Ergebnis 1 bis 50 von 56

Thema: Psychologische oder technische Blockade beim Hechten nach links beheben. Wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    also ich spiel seit 7 jahren fußball und noch mehr trainieren? ;-) naja man lernt immer was neues dazu und mit 19 bin ich ja noch jung. also dann hoff ich ma das durch training abstellen zu kkönnen
    Ich stehe seit über dreissig Jahren im Tor, gebe nach dieser Saison, also in 2 Wochen, die Nummer 1 ab und trainiere auch diese Woche wieder ca. 6 Stunden, um am Samstag mein Bestes zu geben.

    Also hau rein und arbeite....

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    das ist ja auch so das man sich als kind überhaupt keien gedanken darum macht. man hechtet einfach jedem ball hinterher auch wenn der schon meterweit im aus is ^^ mein ziel ist jetzt erstmal dieses "stocken" vorm abheben wegzubekommen, hab deswegen auch n tor am sonntag kassiert. auch bei den flanken muss ich sicherer werden, ich bin mit 1,74 ziemlich klein und bleib lieber auf der linie und verlasse mich da lieber auf meine reflexe. ich glaub ich änder das ma und box einfach jeden ball raus weil ich bei hohen bällen schon unsicher bin udn die nach dem abfangen schonmal fallen lass....

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    auch bei den flanken muss ich sicherer werden, ich bin mit 1,74 ziemlich klein und bleib lieber auf der linie und verlasse mich da lieber auf meine reflexe. ich glaub ich änder das ma und box einfach jeden ball raus weil ich bei hohen bällen schon unsicher bin udn die nach dem abfangen schonmal fallen lass....
    Richtiger Weg! Auf der Linie zu bleiben ist da nicht der richtige Weg, wenn du denkst du kannst an den Ball kommen dann geh raus. Wenn du dir nun unsicher bist, ob du die Bälle festhalten kannst, dann fauste sie vorerst einfach weg. Wenn du dann sicherer beim rauskommen bist, dann kannste nach und nach dazu übergehen die Bälle auch mal zu fangen. Ich gehe auch nach dem Motto ran: "Wo ich mir nicht sicher bin, ob ich den Ball festhalten kann, fauste ich!" Ich spiele lieber sicher als spektakulär, hatte gestern auch so eine Situation:
    Der Abwehrspieler fabriziert einen Querschläger mit viel Drall dieser springt im 5er nochmal auf. Hätte hinhechten können, aber ich war mir in der Situation nicht sicher ob ich den Ball dann festhalten kann und so habe ich ihn ins Toraus gehen lassen. Es war halt das Risiko vorhanden, dass ich ihn nicht festhalte und der Ball dann recht frei im 5er liegt.

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Hechtsprung
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard

    Hi ihr Lieben, so nun melde ich mich nach langer Abwesenheit auch mal wieder zu Wort.
    Hab nun auch meine erste Saison nach einem Jahr Pause wieder hinter mir und ich hatte bisher auch die "Ins-linke-Eck-hecht-Blockade". Meiner persönlichen Meinung nach ist es ne Motorik Sache. Denk die meisten die mit dem linken Eck Probleme haben sind Rechtsfüßer...(wie gesagt ist nur ne Vermutung) aber ich denk das macht dabei Einiges aus.
    Ich merke selbst das ich aus dem rechten Eck Bälle oft fangen kann mit ner Glanzparade aber auf der Linken sogar Probleme habe den Ball zu ordentlich zu parieren.
    Unbewusst wirkt sich dies dann auch auf den Kopf aus...der dann oft verhindert das man überhaupt sich bewegt...!

    Ich hab die Blockade halbwegs überwunden in dem ich mich in Training selbst dazu zwang auf die Bälle zu reagieren (auch wenn meine Technik bei Landung, dem fangen etc. Anfangs noch wirklich mies war). Sobald man dies mal permanent raushat zu reagieren kommt die Technik ganz von allein. Ist also ne Sache vom eigenen "Schweinehund überwinden".
    Am besten mal mit dem Trainier / Torwartkollegen bereden das man gezielt beim Training / warm machen Bälle auf die schwache Ecke wirft / schießt damit man dies als Routine rein bekommt ! :-)
    1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
    2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
    2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
    2004-2008 Aktiv: SV Lonsee


    Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.06.2008
    Ort
    S-H
    Beiträge
    10

    Standard

    wenn du dich garnicht auf die linke seite werfen kannst, würde ich in eine sporthalle gehen und mal auf einer matte das nach links hechten üben, das hat bei mir auch geholfen, wenn man das dann kann, sollte man tiefe bälle üben, viele machen den fehler einen tiefen ball, den man schon von weitem vorraussehen kann, mit dem fuss abzuwehren, das kann wie du sicherlich weist gefährlich werden, da der gegner eine nachschussmöglichkeit hat, also solltest du üben dich auf deine linke seite fallen zu lassen, erstmal in der hocke, dann im stehen, als nächsten schritt schlage ich vor du stellst dich in ein mittelgroßens tor, ca 5 meter lang und stellst dich genau in die mitte, nun bittest du einen mitspieler den ball in einer angemessenen geschwindigeit in die linke untere ecke zu rollen, und du versuchst stark aber tief mit deinem linken bein abzuspringen, du solltest es beherschen auf der seite über den boden rutschen zu können und so den ball festzuhalten, erstmal langsam dann immer schneller, zuletzt, wenn du dich einigermaßen sicher fühlst, bittest du deinen mitspieler ins linke untere eck zu schießen.
    Nun kommen wir zum eigentlichen hechten, setze all deine kraft in dein linkes bein und springe ohne zu zögern ab, bitte einen mitspieler den ball ins obere eck zu werfen, hebe mit weit gespreizten händen vom boden ab und versuche irgendwie den ball zu erwischen, über die latte lenke oder am pfosten vorbei ist fürs erste völlig ausreichend, nun kommt der schwerste teil, die schmerzfreie landung, stell dir vor dein körper ist wie ein bummerang, der sich langsam nach unten hin gerade biegt, lande zuerst auf deinem ganzen unterarm, niemals auf dem ellenbogen, das kann sehr schmerzhaft werden, nun rollst du den bummerang komplett ab, also der oberkörper als nächstes, nun solltest du dich in eine rollbewegungversetzen, indem du dich mit deinem Unterarm abstößt und in der rollbewegung mit deinen beinen landest, es ist nicht gerade einfach zu erlerne, aber wer es wirklich will, schafft es auch, wenn du dies nun oft genug trainierst, wandelst du es in eine art reflex um, und du wirst niemehr probleme mit deiner linken ecke haben.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Ich denk auch, dass es einfach eine Motoriksache ist. Für einen rechtshändler/füßler ist es einfacher mit dem rechten Bein abzuspringen und die Bewegungen nach rechts zu machen. Nach links klappt das dann genau wie beim schreiben nicht so einfach... geht halt nur weg indem man übt, dann nochmal übt und vielleicht nochmal .

    Nebenbei: Ich hab mal in einer Studie gelesen, dass man in ich glaub 70% der Geschäfte linksherum geleitet wird, da der Körper Schwierigkeiten mit dieser Bewegung hat und sich mehr konzentrieren muss. So achtet man unterbewusst mehr auf die Produkte ;D

    bis dann,
    Jens

    Edit: kann auch sein, dass es andersrum war, also rechtsherum, is nämlich schon was her, dass ich das gelesen hab ;D
    Geändert von Jens92 (05.07.2008 um 17:48 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Jens...
    Ein Rechtshänder bewegt sich in der Wüste links herum im Kreis, also gegen die Uhr.
    Das kommt weil er mit dem rechten Bein weiter ausgreift und kräftigere Schritte damit macht.
    Gehe ich in einem Geschäft also 'links' herum, also von rechts im Kreis nach links, verhalte ich mich für einen Rechtshänder völlig natürlich.
    Die Gegenrichtig würde ich als unnatürlich und mich unwohl dabei fühlen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Chalkias
    Gast

    Lächeln

    Zitat Zitat von Jens92
    Ich denk auch, dass es einfach eine Motoriksache ist. Für einen rechtshändler/füßler ist es einfacher mit dem rechten Bein abzuspringen und die Bewegungen nach rechts zu machen. Nach links klappt das dann genau wie beim schreiben nicht so einfach... geht halt nur weg indem man übt, dann nochmal übt und vielleicht nochmal .

    Nebenbei: Ich hab mal in einer Studie gelesen, dass man in ich glaub 70% der Geschäfte linksherum geleitet wird, da der Körper Schwierigkeiten mit dieser Bewegung hat und sich mehr konzentrieren muss. So achtet man unterbewusst mehr auf die Produkte ;D

    bis dann,
    Jens

    Edit: kann auch sein, dass es andersrum war, also rechtsherum, is nämlich schon was her, dass ich das gelesen hab ;D

    Beimir ist das genau anderstrum,ich bin auch rechtshänder und habe eine Blockade nach rechts zu springen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rituale vor, in oder nach dem Spiel
    Von ret im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 406
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 10:54
  2. Rechts, Mitte oder links?
    Von HAEXER im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 19:58
  3. Fiedler oder Tremmel? - Tremmel geht nach Cottbus
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 18:55
  4. Schmerzen beim Hechten
    Von Pascal22 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 19:05
  5. Probleme beim hechten auf Links
    Von Van Dujinhoven im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 20:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •