Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Angst vor Stürmern bei langen Bällen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von HeeslingerNr.1
    Was bist du denn für ein Torwart wenn du mal im Sturm spielst mal im Tor. Und denn willst du mir hier als ,,kreisligatorwart" sagen was sache ist? Denn halte dich bitte aus meinen Threads raus und gib keine Oberschlauen antworten. Und wenn du dich bei Reusch nicht sonderlich auskennst brauchst duch auch keinen eintrag tätigen wen es um reuschhandschuhe geht!!!

    PS: Musste mal sein weil der mir schon in anderen abt. auf die nerven geht.

    Morsche!
    Was hat Du den gefrühstückt?
    Wollen wir jetzt anfangen, daß nur noch die posten dürfen, die ab Bezirksoberliga kicken, und die dann dem kleinen Kreis*zensiert*loch erklären, wie "richtig" Fußball gespielt wird?
    Hallo? Schade, aber das ist das ALLERLETZTE!
    Mit Arroganz und solchen Sprüchen kommt keiner weit, und Respekt gibt es dafür auch nicht!
    Selbst in einer Kreisliga kann es Torleute geben, die eigentlich höher es versuchen sollten müßten, es aber nicht tun. Und es gibt Torleute, die sind dort perfekt aufgehoben und erbringen Ihre Leistung. Wenn es für höhere Klasse nicht reicht, na und?
    Ich z.b. war nie Torwart-Trainer in der Bundesliga. Wie kann ich mir mit meiner Kreisliga Erfahrung anmaßen, einen Bizirksoberliga Torwart zu trainieren, oder hier Leuten Ratschläge zu geben?

    Sag mal geht es noch? Hier hilft jeder jedem, und jeder sollte den anderen mit Respekt und ANSTAND begegnen!
    Solche Dinge sind würde, daß ein Mod eine gelbe Karte verteilt. Denn wer sich über andere hebt, merkt nicht das er es nötig hat, weil das Loch in dem er steckt tiefer ist als das Niveau der anderen!

    Ja, Pfui Deibel!
    Man muß ja nicht einer Meinung sein, noch gleich heiraten wollen, aber es hört auf, jemand einfach und ganz billig nur anzumachen, und das auch noch auf die übelste Art.
    @Dennis_d:
    Nicht anmachen lassen, es ist in Ordnung was du tust und kannst. Scheinbar sind hier einige neidisch
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Und du musst dir im Klaren werden, dass du in der C-Jugend noch rein gar nichts erreicht hast. Auch dich kann das Los ereilen, später in der Kreisliga zu landen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    HeeslingerNr.1, ich verwarne dich hiermit. Bei der nächsten Aktion kannst du Pause machen. Unterste Schublade dein Gelaber!

    Gerade mal in der C-Jugend und schon große Reden schwingen...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Problem mit hohen Bällen in die Ecke
    Von katzenandi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.10.2006, 11:00
  2. Verhalten bei weiten Bällen
    Von Finsinga im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 13:39
  3. Verhalten bei weiten Bällen
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 13:39
  4. Probleme beim Einschätzen von Bällen
    Von alex.0012 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 01:44
  5. Übung zum Fangen von hohen Bällen
    Von kerschi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2003, 18:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •