Ergebnis 1 bis 50 von 388

Thema: Nikolov, Oka (Philadelphia Union, Major League Soccer)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich kann mich, bezüglich der Gegentreffer, nur strigletti anschließen. Das erste Tor geht voll auf ihn, weil er auch noch damit rechnet den Ball zu fangen und es damit, schon in dieser Notsituation steckend aber noch nicht einmal die Arme hebend, Klose sehr viel leichter macht den Ball knapp über ihn zu lupfen. Wenn er mit letzter Konsequenz die Arme ausgefahren hätte - Notsituationen erfordern ungewöhnliche Mittel -, hätte er auch diese Situation noch klären können. Auch, wenn der drastische Fehler schon vorher geschehen ist, wie strigletti richtig sagte.

    Zum 3. Tor hatte ich auch meine Zweifel, aber ich würde da auch kein Urteil aussprechen. Die gleiche Situation fand sich am letzten Spieltag beim einzigen Tor von Hannover gegen Stuttgart. Der Ball sah, auf den ersten Blick, haltbar aus, aber es stehen viele Spieler davor und man kann die Geschwindigkeit schwer abschätzen. Allerdings fällt auf, dass beide in dieser Situation (Lehmann, Nikolov) ohne Abdruck gefallen sind und damit ein paar Zentimeter in Richtung Ball verschenkt haben. Aber solche Bälle sind sehr schwer und deswegen: Im Zweifel für die Angeklagten, wie strigletti sagte.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Torwarttrainer Andreas Menger
    "Nikolov wird hier zu kritisch gesehen"

    Torwarttrainer Andreas Menger spricht im FR-Interview über den etwas zu oft patzenden Schlussmann und dessen Konkurrenten Ralf Fährmann.

    Herr Menger, mal ganz ohne Umschweife gefragt: Hat Eintracht Frankfurt mit Oka Nikolov ein Torwartproblem?

    Nein, das sehe ich nicht so. Oka Nikolov ist ein sehr guter Torwart.

    Der aber auch in schöner Regelmäßigkeit patzt.

    Fehler passieren, Fehler sind menschlich. Wenn ein Torwart einen Fehler macht, ist es halt meistens ein Tor. Aber wir gehen durchaus kritisch miteinander um, wir analysieren jedes Spiel ganz genau. Wir hinterfragen uns jeden Tag. Und natürlich versuchen wir, diese Fehler abzustellen und unsere Torhüter besser zu machen.

    Hätte er am Mittwoch beim peinlichen Pokal-Aus gegen die Bayern nicht ein, zwei Gegentore verhindern können? Beim ersten und zweiten Treffer sah er vielleicht nicht ganz so gut aus.

    Das sehe ich anders. Bei den Gegentoren konnte er nichts machen, da war er schuldlos. Aber es war ein undankbares Spiel für einen Torwart. [....]

    Komplettes Interview unter: http://www.fr-online.de/in_und_ausla...h-gesehen.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Bericht aus der medizinischen Abteilung

    [...]
    Als Prellung des linken Knies stellte sich die Untersuchung bei Oka Nikolov heraus, nachdem der Eintracht-Torwart ebenfalls gestern mit einem gegnerischen Stürmer zusammenprallte. Der Torwart der Eintracht wird in den nächsten Tagen Lauftraining absolvieren und wird bei schmerzfreiem Verlauf am Freitag wieder das Tor von Eintracht Frankfurt hüten.

    Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/28621/
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Eintracht-Torhüter

    Für immer Nikolov

    Von Ingo Durstewitz
    Erschienen am Dienstag, dem 17.11.2009 in Frankfurter Rundschau

    [...]
    Und auch Oka Nikolov, die Nummer eins, ist wieder vollständig hergestellt nach seiner Knieprellung, die ihn beim letzten Bundesligaspiel in Leverkusen zum Zuschauen zwang.

    Der 35-Jährige wird aber seinen Status als Stammkraft zwischen den Stangen behaupten, zumindest bis zur Winterpause. "Dann werden die Karten neu gemischt", sagt Skibbe. Bis dahin muss sich Ralf Fährmann, den "wir perspektivisch zur Nummer eins machen wollen" (Skibbe), auf jeden Fall noch gedulden.

    Nikolov habe seine Sache in den bisherigen Spielen gut gemacht, es gebe daher keine Veranlassung, einen Tausch an exponierter Stelle vorzunehmen.

    Die Wertschätzung für Nikolovs nicht fehlerfreier, aber doch grundsolider Arbeit geht bei Skibbe gar so weit, dass er den Eintracht-Dino gerne "noch ein weiteres Jahr hier sehen würde". Bisher hat es jedoch keinerlei Gespräche über eine Vertragsverlängerung bis 2011 gegeben, die sollen in der Winterpause geführt werden.

    Nikolov wäre ganz sicher nicht abgeneigt, er hatte zuletzt stets betont, noch zwei, drei Jahre spielen zu wollen. Es darf allerdings gemutmaßt werden, dass Nikolov in der neuen Saison endgültig als Backup für Fährmann fungieren soll, "wir wollen Ralf ja irgendwann ins Tor stellen", sagt Skibbe nur. Der Oldie soll dem Jungprofi quasi den Rücken freihalten. [...]

    Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28786/
    oder http://www.fr-online.de/in_und_ausla...r-Nikolov.html
    ____________________________________________
    Skibbe setzt auf Nikolov

    Oka Nikolov wird am Samstag im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nach auskurierter Knieprellung wieder ins Tor von Eintracht Frankfurt zurückkehren. Trainer Michael Skibbe sprach dem 34-Jährigen in einem Zeitungsinterview das Vertrauen aus. Beim 0:4 gegen Bayer Leverkusen war der Mazedonier zuletzt von Neuzugang Ralf Fährmann vertreten worden, der jedoch kaum Gelegenheit bekam, sich zu empfehlen.
    Erschienen am Dienstag, dem 17.11.2009 in Kicker

    "Wenn Oka gesund ist, spielt er. Er hat seine Sache bisher gut gemacht", sagte Skibbe der "Frankfurter Neuen Presse" (Dienstagsausgabe). Frühestens in der Winterpause will der Eintracht-Coach die Torwartfrage neu stellen. Dann sollen neben Nikolov und Fährmann, der mit drei Gegentoren in den ersten elf Minuten ein unglückliches Bundesliga-Debüt im Tor der Hessen verlebte, auch die lange verletzten Markus Pröll (Schultereckgelenksprengung) und Jan Zimmermann (Schambeinentzündung) in den Kampf um den Platz zwischen den Pfosten eingreifen. Dabei geht es für drei der Torhüter auch um die berufliche Zukunft, denn nur Fährmann hat einen Vertrag über das Saisonende hinaus. [...]

    Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28785/
    oder http://www.kicker.de/news/fussball/b...f-Nikolov.html
    ____________________________
    Nikolov bleibt Nummer eins

    Erschienen am Dienstag, dem 17.11.2009 in Internet

    (pep). Oka Nikolov bleibt die Nummer eins beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt und wird auch am Samstag beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach zwischen den Pfosten stehen. Diese Entscheidung hat Trainer Michael Skibbe gestern bekanntgegeben. "Wenn Oka gesund ist, spielt er", sagte der Eintracht-Trainer. Zuletzt war der 34 Jahre alte Nikolov beim Auswärtsspiel in Leverkusen vom 21 Jahre alten Ralf Fährmann vertreten worden. Fährmann war schuldlos an der 0:4-Niederlage, doch empfehlen konnte er sich nicht. Frühestens im Winter wird die Torwartfrage bei der Eintracht neu gestellt, bis dahin, so der Trainer, wird Oka Nikolov auf jeden Fall im Tor bleiben. "Er hat seine Sache bisher gut gemacht", erklärte Skibbe.

    (tt) / Quelle: Internet, Wiesbadener Kuriermehr oder
    http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28782/
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Eintracht Frankfurt

    Eine unendliche Torhüter-Geschichte

    Von Marc Heinrich

    18. November 2009 Oka Nikolov soll ein weiteres Jahr bei der Eintracht das Tor hüten. Diesen Wunsch äußerte am Dienstag Trainer Michael Skibbe. Der aktuelle Vertrag des im Odenwald heimisch gewordenen Profis mit mazedonischen Wurzeln endet im kommenden Sommer. „Es wäre schön“, sagte Skibbe, „wenn es uns gelingt, Oka noch eine Saison an uns zu binden.“ Der Fünfunddreißigjährige trägt seit 1991 das Trikot mit dem Adler auf der Brust und hat seitdem exakt 300 Spiele in der Ersten und Zweiten Bundesliga absolviert. Verhandlungen, wie sich die Zusammenarbeit über den 30. Juni 2010 hinaus fortsetzen ließen, sollen nach Ansicht des Coaches am besten im Winter-Trainingslager beginnen. „Da können wir uns gut zusammensetzen und schauen, was für beide Seiten machbar ist.“ [...]

    Kompletter Artikel: http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E...~Scontent.html
    ____________________________________________
    Skibbe will Eintrachts erfahrenen Torwart über den Sommer hinaus halten

    Nikolov soll verlängern


    Schlechte Karten für Markus Pröll? Der Eintracht-Trainer setzt längerfristig auf seinen Kollegen.
    Erschienen am Mittwoch, dem 18.11.2009 in Frankfurter Neue Presse

    Frankfurt. Alter schützt vor Ansehen nicht: Der 35 Jahre alte Oka Nikolov wird nicht nur in den nächsten Wochen die Nummer eins im Tor der Frankfurter Eintracht bleiben (wir berichteten). Nikolov hat darüber hinaus die Chance, auch weiter für den Fußball-Bundesligisten zu spielen. «Oka ist ein ganz wichtiger Spieler für uns», sagt Trainer Michael Skibbe, «ich würde ihn gerne noch ein weiteres Jahr bei uns sehen». Der Vertrag von Oka Nikolov läuft im nächsten Sommer aus, nach dem Bekenntnis des Trainers ist es nun durchaus wahrscheinlich, dass er noch einmal verlängern wird. In der Winterpause soll es Gespräche geben. [...]


    Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28791/
    oder http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...6850237.de.htm
    ___________________________________
    Nikolov bleibt Nummer 1

    Frankfurt. Oka Nikolov bleibt die Nummer eins der Frankfurter Eintracht und wird auch am Samstag beim Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach zwischen den Pfosten stehen. Diese Entscheidung hat Trainer Michael Skibbe gestern bekanntgegeben. «Wenn Oka gesund ist, spielt er», sagt der Eintracht-Trainer. Zuletzt war der 34 Jahre alte Fußball-Profi beim Auswärtsspiel in Leverkusen vom 21 Jahre alten Konkurrenten Ralf Fährmann vertreten worden. Fährmann war schuldlos an der 0:4-Niederlage, doch empfehlen konnte er sich natürlich auch nicht. [...]
    Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...6843642.de.htm
    _____________________________
    Der ewige Oka macht die 20 voll

    Er wird in die Geschichte der Eintracht eingehen. Torwart Oka Nikolov (35) ist seit 1991 beim Traditionsklub und damit der dienstälteste Profi bei einem Verein in der Bundesliga. Und jetzt winkt eine Vertragsverlängerung.
    Erschienen am Dienstag, dem 17.11.2009 in BILD

    Trainer Michael Skibbe: „Ich würde ihn gerne noch ein Jahr hier sehen. Im Winter werden wir uns zusammensetzen.“
    Am „ewigen Oka“ wird eine Vertragsverlängerung nicht scheitern. Im BILD-Interview hatte er klar gemacht: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, meine Karriere bei der Eintracht zu beenden. Das wird noch eine Weile dauern!“
    Fest steht: Mit einem neuen Kontrakt bis 2011 feiert Nikolov auch gleichzeitig Jubiläum - das 20jährige. [...]


    Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28789/
    oder http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...frankfurt.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Armer Oka Nikolov

    Das dümmste Eigentor des Jahres


    Erschienen am Montag, dem 23.11.2009 in BILD

    Wer den Schaden hat, braucht für Spott nicht zu sorgen.
    Gestern feierte Gladbachs Tobias Levels seinen 23. Geburtstag und feixte: „Ich hätte Oka Nikolov einladen müssen. Das Geschenk hat er mir ja schon gemacht...“
    Eintrachts Torhüter-Oldie (35) und sein kurioses Eigentor zum 0:1. Er war sprachlos nach Abpfiff. Dabei konnte er gar nichts für das Missgeschick. [...]


    Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28858/
    oder http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...es-jahres.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Ja das war ein Ding, wir haben einfach katastrophal gespielt.

    Man konnte es kaum angucken.

    Nikolov trifft natürlich keine Schuld.
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langer, Michael (Schalke 04, Bundesliga)
    Von Chrisithief im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 07.12.2020, 12:55
  2. Kunze, Alexander (Karriereende, Torwarttrainer bei Eintracht Braunschweig)
    Von Tobias im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 12:04
  3. Eintracht Braunschweig
    Von Fliegenfänger 1509 im Forum Off-Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 17:00
  4. Pröll oder Nikolov
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 19:36
  5. TW Fehler von Nikolov
    Von Jan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2001, 20:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •