Wie Ihr immer darauf kommt, daß bei einem Hämatom sofort ein Riss vorliegt... Kann den kein anderes Blutgefäss verletzt sein?
Es muß nicht das Band sein, es kann auch die Dehnung sein und dabei eine Verletzung umliegender Blutgefässe aufgetreten sein?

Wenn der Arzt eine Dehung diagnostiziert, dann wird es so sein. Oder sind wir hier inzwischen soweit, daß wir uns über eine ärztliche Diagnose heben und per Ferndiagnose die Sache klären?

Sandra, die Schiene, kann nur getragen werden, wenn die Schwellung abgeklungen ist, sonst drückt die Schiene beim Stützen auf das verletzte Gewebe und verursacht damit Schmerzen und kann auch die Heilung verzögern.
Also, die Schwellung muß erst abklingen, dazu ab Besten das Gelenk schonen, hoch langern, und leicht kühlen. So wird die Schwellung langsam zurück gehen.
Erst dann kann eine Schiene, wie die AirCast Schiene den vollen Stützumfang bieten und auch passgenau angelegt werden.
Erst dann kann man mit der Schiene auch wieder langsam an Belastung denken...

Aber wie schon gesagt: Die MalleoLoc von Bauerfeind bietet nicht den Stützkomfort der AirCast. Die AirCast Schiene ist immer noch die Schiene mit dem höchsten Stützeffekt und daher noch das Non-Plus-Ultra. Sagt mein Orthopäde und der war mal im medizinischen Tram der Herren Marathon Nationalmannschaft.
Denn bei einer Heilung geht es nicht um Komfort, sondern um Stützeffekt und da ist die MalleoLoc nicht so gut, wie die AirCast. Auch die AirCast funktioniert ohne Schuh, nur mit Schuh ist der Stützefekt zusätzlich verstärkt und das mit Absicht. Denn meist sind Schuhe die Ursache für Abrollfehler, Verdrehungen im Fußgelenk und auch Umknicken. Barfuß passiert dies seltener, weil unser Fuß dann seine volle Funktion und Gefühl ausspielen kann.