Bleib doch einfach zuhause in der Woche, ich würde nichts riskieren.
Bleib doch einfach zuhause in der Woche, ich würde nichts riskieren.
Die Gesetzeslage ist klar:
Wer Leistungssport treiben kann und es tut, ist nicht krank.
Spazieren gehen im Park ist okay, vielleicht auch einen Kaffee trinken, doch wer krank ist, sollte auch hier sich daran halten.
Also sich zu Hause entspannen, bloß spazieren gehen und nicht Sport treiben.
Also, ruh Dich aus...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ok, mach ich, dankeZitat von Steffen
ich denke es ist bessser wenn ich mal bei meinem TW-Trainer durchklingele und einfach frage ob wir das Traing nicht verschieben können, da wird wohl auch der Trainer nichts dagegen haben
Und es ist eben so, dass es in Stuttgart den Schlossgarten gibt, wo ich auch oft mit meiner Freundin rumlaufe, der liegt zwar in der Innenstadt, aber da kann ich richtig gut abschalten und relaxen, und einfach mal Sport treiben und auch relaxen hat mir die Frau Doktor eben angeraten. meint ihr das ist ok?
kann ich nix schlimmes bei sehen.Zitat von Future
aber könntest dich ja auch zuhause pflegen lassen oder?![]()
Oliver Kahn: Der Weg zum Ziel liegt oft dort, wo die Angst sitzt.
Deutscher Eishocheypokalsieger 2007:
DIE ADLER Mannheim
http://www.youtube.com/watch?v=oVObYJbnUYQ
Du meinst von meiner Freundin? die hat mir die Hölle heiss gemacht weil ich ihr erst etwas gesagt habe, nachdem ich beim Arzt war, und nicht schon als es mir nicht gut ging(ich wollte halt erstmal wissen was es ist, bevor sie meint es sei was schlimmeres und sie sich umsonst sorgen macht) Aber sonst kümmert sie sich grade richtig lieb um mich, bin froh dass ich sie habe
Nur wie schon von anderen gesagt, wenn ich die ganze Zeit nur in der Wohnung bleibe dann gehe ich ein... und dieser Ort zum Spazieren gehen ist für mich persölich etwas besonderesIst es denn in Ordnung, in der Nähe der Stadtmitte zum spazieren zu gehen?
sicher is es in ordnung. du musst halt wissen ob du dich eventuell rechtfertigen musst.Zitat von Future
aber ansonsten is doch alles was zur genesung beiträgt nur förderlich. also ab inne stadtmitte und losspaziert![]()
Oliver Kahn: Der Weg zum Ziel liegt oft dort, wo die Angst sitzt.
Deutscher Eishocheypokalsieger 2007:
DIE ADLER Mannheim
http://www.youtube.com/watch?v=oVObYJbnUYQ
klar, wobei ich nicht denke, dass mich irgendjemand sieht, zu der Zeit arbeitet man in meiner Firma, hehe. Und wenn doch, spazierengehen ist, wie gesagt, förderlich.
Und training sage ich dann mal ab
Danke für eure Hilfe![]()
weise entscheidungZitat von Future
![]()
und egal was du hast: gute besserung!!![]()
Oliver Kahn: Der Weg zum Ziel liegt oft dort, wo die Angst sitzt.
Deutscher Eishocheypokalsieger 2007:
DIE ADLER Mannheim
http://www.youtube.com/watch?v=oVObYJbnUYQ
Was spricht dagegen? Du brauchst nicht arbeiten, also hast Du Zeit. Also nutz es aus!!!
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Spazieren gehen sollte "ungefährlich" sein. Aber ich sag dir eins wegen dem Training: Ne Mannschaftskollegin ist gefeuert worden, weil sie krankgeschrieben war, trotzdem trainiert hat und der Arbeitgeber hat das mitbekommen. ISt halt Ansichtssache, wie wichtig dir dein Job ist. Aber (es kommt hier zwar auf die Krankheit an, ->allgemein) allgemeint gilt: Du musst dich nicht in deiner Wohnung einbunkern, spazieren gehen und Sachen abholen sollte wohl gehen. Du musst theoretisch ja auch in die Apotheke, um Medikamente abzuholen oder auch raus, um erneut einen Arzt aufsuchen zu können...
also zum training würde ich nicht gehen aber sonst darst du alles machen was du willst solange es deine genesung nicht gefährdet oder verzögert.
zb.: du hast eine starke erkältung dann dürftest du nicht in einben kneibe oder disco gen aber spazieren und einkaufen würde gehn.
Hallo,
es ist doch ganz einfach: Alles was mit Spaß zu tun hat, und nicht ruhig ist oder der Gesundheit förderlich, ist verboten.
Sport ist zwar der Gesundheit förderlich, birgt aber die Riskien ohne ärztliche Aufsicht, dass man übertreibt oder sich zusätzlich verletzt, daher strikt verboten! Ausser der Arzt ist dabei und überwacht das ganze, um eben den Gesundheitlich fördernden Aspekt des Sportes zielgerichtet zu nutzen. Das ist aber hier NICHT gegeben, daher kein Sport!!!
Spazieren gehen an der frischen Luft ist nicht nur seit Pfarrer Kneipp eine angesagte und wichtige Therapie, das gibt es schon seit Jahrhunderten.
Denn wie gut so ein Spaziergang wirkt, daß wußten viele Leute und wunderbare Gärten wurden angelegt, viele Schloss und Kurgärten sind just dafür angelegt worden.
Schau Dir die Kurparks vieler Kurstädte an, es sind Plätze wo die Kurgäste, die ja früher Patienten waren, sogar vom Arzt verordnet bekommen haben, dort spazieren zu gehen. So etwas ist dann, je nach Schwere der Krankheit, zumeist gestattet, darf aber auch hier nicht übertrieben werden. Also nicht Joggen, sondern Rentner Tempo
Wer kann, nimmt sich einen Liegestuhl und eine dicke Decke mit, gut einpacken und rauslegen. So etwas gilt in Fachkreisen als Frsichluftkur und kann 1-2 Stunden, sogar mit einem Nickerchen/Schläfchen stattfinden.
Das ist in den allermeisten Fällen, sofern man gut eingepackt ist (Mütze auf dem Kopf!!), von allen Ärzten anerkannt und wird sogar ausdrücklich empfohlen.
Da Du nicht schreibst, WARUM Du krank geschrieben bist, ist das alles was man raten kann: Zu Hause: Viel schlafen, entspannen, viel Trinken und sich bewußt und ausgewogen ernähren
Draussen: Spazieren gehen, sich an die Frische Luft warm eingepackt setzen und auch hier, entspannen
Training: Ausgeschlossen!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Also erstmal Danke für die freundlichen Worte und Tipps. Werde dann wohl gleich mit meiner Freundin spazieren gehen
Sorry nochmal, dass ich nicht sage weshalb ich krankgeschreiben bin, aber ehrlich gesagt möchte ich das nicht so vielen Leuten mitteilen. Ich hoffe ihr versteht das.
Aber trotzdem Danke![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)