Vielleicht taugt zur 1b tatsächlich ein Torwart am Besten, der ansich seine Karriere schon gehabt hat (also die "alten Säcke ;-) ). Er bringt normalerweise die nötige Ruhe und Erfahrung mit und wird sich meist mit der Rolle des 2ten Mannes begnügen. Ein junger Wilder wird auf Dauer damit nicht zufrieden sein und es wird irgendwann dann doch zu Störungen kommen.
Ich habe selber beides erlebt. Im ersten Jahr bei den Aktiven habe ich gekämpft um die Nr. 1 zu werden und der "alternde" Vorgänger hat sich irgendwann gefügt. Ab da war es ein sehr gutes Miteinander. Zuvor eher harter (aber nicht unfairer) Konkurenzkampf. In der Zwischenzeit habe ich den Posten der 1b eingenommen und kann das klaglos tun (mit 50 freue ich mich auf jedes Spiel dass ich mache, aber das ist dann kein Muss). Zudem ich auch noch der TW-Trainer bin und versuche den Torwart noch weiter zu bringen. Trainer und 1ster Torwart wissen, dass sie sich auf mich verlassen können (hab schon einige Male in der Saison ausgeholfen , mit Erfolg ..keines der Spiele ging verloren), für beide ist dies eine komfortable Position. Mir bringt das zum Einen die notwendige Fitness, da ich mich genauso vorbereite und trainiere als ob ich immer spielen würde, und ein wenig bringt es auch positive Bestätigung.