Daher trainieren wir, und das stärkt auch, daß etwas automatisch passiert
Also, reinhängen und es wird besser.
Daher trainieren wir, und das stärkt auch, daß etwas automatisch passiert
Also, reinhängen und es wird besser.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Gezielt trainieren und auf die saubere Ausführung der Technik achten. Mit der Zeit entwickelt sich dann der Automatismus, der notwendig ist.
Nichts geht von Heute auf Morgen, deswegen gilt das Motto: Trainieren,trainieren, noch mehr trainieren...
also ich spiel seit 7 jahren fußball und noch mehr trainieren? ;-) naja man lernt immer was neues dazu und mit 19 bin ich ja noch jung. also dann hoff ich ma das durch training abstellen zu kkönnen
Du wirst lachen, aber das Training endet nie. Gugg mal die Großen trainieren oft dreimal die Woche täglich in solchen Formen. Und immer wieder feilen diese daran, perfekt zu werden.Zitat von JSG Titan
Das es keiner wirklich schafft, sei mal dahin gestellt, aber man kommt der Sache durch Training verdammt nahe.
Und ein Toni Schumacher, z.B. der wäre ohne Training nie im Bundesliga Tor gewesen, den er war kein guter Techniker, brachte also wenig natürliche Flexion mit sich, er mußte das im Training beständig üben, damit es drinne blieb und abgerufen werden konnte.
Daher sollten auch wir immer und immer wieder Wert auf eine saubere Technik legen, dann damit können wir an Kraft sparen, und was an Technik nicht gelingen will, holen wir mit Power wieder rein.
Aber das bedeutet: Training, Training, Training und wieder Training. Und trainiert mit Spaß. Dann ist der Kopf frei und das Gesamtergebnis wird wesentlich besser.... habt Freude an eurer Bewegung, am Sport.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich stehe seit über dreissig Jahren im Tor, gebe nach dieser Saison, also in 2 Wochen, die Nummer 1 ab und trainiere auch diese Woche wieder ca. 6 Stunden, um am Samstag mein Bestes zu geben.Zitat von JSG Titan
Also hau rein und arbeite....
das ist ja auch so das man sich als kind überhaupt keien gedanken darum macht. man hechtet einfach jedem ball hinterher auch wenn der schon meterweit im aus is ^^ mein ziel ist jetzt erstmal dieses "stocken" vorm abheben wegzubekommen, hab deswegen auch n tor am sonntag kassiert. auch bei den flanken muss ich sicherer werden, ich bin mit 1,74 ziemlich klein und bleib lieber auf der linie und verlasse mich da lieber auf meine reflexe. ich glaub ich änder das ma und box einfach jeden ball raus weil ich bei hohen bällen schon unsicher bin udn die nach dem abfangen schonmal fallen lass....
Richtiger Weg! Auf der Linie zu bleiben ist da nicht der richtige Weg, wenn du denkst du kannst an den Ball kommen dann geh raus. Wenn du dir nun unsicher bist, ob du die Bälle festhalten kannst, dann fauste sie vorerst einfach weg. Wenn du dann sicherer beim rauskommen bist, dann kannste nach und nach dazu übergehen die Bälle auch mal zu fangen. Ich gehe auch nach dem Motto ran: "Wo ich mir nicht sicher bin, ob ich den Ball festhalten kann, fauste ich!" Ich spiele lieber sicher als spektakulär, hatte gestern auch so eine Situation:Zitat von JSG Titan
Der Abwehrspieler fabriziert einen Querschläger mit viel Drall dieser springt im 5er nochmal auf. Hätte hinhechten können, aber ich war mir in der Situation nicht sicher ob ich den Ball dann festhalten kann und so habe ich ihn ins Toraus gehen lassen. Es war halt das Risiko vorhanden, dass ich ihn nicht festhalte und der Ball dann recht frei im 5er liegt.
Hi ihr Lieben, so nun melde ich mich nach langer Abwesenheit auch mal wieder zu Wort.
Hab nun auch meine erste Saison nach einem Jahr Pause wieder hinter mir und ich hatte bisher auch die "Ins-linke-Eck-hecht-Blockade". Meiner persönlichen Meinung nach ist es ne Motorik Sache. Denk die meisten die mit dem linken Eck Probleme haben sind Rechtsfüßer...(wie gesagt ist nur ne Vermutung) aber ich denk das macht dabei Einiges aus.
Ich merke selbst das ich aus dem rechten Eck Bälle oft fangen kann mit ner Glanzparade aber auf der Linken sogar Probleme habe den Ball zu ordentlich zu parieren.
Unbewusst wirkt sich dies dann auch auf den Kopf aus...der dann oft verhindert das man überhaupt sich bewegt...!
Ich hab die Blockade halbwegs überwunden in dem ich mich in Training selbst dazu zwang auf die Bälle zu reagieren (auch wenn meine Technik bei Landung, dem fangen etc. Anfangs noch wirklich mies war). Sobald man dies mal permanent raushat zu reagieren kommt die Technik ganz von allein. Ist also ne Sache vom eigenen "Schweinehund überwinden".
Am besten mal mit dem Trainier / Torwartkollegen bereden das man gezielt beim Training / warm machen Bälle auf die schwache Ecke wirft / schießt damit man dies als Routine rein bekommt ! :-)
1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
2004-2008 Aktiv: SV Lonsee
Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)