Eintracht-Torhüter

Für immer Nikolov

Von Ingo Durstewitz
Erschienen am Dienstag, dem 17.11.2009 in Frankfurter Rundschau

[...]
Und auch Oka Nikolov, die Nummer eins, ist wieder vollständig hergestellt nach seiner Knieprellung, die ihn beim letzten Bundesligaspiel in Leverkusen zum Zuschauen zwang.

Der 35-Jährige wird aber seinen Status als Stammkraft zwischen den Stangen behaupten, zumindest bis zur Winterpause. "Dann werden die Karten neu gemischt", sagt Skibbe. Bis dahin muss sich Ralf Fährmann, den "wir perspektivisch zur Nummer eins machen wollen" (Skibbe), auf jeden Fall noch gedulden.

Nikolov habe seine Sache in den bisherigen Spielen gut gemacht, es gebe daher keine Veranlassung, einen Tausch an exponierter Stelle vorzunehmen.

Die Wertschätzung für Nikolovs nicht fehlerfreier, aber doch grundsolider Arbeit geht bei Skibbe gar so weit, dass er den Eintracht-Dino gerne "noch ein weiteres Jahr hier sehen würde". Bisher hat es jedoch keinerlei Gespräche über eine Vertragsverlängerung bis 2011 gegeben, die sollen in der Winterpause geführt werden.

Nikolov wäre ganz sicher nicht abgeneigt, er hatte zuletzt stets betont, noch zwei, drei Jahre spielen zu wollen. Es darf allerdings gemutmaßt werden, dass Nikolov in der neuen Saison endgültig als Backup für Fährmann fungieren soll, "wir wollen Ralf ja irgendwann ins Tor stellen", sagt Skibbe nur. Der Oldie soll dem Jungprofi quasi den Rücken freihalten. [...]

Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28786/
oder http://www.fr-online.de/in_und_ausla...r-Nikolov.html
____________________________________________
Skibbe setzt auf Nikolov

Oka Nikolov wird am Samstag im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nach auskurierter Knieprellung wieder ins Tor von Eintracht Frankfurt zurückkehren. Trainer Michael Skibbe sprach dem 34-Jährigen in einem Zeitungsinterview das Vertrauen aus. Beim 0:4 gegen Bayer Leverkusen war der Mazedonier zuletzt von Neuzugang Ralf Fährmann vertreten worden, der jedoch kaum Gelegenheit bekam, sich zu empfehlen.
Erschienen am Dienstag, dem 17.11.2009 in Kicker

"Wenn Oka gesund ist, spielt er. Er hat seine Sache bisher gut gemacht", sagte Skibbe der "Frankfurter Neuen Presse" (Dienstagsausgabe). Frühestens in der Winterpause will der Eintracht-Coach die Torwartfrage neu stellen. Dann sollen neben Nikolov und Fährmann, der mit drei Gegentoren in den ersten elf Minuten ein unglückliches Bundesliga-Debüt im Tor der Hessen verlebte, auch die lange verletzten Markus Pröll (Schultereckgelenksprengung) und Jan Zimmermann (Schambeinentzündung) in den Kampf um den Platz zwischen den Pfosten eingreifen. Dabei geht es für drei der Torhüter auch um die berufliche Zukunft, denn nur Fährmann hat einen Vertrag über das Saisonende hinaus. [...]

Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28785/
oder http://www.kicker.de/news/fussball/b...f-Nikolov.html
____________________________
Nikolov bleibt Nummer eins

Erschienen am Dienstag, dem 17.11.2009 in Internet

(pep). Oka Nikolov bleibt die Nummer eins beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt und wird auch am Samstag beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach zwischen den Pfosten stehen. Diese Entscheidung hat Trainer Michael Skibbe gestern bekanntgegeben. "Wenn Oka gesund ist, spielt er", sagte der Eintracht-Trainer. Zuletzt war der 34 Jahre alte Nikolov beim Auswärtsspiel in Leverkusen vom 21 Jahre alten Ralf Fährmann vertreten worden. Fährmann war schuldlos an der 0:4-Niederlage, doch empfehlen konnte er sich nicht. Frühestens im Winter wird die Torwartfrage bei der Eintracht neu gestellt, bis dahin, so der Trainer, wird Oka Nikolov auf jeden Fall im Tor bleiben. "Er hat seine Sache bisher gut gemacht", erklärte Skibbe.

(tt) / Quelle: Internet, Wiesbadener Kuriermehr oder
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28782/