Morsche,

so etwas passiert. Das Knie soll Dich zwar schützen, doch steigst Du seitlich hoch, ist deine Körperflanke ungedeckt und wenn da ein Stürmer "einsteigt" scheppert es gewaltig.
Die Meckerei nutzt aber nichts, hier ist man auf Selbstschutz angewiesen, wie z.B. beim Rausgehen dann eben auch zum Stein zu werden.
Da muß ein Stürmer der reinrennt förmlich abprallen.

Ich kann und will hier nicht die Tricks erzählen, denn so etwas hat im Fußball eigebtlich nichts zu suchen, doch es gibt Möglichkeiten hier nicht bloß einzustecken, sondern auch auszuteilen.
Gerade als Torwart hat man viele gute Chancen, und dann ist meistens Ruhe.

Meine persönliche Erfahrung lehrt jedoch: "Wer austeilt, erhöht das Risiko!"
Es ist also oft besser einzustecken, und die Show zu machen. Also z.B. einer grätscht beim Rückpass rein, zum 2ten 3ten Mal mit gestrecktem Bein. Mönsch, Hacken zusammen das es kracht und mit einem verdrehten Fall und Aufschrei erst einmal über den Stürmer segeln... Liegen bleiben, jammern, behandeln lassen!
Dann hat der Spielführer eine Chance, dem Schiedsrichter höflich, aber bestimmt und nachdrücklicht das Verhalten des Stürmers vor Augen zu führen.
Beim nächsten Mal sollte dann für den Stürmer Schluß sein.

Ansonsten, wenn das ehrlich nichts bringt, dann ist Selbstverteidigung angesagt, aber wie gesagt, es erhöht bloß unnötig das Agressionspotential.