Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Angst vor Stürmern bei langen Bällen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard Angst vor Stürmern bei langen Bällen

    Ich habe heute im Spiel ne ziemlich böse Situation gehabt. Der gegnerische Torwart schlägt lang ab, der Ball tippt auf und springt in meinen 16er, ich gehe raus, springe seitlich hoch, zieh das Knie an und fange den Ball, der Stürmer jedoch geht wie ein Vollidiot drauf und hebelt mich in der Luft aus. Ich überschlage mich seitlich und lande ganz böse auf der Hand. Seitdem kann ich sie nicht mehr schmerzfrei bewegen.
    Ich habe dann weitergespielt, der Stürmer hat nichts bekommen und stieg später noch zweimal gegen mich ein. Zuerst springt er wieder nach einem langen Ball frontal in mich rein, nachdem ich den Ball schon in beiden Händen hatte und köpft mir dabei den Ball aus den Händen. Später bekam ich einen Rückpass, den ich kurz annahm und flach auf den Flügel spielte und wieder kommt der Typ diesmal mit gestrecktem Bein rein, trifft mich aber nicht. Einen Freistoß gab es nur für die erste Aktion, eine Verwarnung geschweige denn eine Karte gab es gar nicht.

    Wie soll man sich denn da noch trauen, bei hohen Bällen rauszugehen, bei solchen Vollidioten und Schiedsrichtern die bei sowas einfach nicht reagieren? Grade bei diesem Aushebeln in der Luft, da ist schnell ein Arm gebrochen weil man in der einen Hand den Ball hat und mit der anderen instinktiv in Richtung Boden greift um sich abzustützen. Wenn man Pech hat landet man auf dem Kopf oder Nacken und nicht nur deine Fußballkarriere ist im Eimer.
    Was kann man da machen, um in solchen Situationen angst- und vorallem gefahrlos rauszugehen?

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Morsche,

    so etwas passiert. Das Knie soll Dich zwar schützen, doch steigst Du seitlich hoch, ist deine Körperflanke ungedeckt und wenn da ein Stürmer "einsteigt" scheppert es gewaltig.
    Die Meckerei nutzt aber nichts, hier ist man auf Selbstschutz angewiesen, wie z.B. beim Rausgehen dann eben auch zum Stein zu werden.
    Da muß ein Stürmer der reinrennt förmlich abprallen.

    Ich kann und will hier nicht die Tricks erzählen, denn so etwas hat im Fußball eigebtlich nichts zu suchen, doch es gibt Möglichkeiten hier nicht bloß einzustecken, sondern auch auszuteilen.
    Gerade als Torwart hat man viele gute Chancen, und dann ist meistens Ruhe.

    Meine persönliche Erfahrung lehrt jedoch: "Wer austeilt, erhöht das Risiko!"
    Es ist also oft besser einzustecken, und die Show zu machen. Also z.B. einer grätscht beim Rückpass rein, zum 2ten 3ten Mal mit gestrecktem Bein. Mönsch, Hacken zusammen das es kracht und mit einem verdrehten Fall und Aufschrei erst einmal über den Stürmer segeln... Liegen bleiben, jammern, behandeln lassen!
    Dann hat der Spielführer eine Chance, dem Schiedsrichter höflich, aber bestimmt und nachdrücklicht das Verhalten des Stürmers vor Augen zu führen.
    Beim nächsten Mal sollte dann für den Stürmer Schluß sein.

    Ansonsten, wenn das ehrlich nichts bringt, dann ist Selbstverteidigung angesagt, aber wie gesagt, es erhöht bloß unnötig das Agressionspotential.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Steffen hat absolut Recht.
    Wenn ich sehe, dass der Stürmer auf mich zu kommt und keine anstalten macht abzubremsen, dann bekommt er halt einen mit. Beim zweiten mal überlegt er es sich...
    wenn ich aber sehe, dass er abbremst und alles tut um mir auszuweichen, dann würde ich ihm auch keine mitgeben...
    Aber wenn es einer drauf anlegt...selber Schuld

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Sehe das genau so wie die beiden über mir, also einen Selbstschutz musst du dir aufbauen. Wenn man das mal mitgemacht hat dann kommt das irgendwann über die Monate/Jahre von alleine, dass man sich schützt / wehrt oder doch so "clever" reagiert wie Steffen es sagte.

    Natürlich kommen dann die "Pfeifen" von Schiedsrichtern in den unteren Ligen dazu die, ich sag mal 90%, der an den Keepern begangene Fouls nicht pfeifen bzw. dort nicht konsequent durchgreifen.

    Wenn du in der Luft bist und jemand in dich reinrauscht, kann man meiner Meinung wirklich nicht viel machen. Wenn dich jemand beim hochgehen attackiert ist das angezogene Knie schon sehr gut, weil er dann darein läuft.

    Wie man sich wehren sollte, natürlich sollte man das nicht so offensichtlich machen und z.B. hier im öffentlichen Forum beschreiben.
    Aber wenn du ein Schuss aufnimmst und er wieder auf dich zu läuft, dann rennst du ebenfalls zum Ball aufnehmen ein paar Schritte entgegen und lässt dann beim Aufrichten deines Oberkörpers einfach mal deine Schulter in den "reinrasenden" Stürmer rammen.
    Zur Not lässt du dich auch hier fallen und "tust" so als wenn er dich umgelaufen hätte.

    Aber so wie ich es bei mir beobachte entwickelt sich das nach einiger Zeit und vor allem dann wenn man öfters so angegangen wurde!

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    das klingt jetzt vielleicht hard, aber wenn du merkst, dass ein Stürmer so drauf ist, nutze die Gelegenheit und gibt ihm eine mit.
    Lasse ihn bei einem hohen Ball doch mal in dein Knie springen.
    Da ziehst das Bein eben mal nen tick zu spät an und er kann dann nicht mehr ausweichen und läuft auf.
    Der kommt nie wieder.
    Aber solche Situationen kommen immer wieder.
    Was auch ganz gut für Abstand sorgt ist eine Punktlandung mit einem Stollen auf seinem Fuß. Aber nur leicht, sollst ihm ja nicht den Fuß brechen und vor allem dir nix tun, also das gewicht auf dem ballen abfangen.

    Aber wenn du merkst, dass es knallt, körperspannung und schwer machen.
    Der muß das gefühl haben gegen eine Wand zu rennen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ich würde mal behaupten, dass du dir beim ersten Ding selber Respekt verschaffen musst. Knie raus usw.(auch wenn du es gemacht hast). Gestern kam auch bei mir ne ähnliche Situation, langer Ball, ich geh raus und fange ihn (musst nicht mal springen) und der häßlcihe Stürmer rennt trotzdem voll auf mich zu, da bin ich halt ein Stück vorgegangen und hab meinen Ellbogen leicht angewinkelt ... war keine großartige Sache, der hat sich auch gleich entschuldigt, weil er mich sinnlos gerempelt hat ... aber ich denke solche Aktionen verschaffen Respekt!

    Trotzdem ist es von vielen Stürmer verantwortungslos wie sie auf uns Torhüter los gehen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Problem mit hohen Bällen in die Ecke
    Von katzenandi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.10.2006, 11:00
  2. Verhalten bei weiten Bällen
    Von Finsinga im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 13:39
  3. Verhalten bei weiten Bällen
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 13:39
  4. Probleme beim Einschätzen von Bällen
    Von alex.0012 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 01:44
  5. Übung zum Fangen von hohen Bällen
    Von kerschi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2003, 18:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •