Ergebnis 1 bis 50 von 388

Thema: Nikolov, Oka (Philadelphia Union, Major League Soccer)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Nikolov mit Vorsprung im neuen Vierkampf

    [...]Viel zu tun hat auch Torwarttrainer Andreas Menger, denn zum ersten Mal seit vielen Jahren sind alle vier Torhüter während der Vorbereitung gesund und einsatzfähig. Die Torwartfrage werde vor dem Beginn der Rückrunde «neu bewertet», sagte Trainer Michael Skibbe gestern, doch natürlich gehe Oka Nikolov nach seinen guten Leistungen aus der Vorrunde mit einem «Vorsprung» in den Vierkampf. Markus Pröll, der im Training einen sehr guten Eindruck hinterlässt, Ralf Fährmann und Jan Zimmermann kämpfen wohl nur um die Plätze.

    Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberreg...7104183.de.htm
    ___________________________________
    Der ewige Oka
    Nikolov lacht zuletzt

    Von Ingo Durstewitz

    Irgendwann auf dem Weg zum Mannschaftshotel platzt es aus Oka Nikolov heraus. Gerade ist er, schlappe 35 Jahre alt, zu seinen Zukunftsperspektiven befragt worden. Der Torhüter der Frankfurter Eintracht kann da nicht mehr an sich halten. Natürlich wisse er haargenau, wie es weitergehe: "Ich spiele eine super Rückrunde, und in der nächsten Saison stehe ich dann bei Bayern München im Tor." Die Zuhörer lachen, und selbst Nikolov grinst sich einen. Viel wahrscheinlicher ist, dass der Schlussmann bei seinem angestammten Verein zwischen den Stangen steht. Nikolov gehört mittlerweile zur Eintracht wie der Adler im Wappen. [...]

    Kompletter Artikel: http://www.fr-online.de/in_und_ausla...t-zuletzt.html
    _________________________________
    Oka Nikolov bleibt Skibbes Nummer 1

    [...] Die Torhüter werden sich bei den beiden Spielen – am Samstag geht es noch gegen den KSC – abwechseln. Nikolov darf 90 Minuten spielen, Markus Pröll und Ralf Fährmann je 45 Minuten. Der 35 Jahre alte Routinier Oka Nikolov wird, Gesundheit vorausgesetzt, auch in der Rückrunde die «Nummer eins» sein. Völlig offen ist dagegen das Rennen um den Platz auf der Auswechselbank. Markus Pröll hat nach überstandener Schultereckgelenksprengung erstaunlich schnell wieder den Anschluss gefunden und zeigt beim Training beständig gute Leistungen. Dass Pröll zu jenen Kandidaten gezählt wird, deren auslaufender Vertrag zum Ende der Saison nicht verlängert werden soll, während Fährmann langfristig unter Vertrag steht, werde bei seiner Entscheidung keine Rolle spielen, versichert der Trainer. «Ich werde alleine nach sportlichen Erwägungen entscheiden», sagt Michael Skibbe. Die Spieler hätten «ein Recht darauf», dass alleine Leistungskriterien zählen.

    Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberreg...7118658.de.htm
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich finde es schlecht, denn Nikolov war für mich nie ein guter BuLi-Torwart, das ist er im Moment nicht, und wird es sowieso nie mehr sein. Ich bin immer der Gegner dieses Jugentrends gewesen, und war stets der Meinung, dass nur die Qualität zählt und nicht anderes. Es ist egal wie alt einer ist. Aber in diesem Fall kann man wirklich darüber nachdenken einem jungen wie Fährmann die Chance zu geben. Pröll ist zu oft verletzt und Nikolov reißt eh keine Bäume aus. Das ist eine Entscheidung, die ich nur unter der Voraussetzung verstehe, dass Fährmann entweder völlig aus der Form ist oder nicht richtig fit ist. Aus meiner Sicht soll man hier das Experiment mit talentierten jungen Spielern versuchen.

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Ich finde es schlecht, denn Nikolov war für mich nie ein guter BuLi-Torwart, das ist er im Moment nicht, und wird es sowieso nie mehr sein. Ich bin immer der Gegner dieses Jugentrends gewesen, und war stets der Meinung, dass nur die Qualität zählt und nicht anderes. Es ist egal wie alt einer ist. Aber in diesem Fall kann man wirklich darüber nachdenken einem jungen wie Fährmann die Chance zu geben. Pröll ist zu oft verletzt und Nikolov reißt eh keine Bäume aus. Das ist eine Entscheidung, die ich nur unter der Voraussetzung verstehe, dass Fährmann entweder völlig aus der Form ist oder nicht richtig fit ist. Aus meiner Sicht soll man hier das Experiment mit talentierten jungen Spielern versuchen.
    Absolut.
    Pröll ist sicherlich besser als Nikolov leider hat er ein unfassbares Verletzungspech.
    Spätestens nächste Saison düfte kein Weg an Fährman vorbeiführen, aber wie schon oft gesagt, wir können nur aus der Ferne urteilen, da wir ja nicht über Eindrücke auf die Trainingsleistungen verfügen.
    Trotzdem würde ich jetzt gerne mal Fährmann über einen längerem Zeitraum im Tor spielen sehen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Ich denke, wenn der Fährmann so viel besser wäre/ist, würde gerade ein Trainer wie Skibbe, ihm auch den Vorzug geben. Seine Qualität muss Fährmann meiner Meinung nach erst unter Beweis stellen, denn in seinen paar Bundesligaspielen konnte er allenfalls gute Ansätze zeigen, mehr nicht. Ausserdem ist er ja anscheinend momentan so "gut", dass sogar eher zu Pröll als zweiten Torwart tendiert wird...
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Kay21 Beitrag anzeigen
    Ich denke, wenn der Fährmann so viel besser wäre/ist, würde gerade ein Trainer wie Skibbe, ihm auch den Vorzug geben.
    Reine Vermutung. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass es in den Kreisligen manchmal fairer zugeht als in der Bundesliga. Es geht so viel um Lobbyismus, Sponsorenveträge etc., so dass ich mich echt frage ob die Leistungen irgendeinen wirklich interessieren. Daher kann ich nicht beurteilen ob Skibbe fair beurteilt oder auch nicht.

    Zitat Zitat von Kay21 Beitrag anzeigen
    Seine Qualität muss Fährmann meiner Meinung nach erst unter Beweis stellen, denn in seinen paar Bundesligaspielen konnte er allenfalls gute Ansätze zeigen, mehr nicht.
    Richtig. Seine Qualitäten muss er wirklich noch unter Beweis stellen. Nur hat in diesem Fall die Gegenwart nicht so viel zu bieten, so dass man die Zukunft ruhig testen soll. Ihm kann man schon die Gelegenheit geben sich zu beweisen, denn Nikolov ist wirklich einer der schlechtesten Keeper in der Liga.

    Und das kann, muss aber nicht stimmen:

    Zitat Zitat von Kay21 Beitrag anzeigen
    Ausserdem ist er ja anscheinend momentan so "gut", dass sogar eher zu Pröll als zweiten Torwart tendiert wird...
    denn, wie er sich generell bisher bei Frankfurt eingelebt hat, und in welcher Verfassung er sich befindet können wir nicht beurteilen.

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Angebot aus Amerika gilt schon ab März
    Fliegt Nikolov nach New York?

    Oka Nikolov (35) ist Eintracht. Seit 1991 im Verein. Seit 16 Jahren im Bundesliga-Team. Doch nun denkt der „Ewige Oka“ an Abschied aus Frankfurt! Red Bull New York lockt.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Eintracht: Nikolov will weg - Altintop soll kommen


    Frankfurt. Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt wird seinen Stammtorwart Oka Nikolov aller Voraussicht nach noch in dieser Saison an den US-Club Red Bull New York verlieren.
    Der 35 Jahre alte Torhüter hat ein Angebot der Hessen zur Vertragsverlängerung abgelehnt und möchte schon Ende März in die amerikanischen Major League Soccer (MLS) wechseln. «Herr Nikolov hat uns mitgeteilt, dass er das Angebot, seinen Vertrag um zwei Jahre und zu verbesserten Konditionen zu verlängern, nicht annehmen wird und in die USA möchte», sagte Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur dpa. Damit bestätigte er einen Bericht des Radiosenders «FFH».
    Allerdings haben Bruchhagen und Eintracht-Coach Michael Skibbe den Kampf um den Routinier, der seit 15 Jahren bei der Eintracht spielt, noch nicht aufgegeben. «Unser Angebot steht nach wie vor. Wenn Oka in die USA wechseln möchte, muss er auf uns zukommen, um seinen Vertrag aufzulösen. Wenn das so weit ist, werden wir entscheiden, ob wir seinem Wunsch entsprechen», sagte Bruchhagen. Der Vertrag von Nikolov in Frankfurt läuft zum 30. Juni 2010 aus. Ihm liegt ein lukratives Angebot von Red Bull New York vor. Der Saison in den USA beginnt Ende März. Nikolov hatte sich in dieser Saison gegen Neuzugang Ralf Fährmann (kam von Schalke 04) und gegen den allerdinbs lange Markus Pröll durchgesetzt und bestritt 18 von 19 Bundesliga-Spiele.
    Während Nikolov die Frankfurter sehr wahrscheinlich verlassen wird, steht der Wechsel von Halil Altintop an den Main unmittelbar bevor. [...]

    Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/special-...7206232.de.htm
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Nikolov auf den Spuren von Lenz gestern....man man...


  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Allerdings... Nikolov hat wohl auch mit Magenproblemen gespielt, Fährmann hat sich ungefähr ab der 20. Minute warm gelaufen. Wobei das natürlich keine Legitimation für den Fehler sein soll, nur als Info.
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Verstehe dann den falschen Ehrgeiz nicht. Wenn ich nicht 100%ig da bin, kann ich der Mannschaft nicht helfen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.02.2010
    Beiträge
    21

    Standard

    Für mich ist Oka der schlechtester Keeper der Liga.

  12. #12
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Verstehe dann den falschen Ehrgeiz nicht. Wenn ich nicht 100%ig da bin, kann ich der Mannschaft nicht helfen!
    Tja, dies kann man immer zwiespältig sehen: bleibe ich wegen Magenprobleme zu Hause weil ich nicht 100%ig fit bin und spiele das Weichei, oder bleibe ich im Tor, weil mich falscher Ehrzgeiz treibt. Andere Torhüter haben schon mit gebrochenen Fingern oder mit einem angeknacksten Genick gespielt. Es ist und bleibt ein - gilt nicht nur für die Profis sondern auch den Amateursport - ein verdammt schmaler Grat zwischen: "Mann sein" oder wegen einem kleinen Wehwechen zu Hause bleiben.

    Und zu Nikolov selber: richtig überragend war er ja nie, aber was ihm auszeichnete war seine Vereinstreue und daß er trotz der vielen Male wo er auf der Bank Platz nehmen mußte, dies stets akzeptiert und sich wieder nach vorne gekämpft hat. Vielleicht ist Nikolov sportlich wirklich kein Überflieger, menschlich - gut ich kenne ihn nicht persönlich - aber scheint er mir ein Typ der auch mal über den Tellerrand sehen kann und nicht mit Scheuklappen durchs Leben geht. Ich denke schon, daß solche Treue zu einem Verein Respekt verlangt. Und wenn nochmals wie es scheint 2 Vereine um ihn buhlen, darf man dies doch als Kompliment auffassen. Gut, er könnte wirklich seine Karriere beenden und als 2. Uwe Seeler die Handschuhe an den Nagel hängen. Genauso aber könnte er in seinen letzten Jahren auch mal nach was Neuem schauen, da ihm so ein Wechsel nicht mal der eingefleischeste Frankfurtultra verübeln darf. Ich wünsche ihm, wenn es sein Wunsch ist, daß er gehen darf.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langer, Michael (Schalke 04, Bundesliga)
    Von Chrisithief im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 07.12.2020, 12:55
  2. Kunze, Alexander (Karriereende, Torwarttrainer bei Eintracht Braunschweig)
    Von Tobias im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 12:04
  3. Eintracht Braunschweig
    Von Fliegenfänger 1509 im Forum Off-Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 17:00
  4. Pröll oder Nikolov
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 19:36
  5. TW Fehler von Nikolov
    Von Jan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2001, 20:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •