Ergebnis 1 bis 50 von 91

Thema: Asche oder Rasen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Der TULL
    Sonst in der Region Hannover zumindest im Nordkreis gibt es meines Wissen keinen Ascheplatz.Nur in Garbsen 2 Kunstrasen
    Also 96 hat auch Kunstrasen, da spielen zumeist die Damen drauf, dann hat SF Ricklingen auch n Ascheplatz, wo zumeist die C- und B-Jugend drauf spielt, Hemmingen hat auch n Ascheplatz, wo öfters mal die Herren oder Altherren im Winter/Frühling ranmüssen.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Daniel. S
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    ???
    Beiträge
    93

    Standard

    cool, schade wenn man nur asche hat:-(
    Der Sturm schießt die Tore,
    Die Abwehr gewinnt die Spiele,
    der Torwart sichert die Meisterschaft!

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.146

    Standard

    in unserer a-jugend trainiere ich auf asche, bei der ersten auf rasen, seitdem ich bei der ertsen trainiere macht mir training doppelt so viel spaß... rasen ist einfach hammer.....
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von DanTheMan
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    35

    Standard

    Also wir hier im Norden (nähe Bremen) spielen nur auf Rasen oder hin und wieder mal auch auf Kunstrasen
    Thomas Häßler:
    "Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das
    hat auch bis zum
    Gegentor ganz gut geklappt."

    Gerd Rubenbauer (als der FIFA-Beauftragte eine Tafel
    mit 1 Minute
    Nachspielzeit hochhielt):
    "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus !!!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    21

    Standard

    also wir hier in der nähe von köln spielen eigentlich nur auf asche bei uns inner staffel gibt es einen rasen und einen kunstrasenplatz (aber ein weiterer wird noch "gebaut" ) naja wir waren mal bei super schönem wetter auf dem einzigeen rasenplatz und naja der elfmeterpunkt war im umkreis von nem 1m mit sand aufgefüllt... und die torlinie ging hoch und runter also war ziemlcih schräg... da hätt ich besser auf dem rasen meines opas oder sonwen spielen können. ich bin wirklcih froh auf asche zu spielen bis halt auf den hohen verschleiss

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von DanTheMan
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    35

    Standard

    bei uns sind fast alle rasenplätze sehr gut bis auf die trainingsplätze die sind mist
    Thomas Häßler:
    "Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das
    hat auch bis zum
    Gegentor ganz gut geklappt."

    Gerd Rubenbauer (als der FIFA-Beauftragte eine Tafel
    mit 1 Minute
    Nachspielzeit hochhielt):
    "Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus !!!

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Also bei uns inner Region sind die meisten Rasenplätze leider nicht so doll...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hs für Asche platz
    Von tHeOne im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2005, 13:21
  2. Ortho Tec!! Wie ist er auf asche und rasen????
    Von Van Dujinhoven im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 08:43
  3. wie ist der TTG belag auf asche und rasen
    Von Van Dujinhoven im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 17:54
  4. gerorener Rasen
    Von Hein Daddel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2002, 20:58
  5. Schuhe für Asche
    Von Urtier im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2002, 15:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •