Den Oka wird man auch nicht los. Da sitzt er einmal auf der Bank und spielt trotzdem.![]()
Den Oka wird man auch nicht los. Da sitzt er einmal auf der Bank und spielt trotzdem.![]()
Beim 3:0 sieht er aber ganz schlecht aus...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nikolov: „Es geht dem Ende zu“
Eintracht-Torwart Oka Nikolov äußert sich im FR-Interview über die Gelassenheit des Alters, verletzende Kritik, besitzergreifende Öffentlichkeit und warum er sich als Konservativer versteht. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,20596144.html
________________________________________
Der "ewige Oka" denkt ans Aufhören
Keeper Oka Nikolov (38) ist aus dem Kader der Frankfurter Eintracht kaum wegzudenken - und doch rückt das Karriereende immer näher. Den Konkurrenzkampf mit Kevin Trapp hat er aber noch nicht aufgegeben.[...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...241231.de.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Frankfurt: Vertrag des Torhüters läuft aus
Nikolov: "Ich habe die Augen ja nicht zugemacht"
In der kicker-Rangliste reichte es für Kevin Trapp nur hauchdünn nicht zu Rang eins, als Nummer zwei hinter dem nach kicker-Noten (2,26 im Schnitt) punktgleichen Überflieger René Adler brauchte sich der Keeper von Eintracht Frankfurt aber nicht zu verstecken. Die klasse Vorstellungen des vor der Saison zu den Hessen gestoßenen Schlussmanns rückten einen anderen komplett in den Hintergrund: Eintracht-Urgestein Oka Nikolov. Aufgeben will der 38-Jährige aber noch lange nicht. [...]
http://www.kicker.de/news/fussball/b...zugemacht.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Oka Nikolov
Ein zufriedener Ersatzmann
en scherzhaften Seitenhieb seines Chefs konnte Oka Nikolov locker verkraften. „Was war denn das?“, fragte Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Eintracht, seinen Torhüter in den Gängen der Ballsporthalle. Bruchhagen spielte auf einen Fehlpass an, mit dem der Schlussmann im ersten Spiel des Hallenturniers um den Frankfurt Cup am Freitagabend beim 5:3-Sieg gegen den FC St. Pauli ein Gegentor verursacht hatte. Nikolov schmunzelte die freundschaftlich vorgetragene Kritik weg und erwiderte: „Ich wollte halt einen Assist.“
So bleibt also nur die Frage nach der Zukunft: Der Vertrag läuft nach der laufenden Spielzeit aus. Gespräche mit den Eintracht-Verantwortlichen gab es bislang noch nicht. „Aber diese Gespräche werden wir in den kommenden Wochen führen“, sagt Nikolov. „Ich denke, dass wir klarkommen werden.“ Für den Keeper kann das nur bedeuten, dass er ein Angebot des Vereins zur Vertragsverlängerung um ein Jahr erwartet. [...]
http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...-12015434.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Eintracht-Routinier Nikolov
Alles eine Frage der Perspektive
"Die besten Trainer sind immer die, die mich aufstellen." Oka Nikolov hatte stets klare Vorstellungen von einem optimalen Coach. Doch mit seinen mittlerweile 38 Jahren scheint das Frankfurter Urgestein seine Ansichten geändert zu haben. Denn obwohl er seinen Stammplatz seit Sommer auf der Ersatzbank hat, ist Nikolov voll des Lobes für Eintracht-Trainer Armin Veh [...]
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_47830079
__________________________________________________ _
Jetzt muss dann halt der Oka ran
Durch die Verletzung von Stammtorhüter Kevin Trapp richtet sich die Aufmerksamkeit bei Eintracht Frankfurt wieder auf das Urgestein Oka Nikolov. Die Fans trauen der bisherigen Nummer zwei durchaus etwas zu. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,22160914.html
__________________________________________________ ___
„Dafür bin ich doch da“
Als Oka Nikolov nach dem Training frisch geduscht die Geschäftsstelle der Frankfurter Eintracht betrat, konnte er sich nur wundern. Drei, vier Fernsehteams sowie mehrere Hörfunk- und Zeitungsreporter drängten sich in der kleinen Interview-Ecke, um den unverhofft wieder ins Rampenlicht geratenen Torwart-Oldie zu seiner Rückkehr zwischen die Pfosten zu befragen. "Wenn man die vielen Kameras hier sieht, denkt man ja fast, die Welt wäre untergegangen. So schlimm ist es auch wieder nicht", stellte Nikolov angesichts des Rummels richtig, betonte freilich auch: "Das ist bitter für uns und für Kevin. Es tut mir sehr leid für ihn, weil er eine unheimlich gute Saison gespielt hat." [...]
http://www.fnp.de/sport/fussball/pri...art4825,128564
__________________________________________________ ___
Nikolov kehrt zurück
Dass am Mittwoch gleich vier Kamerateams zu seiner provisorischen Presserunde erschienen waren, empfand Nikolov aber doch als etwas übertrieben. «Man könnte meinen, gleich geht die Welt unter», sagte der Publikumsliebling. «Dafür bin ich doch da, dass ich jetzt spiele, wo Kevin verletzt ist. Dafür werde ich bezahlt.» [...]
http://www.fnp.de/sport/fussball/pri...art4825,128378
__________________________________________________ _____
RTL Hessen (Video)
Nachdem Kevin Trapp sich bei einem DFB-Werbedreh die Hand gebrochen hat, kehrt der ewige Oka zurück ins Eintracht-Tor.[...]
http://rtl-hessen.de/videos.php?vide...8&kategorie=10
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Ich freu mich schon ihn mal wieder im Tor zu sehen.
