren getroffen, es hätte nicht besser kommen können. Zieh einfach wieder normale an und trainier. Alles andere kommt von selbst.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Umstieg
    Von B Jugend Keeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 14:06
  2. Fingerschutz
    Von Raville im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2006, 22:11
  3. Fingerschutz
    Von Raville im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2006, 22:11
  4. Fingerschutz
    Von Raville im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2006, 18:57
  5. Fingerschutz
    Von keepit im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.07.2002, 10:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •