Ergebnis 1 bis 37 von 37

Thema: Bänderdehnung: Wie behandeln?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von Undertaker
    Verboten ist es nicht, nur sehr komisch. Und wenn der Fuß blau ist würde ich eher von einem Bänderanriß sprechen.
    mmhhh und ab wann kann man dann eine schiene bekommen???
    muss man wirklich warten bis die schwellung weg ist???
    Geändert von Sandra123 (14.04.2007 um 09:42 Uhr)

  2. #2
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Ich habe mir vor 3 Wochen das Innenband und alle Außenbänder im Sprungelenk angerissen, und ich habe sofort eine Schiene bekommen.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Arnsberg
    Beiträge
    140

    Standard

    Die Sache ist die... bei einem Teilanriss der Bänder, wenn also noch intakte Bänder vorhanden sind, wird in der Regel keine Schiene verordnet. Ein erneutes Umknicken ist eher unwahrscheinlich. Bei einem kompletten Riss ist es ja logisch, dass eine erneute hohe Verletzungsgefahr besteht
    SV HÜSTEN 09

    Größter Vereinserfolg: 1929 Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse!
    Besondere Highlighte: 1931 wurde der mehrfache französische Fußballmeister Racing Club Paris 4:0 in Hüsten geschlagen.

    "In der Gauliga Westfalens hat Hüsten in den kommenden Kämpfen keine schlechte Rolle gespielt. Höhepunkte waren die Spiele gegen Schalke 04. Schon 1934 gewannen die 09er das Punktspiel gegen den späteren Deutschen Meister in Hüsten mit 2:1."



  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von SV-Keeper
    Die Sache ist die... bei einem Teilanriss der Bänder, wenn also noch intakte Bänder vorhanden sind, wird in der Regel keine Schiene verordnet. Ein erneutes Umknicken ist eher unwahrscheinlich. Bei einem kompletten Riss ist es ja logisch, dass eine erneute hohe Verletzungsgefahr besteht
    ja also er hat auch ein Rezept für die Schiene nur die mutter meint das der Arzt gesagt das das er die erst bekommen kann wenn die Schwellung weg ist aber das dauert ja dann ewog oder macht man das wirklich so ich dachte immer man müsse es nach 2- 3 tagen mit schiene wieder mit gehen und leichten bewegungen belasten dürfen

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also ich kuriere derzeit auch eine Bänderdehnung aus (Außenbanddehnung im oberen Sprunggelenk). Bei mir wurde zunächst eine Tapeverband angelegt (1 Woche) und danach bekam ich eine Schiene, zu diesem Zeitpunkt war der Fuß aber immer noch geschwollen und auch ordentlich bunt. Man kann die Schiene also auch bei geschwollenem Fuß tragen, mein Arzt empfehl mir aber den Tapeverband, dieser ist jedoch nur einmal für etwa ne Woche machbar, da sonst die Haut zu sehr angegriffen wird.

    Dann etwas zur Schiene, welche wurde ihm verschrieben? Meist wird die Standard Aircast Schiene verschrieben, diese hat aber im "Komfortbereich" einige Nachteile. Wenn er die Möglichkeit hat, empfehle ich ihm nochmal mit dem Arzt zu reden und nach der MalleoLoc von Bauerfeind zu fragen. Großer Vorteil ist, dass sie auch ohne Schuh wirkt, dies tut die Aircast nicht. Achso was mich wundert ist, dass er Krüken hat. Ich laufe seit beginn an normal herum, gut zu Beginn war weites Laufen nicht drin, aber Krüken hätte ich auch net gebraucht. Bei weiteren Fragen bzgl. der Schiene melde dich ruhig!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wie Ihr immer darauf kommt, daß bei einem Hämatom sofort ein Riss vorliegt... Kann den kein anderes Blutgefäss verletzt sein?
    Es muß nicht das Band sein, es kann auch die Dehnung sein und dabei eine Verletzung umliegender Blutgefässe aufgetreten sein?

    Wenn der Arzt eine Dehung diagnostiziert, dann wird es so sein. Oder sind wir hier inzwischen soweit, daß wir uns über eine ärztliche Diagnose heben und per Ferndiagnose die Sache klären?

    Sandra, die Schiene, kann nur getragen werden, wenn die Schwellung abgeklungen ist, sonst drückt die Schiene beim Stützen auf das verletzte Gewebe und verursacht damit Schmerzen und kann auch die Heilung verzögern.
    Also, die Schwellung muß erst abklingen, dazu ab Besten das Gelenk schonen, hoch langern, und leicht kühlen. So wird die Schwellung langsam zurück gehen.
    Erst dann kann eine Schiene, wie die AirCast Schiene den vollen Stützumfang bieten und auch passgenau angelegt werden.
    Erst dann kann man mit der Schiene auch wieder langsam an Belastung denken...

    Aber wie schon gesagt: Die MalleoLoc von Bauerfeind bietet nicht den Stützkomfort der AirCast. Die AirCast Schiene ist immer noch die Schiene mit dem höchsten Stützeffekt und daher noch das Non-Plus-Ultra. Sagt mein Orthopäde und der war mal im medizinischen Tram der Herren Marathon Nationalmannschaft.
    Denn bei einer Heilung geht es nicht um Komfort, sondern um Stützeffekt und da ist die MalleoLoc nicht so gut, wie die AirCast. Auch die AirCast funktioniert ohne Schuh, nur mit Schuh ist der Stützefekt zusätzlich verstärkt und das mit Absicht. Denn meist sind Schuhe die Ursache für Abrollfehler, Verdrehungen im Fußgelenk und auch Umknicken. Barfuß passiert dies seltener, weil unser Fuß dann seine volle Funktion und Gefühl ausspielen kann.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Wie Ihr immer darauf kommt, daß bei einem Hämatom sofort ein Riss vorliegt... Kann den kein anderes Blutgefäss verletzt sein?
    Es muß nicht das Band sein, es kann auch die Dehnung sein und dabei eine Verletzung umliegender Blutgefässe aufgetreten sein?
    Da kann ich dir vollkommen recht gegeben, ich hatte auch keinen Riss (nach Röntgendiagnose) aber dennoch ein ordentliches Hämatom.

    Zitat Zitat von Steffen
    Wenn der Arzt eine Dehung diagnostiziert, dann wird es so sein. Oder sind wir hier inzwischen soweit, daß wir uns über eine ärztliche Diagnose heben und per Ferndiagnose die Sache klären?
    Jein! Es muss auch ein guter Arzt sein, es gibt leider Ärzte die mit ihrer Diagnose oft danebenliegen. Im Vorort, in dem mein letzter Verein ansäßig war gibt es ein Krankenhaus, dort gehst du, wenn du möglicherweise etwas an den Bändern hast erst gar nicht hin. Dies ist nur Zeitverschwendung! Kann da ein Beispiel anbringen, ein Mannschaftskamerad verdrehte sich im Training das Knie, ich bin dann mit ihm zum Krankenhaus. Diagnose war ein Bluterguss unterm Knie, obwohl gesagt wurde verdrehtes Knie etc. Naja das Ganze stellte sich am Ende als Kreuzbandriss heraus, man muss also schon bei der Wahl des Arztes schauen.

    Zitat Zitat von Steffen
    Sandra, die Schiene, kann nur getragen werden, wenn die Schwellung abgeklungen ist, sonst drückt die Schiene beim Stützen auf das verletzte Gewebe und verursacht damit Schmerzen und kann auch die Heilung verzögern.
    Also, die Schwellung muß erst abklingen, dazu ab Besten das Gelenk schonen, hoch langern, und leicht kühlen. So wird die Schwellung langsam zurück gehen.
    Erst dann kann eine Schiene, wie die AirCast Schiene den vollen Stützumfang bieten und auch passgenau angelegt werden.
    Erst dann kann man mit der Schiene auch wieder langsam an Belastung denken...
    Hmm wirbt aber icht sogar Aicast damit, dass die Schiene beim Abbau der Schwellung hilft? Ich bekam sie nach einer Woche und da war das Gelenk noch ordentlich geschwollen. Durfte den Fuß aber danach wieder normal belasten, also gehen war nach Aussage des Orthopäden vollkommen ok.

    Zitat Zitat von Steffen
    Aber wie schon gesagt: Die MalleoLoc von Bauerfeind bietet nicht den Stützkomfort der AirCast. Die AirCast Schiene ist immer noch die Schiene mit dem höchsten Stützeffekt und daher noch das Non-Plus-Ultra. Sagt mein Orthopäde und der war mal im medizinischen Tram der Herren Marathon Nationalmannschaft.
    Denn bei einer Heilung geht es nicht um Komfort, sondern um Stützeffekt und da ist die MalleoLoc nicht so gut, wie die AirCast. Auch die AirCast funktioniert ohne Schuh, nur mit Schuh ist der Stützefekt zusätzlich verstärkt und das mit Absicht. Denn meist sind Schuhe die Ursache für Abrollfehler, Verdrehungen im Fußgelenk und auch Umknicken. Barfuß passiert dies seltener, weil unser Fuß dann seine volle Funktion und Gefühl ausspielen kann.
    Hmm also ich kann da jetzt nur aus meinen Erfahrungen sprechen und da habe ich nicht festgestellt, dass die MalleoLoc schlechter stützt. Im Gegenteil ich fühle mich sogar besser geschützt. Und der Komfort der normalen Aircast ist in meinen Augen unter aller Sau. Ich soll/muss die Schiene 24 Stunden tragen, da wäre es schon sinnvoll, wenn sie halbwegs bequem ist. Finde es schon top, dass sie Allergien auslösen kann, könnte man vielleicht mal dran arbeiten. Ich schätze dich und deine Art Steffen und weiß dass dein Wissen fachlich fundiert ist, aber bei der Aircast habe ich mittlerweile eine andere Meinung. Habe mich vor dem Umstieg auf die MalleoLoc gut informiert und mir wurde meist eben diese Schiene empfohlen. Die Aircast ist in meinen Augen einfach viel zu onpraktisch/unkomfortabel, allein das man mit ihr in fast keinen Schuh passt, sie aber nur mit einem Schuh voll wirkt ist irgendwo ein Widerspruch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bänderdehnung
    Von Dario im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 18:46
  2. Bänderdehnung (Außenband)
    Von keeper88 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2006, 13:28
  3. Bänderdehnung/Mannschaftsstärke
    Von Charlie im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.03.2003, 16:39
  4. Bänderdehnung
    Von Highlander_0815 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2002, 22:25
  5. Bänderdehnung
    Von Highlander_0815 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.2002, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •