Nikolov mit Vorsprung im neuen Vierkampf

[...]Viel zu tun hat auch Torwarttrainer Andreas Menger, denn zum ersten Mal seit vielen Jahren sind alle vier Torhüter während der Vorbereitung gesund und einsatzfähig. Die Torwartfrage werde vor dem Beginn der Rückrunde «neu bewertet», sagte Trainer Michael Skibbe gestern, doch natürlich gehe Oka Nikolov nach seinen guten Leistungen aus der Vorrunde mit einem «Vorsprung» in den Vierkampf. Markus Pröll, der im Training einen sehr guten Eindruck hinterlässt, Ralf Fährmann und Jan Zimmermann kämpfen wohl nur um die Plätze.

Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberreg...7104183.de.htm
___________________________________
Der ewige Oka
Nikolov lacht zuletzt

Von Ingo Durstewitz

Irgendwann auf dem Weg zum Mannschaftshotel platzt es aus Oka Nikolov heraus. Gerade ist er, schlappe 35 Jahre alt, zu seinen Zukunftsperspektiven befragt worden. Der Torhüter der Frankfurter Eintracht kann da nicht mehr an sich halten. Natürlich wisse er haargenau, wie es weitergehe: "Ich spiele eine super Rückrunde, und in der nächsten Saison stehe ich dann bei Bayern München im Tor." Die Zuhörer lachen, und selbst Nikolov grinst sich einen. Viel wahrscheinlicher ist, dass der Schlussmann bei seinem angestammten Verein zwischen den Stangen steht. Nikolov gehört mittlerweile zur Eintracht wie der Adler im Wappen. [...]

Kompletter Artikel: http://www.fr-online.de/in_und_ausla...t-zuletzt.html
_________________________________
Oka Nikolov bleibt Skibbes Nummer 1

[...] Die Torhüter werden sich bei den beiden Spielen – am Samstag geht es noch gegen den KSC – abwechseln. Nikolov darf 90 Minuten spielen, Markus Pröll und Ralf Fährmann je 45 Minuten. Der 35 Jahre alte Routinier Oka Nikolov wird, Gesundheit vorausgesetzt, auch in der Rückrunde die «Nummer eins» sein. Völlig offen ist dagegen das Rennen um den Platz auf der Auswechselbank. Markus Pröll hat nach überstandener Schultereckgelenksprengung erstaunlich schnell wieder den Anschluss gefunden und zeigt beim Training beständig gute Leistungen. Dass Pröll zu jenen Kandidaten gezählt wird, deren auslaufender Vertrag zum Ende der Saison nicht verlängert werden soll, während Fährmann langfristig unter Vertrag steht, werde bei seiner Entscheidung keine Rolle spielen, versichert der Trainer. «Ich werde alleine nach sportlichen Erwägungen entscheiden», sagt Michael Skibbe. Die Spieler hätten «ein Recht darauf», dass alleine Leistungskriterien zählen.

Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberreg...7118658.de.htm