Er kam mir schon immer sehr sympatisch rüber. Nachdem ich das Video gesehen habe wurde mir das noch einmal bestätigt, sehr sympatisches Auftreten keinerlei Angeberei, und trotz des Schei** Senders!![]()
Signatur entfernt.
Eintracht-Keeper Oka Nikolov vor dem Duell am Sonntag
Seit mehr als 20 Jahren trägt Oka Nikolov das Eintracht-Trikot, kam 1991 schon in der Jugend zum Verein. Nach 371 Spielen verlor er den Stammplatz im Tor der Frankfurter an Kevin Trapp. Doch nach dessen Handbruch steht am Sonntag beim Spiel in Fürth wieder "der ewige Oka" zwischen den Eintracht-Pfosten. Wir haben im Vorfeld der Partie mit dem 38-jährigen Torhüter gesprochen. [...]
http://www.greuther-fuerth.de/aktuell/aktuelle-news/news-detail/article/eintracht-keeper-oka-nikolov-vor-dem-duell-gegen-frankfurt.html
__________________________________________________ _____________________________
Erstes Saisonspiel für Eintracht-Torwart
Premiere für 38-jährigen Oka Nikolov
Personell gibt es nur ein einziges Problem, für den wegen eines Handbruchs außer Gefecht gesetzten Torwart Kevin Trapp wird Routinier Oka Nikolov (38) zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison im Tor stehen. „Oka macht das schon“, sagt Torwarttrainer Moppes Petz, „er ist ganz ruhig, weiß, was zu tun ist“. Das Training des 38 Jahre alten Oldies wurde intensiviert, aber mit Augenmaß. „Oka muss ja frisch ins Spiel gehen“, sagt Petz. Auf der Bank wird Aykut Özer sitzen, zum ersten Mal in der Bundesliga. [....]
http://www.op-online.de/sport/eintra...h-2825957.html
Geändert von Kay21 (29.03.2013 um 09:12 Uhr)
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Hat ganz schön Speck um die Hüften .
Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!
Nikolov - In der Ruhe liegt die Kraft
Oka Nikolov konnte gerade noch abklatschen. Erst die Mannschaftskollegen im Mittelkreis nach dem Sieg der Eintracht, den Schiedsrichter Jochen Drees und dessen Assistenten, schließlich haute ihm Manfred Petz, der Torwarttrainer, ordentlich auf die Schultern. Doch dann bekam der Methusalem unter den Bundesligaprofis von Mannschaftsarzt Wulf Schwietzer den orange-roten Briefumschlag in die Hände: Oka Nikolov ist wahrlich lange genug dabei, gut 22 Jahre, um zu wissen, was das bedeutet: Dopingkontrolle. Dabei hatte der „ewige Oka“ gerade erst sein erstes Saisonspiel hinter sich gebracht, schon traf ihn das Los. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,22254992.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Hat jemand schon das Spiel gg. Augsburg gesehen? Hatte bisher keine Chance auf bewegte Bilder und habe nur das hier gesehen.
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...0x600+42+8.jpg
Ist laut kicker die Szene zum 2:0. Wie sah Nikolov da aus? Nur von dem Bild ausgehend würde ich sagen, dass der Ball eigentlich nicht ins Tor gehen kann, oder? Sieht so aus, als würde der in den machbaren Bereich kommen?!
Das Bild verzerrt total! Aus der Entfernung wenn man es in einer anderen Position sieht hat er keine Chance so schnell abzutauchen das er den Ball zur Ecke lenken kann.
Richtig, da kann er nichts machen.
Auf dem Markt ist ja auch nicht so richtig was da, wo man zuschlagen könnte oder?!... (in Sachen Leistungsniveau, Einsatz, Unterordnung, Preisklasse...)
Verdammt schwierig bis unmöglich so eine "1b" wie Oka zu ersetzen.
lg HannSchuach
Und genau DAS ist der Punkt... Hier sieht man, wie wichtig diese Position ist, was eigentlich eine 1B ist.
Kein direkter Konkurrent, keiner der beständig die Nummer 1 fordert, angreift und im "ewigen Konkurrenzkampf" hält, sondern jemand, der diese Rolle ausfüllt - gewissenhaft, ehrlich und vor allem mit der nötigen Hingabe.
Von Null auf Held. die Rolle der 1b ist hier im Forum bei so vielen verkannt und bei so vielen im Kopf nicht drinne, auch was man liest, bei deren Trainern nicht im Mindesten klar, worauf es ankommt.
Oka Nikolov hat diese Rolle gelebt, vorbildlich und höchst professionell.
Jetzt steht Eintracht Frankfurt vor genau diesem Problem, eine ebensolche 1b zu finden...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich verkenne diese Rolle nicht. Ich bin im Verein die unumstrittene Nr.1. Mit einem 17 jährigen Nachwuchstorhüter (der viel Talent hat) haben wir einen, der mir im Training auch "Gas" gibt und mich ständig immer wieder fordert, immer 100% zu geben (was ich auf Grund meiner Einstellung sowieso immer mache).
Er ist ruhig, hält sich im Hintergrund, sorgt für gute Laune und nimmt seinen Status als "1b" an. Er war im Herbst da, als ich 3 Spiele nicht spielen konnte und hat seine Sache sehr gut gemacht. Ein "Mann" auf den man sich verlassen kann und nicht zu unterschätzen seine Rolle im und fürs Team.
Now back to Topic![]()
lg HannSchuach
Alle Hochachtung von meiner Seite
Naja, einen jungen zu holen, ist mit sehr viel Risiko behaftet. Und ein Junger ist doch heiß darauf zu spielen und wird dann ab und an schon mal "unruhig".
So wie mit Nikolov hatten sie den perfekten Mann für diese Position.
Einen "alten" erfahrenen zufriedenen Mann zu holen, wäre optimal. Aber wen?!
lg HannSchuach
Naja, beim 1:0 sah er schon nicht glücklich aus, der Opa Nikolovund beim zweiten Tor auch nicht.
Der 2. war zwar schwer, aber auch nicht unhaltbar.. keine Pflichtaufgabe, aber so wir er da versucht an den Ball zu kommen, hat er im Leben keine Chance.
Ich glaube mich zu erinnern, daß er nach nach hinten fällt und eine komische Abwehr macht, anstelle sich da in den Ball zu schieben...
Das erste Gegentor war auch nicht unhaltbar, er erwartet den Ball tief, doch der kommt hoch und weil er schon auf die Knie gesackt ist, geht der über den Torwart drüber...
Bei beiden Toren sah "Oka" nicht sehr glücklich aus...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Beim 2:0 würde ich, nun wo ich bewegte Bilder gesehen habe, auch nicht mehr meckern. Da war ordentlich Saft hinter dem Schuss von Ji, man könnte zwar versuchen zu tauchen, aber ob er schnell genug unten gewesen wäre, ist dann die nächste Frage.
Beim 1:0 bin ich Steffens Meinung. Der Ball wird zwar abgefälscht, aber als Torwart geht man ja erstmal immer davon aus, dass der Ball nicht abgefälscht wäre. Und wäre es eine vernünftige Haltung, den (imaginären, nicht abgefälschten) Ball auf Knien zu halten? Sicher nicht. Wäre er in einer besseren Position gewesen, um den nicht abgefälschten Ball zu halten, hätte er in der Szene auch bessere Chancen gehabt, den abgefälschten Ball abzuwehren.
Und warum geht er nach unten beim 1:0? Man konnte deutlich sehen, dass er diesen flacheren Ball mit tiefem Umarmungsgriff sichern wollte. Und mitten in der Bewegung nach unten ändert der Ball die Flugkurve. Sogar wenn er es schafft sich aufzurichten, kriegt er die Arme nicht so schnell hoch, weil diese für den tiefen Umarmungsgriff gestreckt nach unten zeigen. 2:0 kann man mal halten. Dafür muss aber alles klappen. Ich würde sagen: Er kann da nichts machen, ein besserer Torwart schon. Tauchen als Idee finde ich nicht gut.. Eine einfache Fussabwehr, aber ohne nach hinten zu kippen, und winkelverkürzend und nicht so nach hinten. Dann wird so ein Ball schon mal gehalten.
Okay, da hast du Recht, was das 1:0 angeht.
Die Szene zum 2:0 habe ich mir nochmal angesehen. So wie er steht kommt er schwer mit dem Fuß an den Ball... Der Ball ist, aus dem Standpunkt Nikolovs im Grenzbereich dessen, was mit Fußabwehr sinnvoll ist. Guckt man sich auf dem Standbild hier an, wo sein Körperschwerpunkt liegt, ist der Ball bestimmt 1m neben dem Schwerpunkt. Wie gesagt: Grenzbereich. Aber was man auf dem Bild sehen kann, ist, dass er weniger weit im TW-Eck stehen könnte. Ein, zwei Schritte mehr nach links aus seiner Sicht und er hat mehr oder weniger beide Ecken abgedeckt...
Bild2.jpg
Starke Partie heute von Ihm, ein sehr starker Rückhalt für die Frankfurter... Viel Glück beim Elfmeter, daß er da die Ecke ahnt... und ansonsten sehr sicher.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
So stellt sich jeder Trainer den Tarumersatzkeeper vor. Nikolov hat sehr stark gehalten und auf Grund seiner Erfahrung gibt er Rückhaltund Sicherheit wie kaum ein ersatzkeeper.
Starkes Spiel.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Genau so ist das auch. Der meckert nicht, der stellt sich nicht ständig in den Vordergrund - wenn er gebraucht wird, dann ist er da - und dann auch in einer bestechenden Form, jedenfalls heute.
Er hat der Eintracht die Punkte heute definitv festgehalten.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Und seine Interviews sind auch immer sehr sympatisch! Partie war natürlich stark, obwohl er glaube ich an hohe Bälle zum fliegen gar nicht mehr losgehen würde, ist ja aber kein Wunder...
Signatur entfernt.
Man munkelt, dass ein gewisser Nationaltohüter aus einer süddeutschen Torstadt schon nervös wurde, bis ihm mitgeteilt wurde, dass Nikolov bereits A-Länderspiele für Mazedonien gemacht hat und somit kein Konkurrent für 2014 und die Folgejahre sein wird![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Nikolov - Der Oldie als Initialzündung
"Oka Nikolov, Schalalala. Oka Nikolov, Schalalalala." Als die ganze Fankurve nach dem 1:0-Sieg der Eintracht gegen Schalke ihren Keeper feierte, war das dem Frankfurter Urgestein ein wenig unangenehm. Fast schon beschämt hob der 38 Jahre alte Torhüter die Arme, winkte etwas und bedankte sich für die Würdigungen. [...]
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_48145969
__________________________________________________ _
Helden aus der zweiten Reihe
Als der Abpfiff ertönt war, wurde selbst ein Gegner zum Fan. Der Schalker Jungstar Julian Draxler wollte sich unbedingt das Trikot von Oka Nikolov sichern und hatte wenigstens damit Erfolg. „Was er heute gehalten hat, war echt der Wahnsinn“, kommentierte der 20 Jahre junge Nationalspieler später ehrfürchtig die Taten des fast 39 Jahre alten Urgesteins im Eintracht-Tor. Ob Bastos, Marica, Pukki oder schließlich Draxler selbst: Nikolov trieb die königsblauen Offensiven reihenweise in die Verzweiflung, hielt den so wichtigen 1:0-Sieg fest - und war damit der größte von mehreren Frankfurter Helden des Tages aus der zweiten Reihe. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/He...;art785,417006
__________________________________________________ __
Elfmetertöter Nikolov im dritten Frühling
Mit einem gehaltenen Handstrafstoß gegen Michel Bastos und weiteren Glanzparaden war der 38-Jährige der gefeierte Matchwinner. «Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und ich habe meinen Teil dazu beigetragen. Alles andere ist zweitrangig», kommentierte Nikolov seine überragende Leistung zurückhaltend. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/El...;art785,403056
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Mein voller Respekt für Nikolov. Finde es super wenn er der Mannschaft das gefühl geben kann dass man sich auf ihn verlassen kann. Und das Alter, sche... drauf. Es gibt nicht zu alt und nicht zu jung , es gibt nur gut und schlecht. Er ist natürlich ein idealer Mann für einen Trainer, bleibt auch ruhig auf der Bank ist aber da wenn er gefordert ist. Macht auf mich auch einen sehr symphatischen Eindruck.
Erinnert mich an meine eigene Situation . Bin auch vom TW-Trainer über Nr 3 zur Nr 2 aufgerückt und in allen Spielen in denen ich in der 1sten gespielt habe, haben wir gewonnen.
Frankfurts Oldie Oka Nikolov im Interview
»Noch ein Jahr dranhängen«
Mit fast 39 Jahren ist Oka Nikolov derzeit der älteste Spieler der Liga. Doch der Torwart-Oldie denkt keinesfalls ans Aufhören. Hier spricht er über die Probleme des Alters, seine Zukunft und Training mit Tony Yeboah. [...]
http://www.11freunde.de/node/271538
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Nikolov bleibt Eintracht erhalten
In der neuen Saison 2013/14 kann die Eintracht weiterhin auf ihren Torhüter-Routinier Oka Nikolov setzen. Der 38 Jahre alte Eintracht-Profi verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2014 und startet damit in seine 20. Bundesligasaison für die Eintracht. [....]
http://www.eintracht.de/aktuell/41594/
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Er ist die Nummer eins
Von Katja Gußmann
Der rote Faden zieht sich durch die Stadt. Er ist das Symbol der Frankfurter Neuen Presse – und verbindet Menschen, die Besonderes für Frankfurt leisten. Jeden Samstag stellen wir einen von ihnen vor – und geben dann den roten Faden weiter. Folge 22: Oka Nikolov. Heute feiert der Torwart der Frankfurter Eintracht seinen 39. Geburtstag. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht er schon für seinen Verein zwischen den Pfosten – und war oft so wertvoll wie in dieser Saison.
Ein guter Freund ist immer da, wenn du ihn brauchst. Er verzeiht, wenn er mal versetzt wird. Auch wenn es auf die Bank ist. Denn er weiß: Dirk Heinen, Markus Pröll - alles nur Strohfeuer im Vergleich zu der Liebe zu ihm, zu Oka Nikolov. Kevin Trapp, ja, der darf sein Nachfolger werden - im Tor. Im Herzen der Fans aber bleibt der „ewige Oka“ die unangefochtene Nummer eins. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Er...;art785,526217
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Laut der Frankfurter Facebook Seite hat Oka Nikolov die Eintracht gebeten seinen Vertrag aufzulösen damit er sich seinen Traum in der USA zu spielen erfüllen kann.....schade...Machs gut Oka und danke für die geile zeit....!!!
Geändert von Cologne Keeper (18.06.2013 um 16:09 Uhr)
Mal sehen wen die Eintracht jetzt als Nr. 2 verpflichtet ?
der Wächter
Frankfurt: Nach fast zwei Jahrzehnten bei der Eintracht
Die MLS ruft: Nikolov erfüllt sich seinen Traum
Oka Nikolov kehrt dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt nach 19 Jahren den Rücken. Nachdem der 39 Jahre alte Keeper ein Angebot eines Klubs aus der nordamerikanische Liga MLS erhalten hatte, bat er die Hessen um Vertragsauflösung, der der Verein nach kicker-Informationen aufgrund seiner großen Verdienste auch entsprach.
Weiterlesen
Quelle: kicker
So, damit kommt auch hier Bewegung in den Transfermarkt, denn wer macht es nun hinter einem Kevin Trapp? Gibt's da jemand, den man so sorgenfrei mal eben "reinwerfen" konnte, wie den "ewigen Oka"?
Meines Wissens nach nicht, jedenfalls nicht so, wie es Nikolov gewesen war (und eigentlich noch ist) - jemand der seinen Job gemacht hat, sich für das Team eingesetzt hat - aber sich auch immer untergeordnet hat und klaglos die Rolle der 1b hingenommen hat. Trotzdem aber im Training Vollgas gegeben hat, der Nummer 1 damit Feuer und Ansporn war - und natürlich dem Trainer nie wirklich Sorge bereitet hat, wenn er dann doch mal spielen musste, weil die 1 sich - wie ja geschehen - dumm verletzt hat.
Die Frage ist also: WER? Wer wenn nicht Oka?
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
"Nikolov: Keine Rückkehr nach Philadelphia"
Am Freitag wird Oka Nikolov am Rande des Spiels gegen den FC Augsburg offiziell von Eintracht Frankfurt verabschiedet. Vermutlich wird es der letzte große Auftritt des 39 Jahre alten Torwart-Oldies. Eine Option für eine weitere Saison bei Philadelphia Union ließ er verstreichen und denkt über den Einstieg ins Trainergeschäft nach.
Weiterlesen
Quelle: kicker.de
lg HannSchuach
Die Frage hab ich mir auch gestellt Steffen... Mmh.... weiß auch nicht wen die Eintracht noch als Keeper in der Hinterhand hat - sprich in ihren Nachwuchsteams...sollten sie da keinen haben gehen die Spekulationen wieder los.
Und ich fang auch gleich mal an und sage, dass dies doch evtl. die Chance für Fromlowitz sein könnte wieder irgendwo Fuß zu fassen, oder?
Es ist aber auch teilweise sehr schwer für diese 1b. Am besten ist es da, wenn man da die Aussicht für die Zukunft hat. So das diese 1b dann in einiger Zeit die Nr. 1 ist und schon alles kennt. Das macht die Sache für Frankfurt aber nicht unbedingt leichter. Entweder sie haben jemanden in der Jugend, der sich damit für ein paar Jahre abfindet und eventuell so Spielpraxis und Erfahrung verliert oder sie müssen sich (was ich in diesem Fall sinnvoller finde, da Trapp auch noch sehr jung ist und wahrscheinlich nicht in 2-4 Jahren aufhören wird, außer er verlässt die Eintracht) einen Torwart holen, der seine Karierre schon so gut wie hinter sich hat ( so wie Bayern und Starke), aber da fällt mir grad spontan keiner ein...
Aber wen, das ist genau die Frage. Mir schwirrt da die ganze Zeit irgendwie Wiese im Kopf, aber das ist wohl das schlechteste was Frankfurt machen könnte, zu teuer, zu präsent, würde wahrscheinlich nur Unruhe reinbringen. Wäre also nicht das was Frankfurt sucht und braucht.
Ein junger Torwart würde Sinn ergeben, wenn Trapp so 32 wäre und bald aufhört. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass er, wenn er seine Leistung von vor der Verletzung bestätigen kann, auch bald wechselt (Barcelona braucht bald einen?) und das Frankfurt darauf spekuliert und sich schon eine zukünftige Nummer eins sichert. Eventuell aus der eigenen Jugend.
Man muss auch einfach den Unterschied sehen zwischen dem Profi- und dem Amateurtorwart.
Wenn ich mal Nr.2 bin, halte ich mich auch zurück und unterstütze die Nummer 1 und die Mannschaft, wo es geht (und versuche ihm nicht etwa, beim Warm-Up die Hände kaputt zu schießen). Dennoch ist diese Rolle hochgradig unbefriedigend und eigentlich ist es ein ständiger Kampf in allen Trainingseinheiten, um wieder Oberwasser zu gewinnen. Wenn das nicht fruchtet, kann es ziemlich frustrierend werden.
Bei einem Profi-Torwart sind mit Sicherheit auch solche Ansprüche da. Allerdings muss man beachten, dass die Nr2 dort auch Geld verdient und somit einfach einen Beruf ausübt. Zudem könnte ich vermutlich deutlich besser damit leben, in einem Profiverein ein reiner "Trainingstorwart" zu sein, weil das Training dort auch einen anderen Stellenwert hat. Im Amateurverein hingegen läuft das Training "so nebenbei", oft kommen weniger als 10 Mann und die Rolle des TW besteht darin, sich beim Torschuss und Abschlussspiel in die Hütte zu stellen. Wirklich gefordert wird man da kaum.
Das Problem, auch als Profi-TW, ist es dann halt, die Ansprüche zurückzuschrauben. Das ist für "alte Säcke" wie Nikolov sicherlich einfacher als es für die Jungs gewesen ist, die oft hinter ihm gesetzt waren (Pröll, Fährmann, Kessler).
Vielleicht taugt zur 1b tatsächlich ein Torwart am Besten, der ansich seine Karriere schon gehabt hat (also die "alten Säcke ;-) ). Er bringt normalerweise die nötige Ruhe und Erfahrung mit und wird sich meist mit der Rolle des 2ten Mannes begnügen. Ein junger Wilder wird auf Dauer damit nicht zufrieden sein und es wird irgendwann dann doch zu Störungen kommen.
Ich habe selber beides erlebt. Im ersten Jahr bei den Aktiven habe ich gekämpft um die Nr. 1 zu werden und der "alternde" Vorgänger hat sich irgendwann gefügt. Ab da war es ein sehr gutes Miteinander. Zuvor eher harter (aber nicht unfairer) Konkurenzkampf. In der Zwischenzeit habe ich den Posten der 1b eingenommen und kann das klaglos tun (mit 50 freue ich mich auf jedes Spiel dass ich mache, aber das ist dann kein Muss). Zudem ich auch noch der TW-Trainer bin und versuche den Torwart noch weiter zu bringen. Trainer und 1ster Torwart wissen, dass sie sich auf mich verlassen können (hab schon einige Male in der Saison ausgeholfen , mit Erfolg ..keines der Spiele ging verloren), für beide ist dies eine komfortable Position. Mir bringt das zum Einen die notwendige Fitness, da ich mich genauso vorbereite und trainiere als ob ich immer spielen würde, und ein wenig bringt es auch positive Bestätigung.
Union sign veteran goalkeeper Oka Nikolov
Goalkeeper joins Philly from Bundesliga side Eintracht Frankfurt
Philadelphia Union announced today that the club has signed Oka Nikolov, who most recently played for Bundesliga side Eintracht Frankfurt. Nikolov, 39, will join the team pending reception of his U.S. P-1 Visa, International Transfer Certificate (ITC) and a medical examination and will occupy an international roster spot. Per club and MLS policies, terms of the deal were not disclosed. [...]
http://www.philadelphiaunion.com/new...er-oka-nikolov
__________________________________
Eintracht verliert Torhüter
Der "ewige Oka" geht
22 Jahre hat Oka Nikolov der Eintracht die Treue gehalten, nun endet die Partnerschaft einvernehmlich. Der erst zu Saisonende um ein Jahr verlängerte Vertrag des 39-Jährigen wurde aufgelöst, wie die Frankfurter am Dienstag mitteilten. Damit machte der Bundesligist den Weg frei für einen Wechsel des Urgesteins in die USA. [...]
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_48768855
_____________________________
Nikolov verlässt die Eintracht
Leiser Abschied einer Legende
"Die Eintracht ist mein Ein und Alles – ich hatte bei diesem fantastischen Verein eine wirklich tolle Zeit", ließ der 39-Jährige ausrichten. Doch nun im Spätherbst seiner Karriere sucht Nikolov noch eine neue Erfahrung, die ihm die Eintracht nicht bieten kann. Ein Wechsel in die USA sei ein Lebenstraum, "den ich mir nun erfüllen möchte". [...]
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_48769787
________________________________________
Wechsel nach Philadelphia
Nikolov zieht's an die Ostküste
Der gebürtige Mazedonier wird künftig beim MLS-Club Philadelphia Union den Kasten hüten. Das gab der aktuelle Tabellendritte der Eastern Conference in der Major Soccer League (MLS) bekannt. Nikolov wechselt ablösefrei in die Staaten, nachdem die Eintracht am Dienstag den ursprünglich bis Sommer 2014 laufenden Kontrakt aufgelöst hatte. Die Hessen wollten Nikolov wegen seiner zweifelsohne großen Verdienste um den Traditionsverein keine Steine in den Weg legen.
Bei seinem neuen Arbeitgeber ist die Freude groß, "einen Spieler wie Nikolov mit seiner großen Erfahrung und Führungsstärke bekommen zu haben", sagte Trainer John Hackworth und ergänzte: "Wir denken, dass es vor allem unseren jungen Torhütern viel beibringen kann." [....]
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_48778091
____________________________________
Nikolov wechselt in die USA
Eintracht Frankfurt und Oka Nikolov - das gehörte bislang zusammen wie die Bankenmetropole und der Ebbelwoi. Doch nach mehr als 20 Jahren kehrt der Keeper der Eintracht nun den Rücken zu und wechselt in die US-Profiliga MLS. «Das Ganze kam für uns etwas überraschend, aber es freut mich für Oka, dass er seinen bereits vor Jahren geäußerten Wunsch am Ende seiner Laufbahn verwirklichen kann», sagte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen am Dienstag. [....]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Ni...;art785,557374
______________________________________
KOMMENTAR: Danke für 20 Jahre!
Von Klaus Veit
Deshalb schlug die Nachricht, dass der „Ewige Oka“ nun die Eintracht verlassen wird, wie eine Bombe ein. Das ist eine „Ente“, war die Reaktion auf das erste Wechselgerücht. Doch ein paar Minuten und ein paar hektische Telefonate später stand fest: Oka geht in die USA, will sich damit mit 39 Jahren einen Lebenstraum erfüllen. Es sei ihm natürlich gegönnt, dem so sympathischen Familienmenschen aus dem Odenwald. [....]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/KO...;art785,557528
______________________________________
Tschüss, Oka!
Für Frankfurt und die Region ist es der Transferhammer dieses Sommers: Oka Nikolov verlässt die Frankfurter Eintracht! Nach über 20 Jahren am Main wechselt der Torwart in die amerikanische Major League Soccer (MLS), erfüllt sich damit einen „Lebenstraum“, wie er gestern sagte. Der gerade erst um ein weiteres Jahr verlängerte Vertrag wurde auf Wunsch des Spielers aufgelöst. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Ts...;art785,557530
_______________________________________
Der treue Oka wird der Eintracht untreu
In der vergangenen Woche hat Oka Nikolov, der 39 Jahre alte Torwart-Dino, nach reiflicher Überlegung zu seinem Smartphone gegriffen und die Nummer seines Trainers Armin Veh gewählt. Der Fußballlehrer weilt derzeit im Urlaub, und da ruft man ihn für gewöhnlich nur in absoluten Notfällen an. Oka Nikolov, seit ganz genau 19 Jahren im Profikader der Frankfurter Eintracht, klingelte mit einem Anliegen durch, das für ihn so etwas wie ein persönlicher Notfall ist: Er bat seinen direkten Vorgesetzten um die Freigabe, um sich seinen Lebenstraum zu erfüllen, einen Wechsel in die USA. [....]
http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,23416932.html
_____________________________________
Oka Nikolov, der Mohikaner
Einen wie Oka Nikolov nämlich gibt es nicht mehr in der Bundesliga. Einen, der seinem Verein über Jahrzehnte die Treue hält, der nicht alle Jahre wieder in einer anderen Stadt ein neues Trikot überstreift und sodann inbrünstig das Wappen küsst, heute dieses, morgen jenes.
Oka Nikolov gehört einer aussterbenden Spezies an, ja, wahrscheinlich ist er der letzte seiner Art, der letzte Mohikaner sozusagen. Diese Treue machte ihn in dieser globalisierten Fußball-Welt zu etwas Besonderem, vielleicht sogar zu einer Marke. Darauf gründete sich zum großen Teil auch sein enorm hohes Standing innerhalb der Mannschaft, und auf seiner Empathie und positiven Lebenseinstellung. Oka Nikolov ist schlicht ein anständiger Kerl geblieben, loyal, kollegial, vernünftig. Sein Weggang hinterlässt menschlich ein großes Vakuum.
Aber irgendwie passt der seit Ende Mai 39 Jahre alte Torwart nicht mehr in diese Zeit, da Berater, windige zuweilen, ihren Schützlingen durchaus zuraten, möglichst oft den Klub zu wechseln, um noch einen besseren Vertrag zu ergattern. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-fr...,23423342.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Als Oka 1000 Hände zu haben schien
Sein bestes Spiel In Erinnerung bleibt natürlich die Partie gegen Bayern München, am 3. November 2007. 0:0 endete sie, und es war im Grund ein Spiel FC Bayern gegen Oka Nikolov. Der Schlussmann wehrte gut und gerne zwei Dutzend Torschüsse der Bayern ab, was auch aufs Tor kam, Nikolov war schon da. Der Mann schien tausend Hände zu haben. Dabei hatte er erst am Morgen erfahren, dass er spielen sollte, Pröll hatte sich einen Infekt eingefangen. Das FR-Klassenbuch zierte er als Primus. Er selbst sagte, es sei eines seiner besseren Spiele gewesen. Die Untertreibung des Jahres. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-fr...rstTeaser.html
__________________________________________________ ___
Zum Abschied von Oka Nikolov
Farewell, Oka
Da waren sie wieder, die »Nikolov, Nikolov«-Rufe. Gerade hatte Frankfurts Keeper einen Elfmeter des Schalkers Michel Bastos pariert und seine Eintracht damit im Spiel gehalten. Nikolov ballte kurz die Faust, positionierte sich zur Ecke und als diese ertraglos über den Frankfurter Strafraum gesegelt war, ballte er die Faust noch einmal. Im Fortgang des Spiels verzweifelten die Schalker zusehends am 39-jährigen Torwart, Frankfurt gewann die wichtige Partie, die Fans feierten ihn, Nikolov selber nahm das mit der ihm eigenen Ruhe und Zurückhaltung entgegen und winkte kurz in die Kurve. Man wird eben gelassen, wenn man immer wieder zurückkommen muss. [...]
http://www.11freunde.de/artikel/zum-...on-oka-nikolov
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
„Ich hoffe, dass ich zur Eintracht zurückkehren kann“
Es hieß, am Riederwald sei immer ein Platz für Sie frei. Werden Sie darauf zurückkommen und zunächst dem Eintracht-Nachwuchs auf die Sprünge helfen?
Das weiß ich noch nicht. Aber ich hoffe doch, dass ich zur Eintracht zurückkehren kann. Das würde ich schon gerne. Aber ich weiß ja noch gar nicht, was ich machen werde. Ich möchte ein paar Sachen ausprobieren, und dann werde ich merken, ob ich gerne Trainer wäre oder Manager oder Torwarttrainer. Mal sehen. Aber meine Trainerscheine werde ich sicherlich machen. Im Moment bin ich aber noch Spieler. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-fr...rstTeaser.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Abenteurer Nikolov
ein neuer Club, die Philadelphia Union, stand nach dem 16. von 36 Spieltagen auf Rang drei in der Eastern Conference. Rang fünf würde reichen, um in die Play-offs einzuziehen. Nikolov würde gerne aktiv mithelfen, dieses Ziel zu erreichen. Die Chancen sind da, denn die Union hat bereits 24 Gegentore kassiert, nur Washington, Schlusslicht der Tabelle, hat zwei mehr kassiert. „Natürlich will ich spielen, aber ich habe keine Garantie“, sagte Nikolov am Sonntag, als er sich noch einmal den Fragen der Frankfurter Journalisten stellte. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Ab...;art785,561306
___________________________________
Nikolov wünscht sich Abschiedsspiel
Für einen Abend, so Nikolov, will er aber auch noch einmal die Handschuhe für die Eintracht überziehen. "Es wird noch ein bisschen dauern, aber man sollte wirklich über ein Abschiedsspiel nachdenken." Bei den Anhängern der Hessen rennt der "ewige Oka" mit seinem Wunsch ohnehin offene Türen ein. [...]
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_48809237
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Eintracht-Dino Nikolov schuftet in den USA
Weniger Freude bereiteten ihm die folgenden Tage. «Ich musste viel Papierkram erledigen, mir eine Sozialnummer und ein Auto besorgen», erzählt der Torwart, der mittlerweile allein den Weg durch die Millionen-Metropole zum Training findet - wenn auch mit Navi. Viel von seinen neuen Mitspielern hat er noch nicht mitbekommen. Drei Tage nach seiner Ankunft standen zwei Auswärtsspiele an. «Das gesamte Team war fünf Tage weg. Ich habe in der Zeit ausgiebig mit dem Torwart der Jugendakademie trainiert.» [...]
http://www.morgenpost.de/newsticker/...n-den-USA.html
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Oka Nikolov ist in den USA vor allem Trainer
Seit rund anderthalb Monaten ist Oka Nikolov, der ehemalige Torwart von Bundesligist Eintracht Frankfurt in Philadelphia beim dortigen Major League Soccer (MLS) Team beschäftigt. Gut eingelebt hat er sich in dieser Zeit und vor rund einem Monat ein Appartment in Nähe der Stadtmitte bezogen. Sportlich hat er bisher nur einen Einsatz eine Halbzeit lang im Freunschaftsspiel gegen den englischen Premier League Klub Stoke City vorzuweisen, doch für den „ewigen Oka“ zählt diese Erfahrung mehr als man in Einsatzzeiten messen kann. [...]
http://www.echo-online.de/sport/fuss...rt2400,4216619
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Bilder aus den USA:
http://www.fnp.de/bilderstrecken/ein...me20930,375911
Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)