Sehe das genau so wie die beiden über mir, also einen Selbstschutz musst du dir aufbauen. Wenn man das mal mitgemacht hat dann kommt das irgendwann über die Monate/Jahre von alleine, dass man sich schützt / wehrt oder doch so "clever" reagiert wie Steffen es sagte.
Natürlich kommen dann die "Pfeifen" von Schiedsrichtern in den unteren Ligen dazu die, ich sag mal 90%, der an den Keepern begangene Fouls nicht pfeifen bzw. dort nicht konsequent durchgreifen.
Wenn du in der Luft bist und jemand in dich reinrauscht, kann man meiner Meinung wirklich nicht viel machen. Wenn dich jemand beim hochgehen attackiert ist das angezogene Knie schon sehr gut, weil er dann darein läuft.
Wie man sich wehren sollte, natürlich sollte man das nicht so offensichtlich machen und z.B. hier im öffentlichen Forum beschreiben.
Aber wenn du ein Schuss aufnimmst und er wieder auf dich zu läuft, dann rennst du ebenfalls zum Ball aufnehmen ein paar Schritte entgegen und lässt dann beim Aufrichten deines Oberkörpers einfach mal deine Schulter in den "reinrasenden" Stürmer rammen.
Zur Not lässt du dich auch hier fallen und "tust" so als wenn er dich umgelaufen hätte.
Aber so wie ich es bei mir beobachte entwickelt sich das nach einiger Zeit und vor allem dann wenn man öfters so angegangen wurde!