Hi,

eines vorweg: Ich bin nur Hobbytorhüter. Das heisst einerseits, dass wir keine Trainingszeiten etc. haben und auch auf einem beschissenen Platz spielen -viele harte Lehmlöcher mit offen liegenden Rissen und viele, zum Teil sehr spitze Steine-. Aber auch, dass das bisher reicht, was ich an Leistung abliefere.

Allerdings wollen wir im Frühling zu einem Tunier und da benötige ich eine ausgewogene Technik. Sonst ballern die mir alle in das Eck. Gut, das tun meine Mitspieler jetzt auch, allerdings kann ich es jetzt noch mit viel Anstrenung schaffen, auch das gravierend schwache Eck sauber zu halten.

Nach dieser Vorgeschichte nun zu meinem Problem:
Auf der rechten Seite pflücke ich alles weg und bin ganz gut. Allerdings habe ich auf der linken Seite das Problem, dass ich mich nicht nach einem Ball hechte.

Das wundert mich selber. Denn eigentlich habe ich keine Angst (spiele Handball im Verein und stehe auch nach einem Kopftreffer schnell wieder im Tor und habe dann auch keine Angst vor einem erneuten Treffer) vor dem Ball oder vor Abwehrreaktionen.

Jedenfalls bekomme ich jedesmal ein Angstgefühl, wenn ich mich auf die linke Seite legen will. Auch aus der Hocke heraus!
Und wenn ich es doch dann mal aus der Hocke mache, schmerzt das ziemlich!

Also doch ein Technikfehler?
Oder doch ein psychologisches Problem?
Kann es vielleicht aus einem Unfall resultieren -eigentlich nicht ganz tragisch, hatte mir mit ungefähr 11 die Bänder bei einem Fahradunfall im linken Bein angerissen-, dass ich Angst habe?


Wenn es etwas mit der Psychologie zu tun haben sollte: Welche Übungen sollte ich machen, um dieses Problem weg zu bekommen?


Was komisch ist: Wir spielen normalerweise auf Handballtore -natürlich auch auf einem Kleinfeld- und als wir einmal auf der Kreuzeiche waren (dies liegt in Reutlingen, beim Stadion "Kreuzeichen" des SSV Reutlingen) und auf große Erwachsenentore gespielt haben -mein 2.-Mal, obwohl es eigentlich meiner Altersklasse entspräche-, kam einmal ein von einem guten Vereinsspieler ein Ball auf meine obere LINKE Ecke, nicht langsam, aber auch keine "Granate" und plötzlich hatte mich der Ergeiz gepackt: Ich hatte mich einen Meter von der Mitte nach Rechts plötzlich gehechtet und laut Aussage meiner Mitspieler hätte ich praktisch das linke, obere Lattenkreuz zu gehabt. Gut, für euch mag das nicht unbedingt etwas besonderes sein...für mich war es ein kleiner Erfolg.

Allerdings war meine Technik bei dieser Aktion -denke ich- total unsauber: Ich hatte den Ball nicht mit dem Körper voraus versucht zu erhechten sondern hatte meinen Körper zum großen Teil in Richtung Tornetz gedreht und die Hand hatte ich -auch fast zum Tornetz hintgerichtet- soweit wie möglich unter die Latte geschoben.


Also doch eine Frage der Technik?



Egal was es jetzt euerer Meinung nach ist: Wie kann ich dieses Problem als Hobbytorhüter beheben?

Falls jemand in der Nähe zur Kreuzeiche wohnt: Würde sich jemand bereit erklären, ein paar Stunden mit mir zu trainieren. Natürlich im Rahmen des Funfaktors: Ich würde dann unsere Spieler mitbringen und wir könnten dann ein kleines Match machen. Also hätte jemand Lust?

WICHTIGER ist mir aber die Beantwortung meiner Fragen und entsprechend interessierte Person können sich -damit es nicht unübersichtlich wird- per PM bei mir melden. Ich würde mich freuen!

EDIT: Zu den technischen Übungen schaue ich mir natürlich die anderen Threads an.

Ich danke euch für euere Antworten schonmal jetzt !

Viele Grüße
Kim