Zitat Zitat von SchiksSDS02
Naja nach deinen Worten dürfte die MalleoLoc somit sogar besser sein, warum sonst greift man bei schweren Sachen nicht mehr auf die Aircast oder baugleiche zurück?
Es ist nicht immer Medizinisch sinnvoll, bei einem Gelenk gleich ALLE Bewegungen zu begrenzen und zu kontrollieren.
Kannst Dir ja mal die Acus Schienen ansehen, und verstehst, was ich meine.
Die Bauerfeind MallleoLoc sorgt für eine wenn nicht zwei Kontrollen mehr, was z.B. bei einem Aussenband Problem nicht zwingend nötig ist.
Bei schwereren Verletzungen kann und ist es aber dann doch ratsam, auch hier die fehlende Stabilität herzustellen um die Heilung zu ermöglichen.
Somit ist bei Aussen und Innenbändern oft bloß eine bestimmte Knickbewegung im Fuß zu vermeiden, als auch Drehbewegungen über einen bestimmten Winkel hinaus, Kippbewegungen sind jedoch nicht kritisch und dürfen daher bleiben.
Bei einer BeugesehnenVerletzung oder einer Strecksehnenverletzung kann eine Drehbewegung im bestimmten Maß in Ordnung sein, auch Knickbewegungen, aber Kippbewegung muß unterbunden werden.
Und nun gehts los: Kombiniere ich das Ganze miteinander brauche ich eine Schiene, die mehr kann, also mehrere Bewegungen einschränken, bzw. blockieren kann. Das geht bei meiner Beispielverletzung so weit, daß man ggf. sogar bis auf eine minimale Bewegung im Knöchelgelenk ALLE Bewegungen blockiert oder eben sehr, sehr stark begrenzt. Also maximale Stützwirkung.

Somit: Eine Schiene trägt man, um eine Verletzung zu kurieren.
Keine ist besser als eine andere, und man sollte einfach benutzen, was einem Arzt und ggf. Orthopädie Techniker empfehlen.



Das Prinzip zweifel ich gar nicht an, man sollte nur den Tragekomfort der Schien überarbeiten.
Wie gesagt, das ist subjektiv! Ich finde den Tragekomfort überaus gut, hatte in keinem Schuh ein Problem.
Meine Frau runzelt bei der Ausführung zum mangelnden Komfort nur die Stirn und brummel: "Vielleicht sollte man so eine Schiene auch mal richtig anpassen lassen!"
Vielleicht habe ich auch einen Vorteil, denn meine Schiene, die ich getragen habe, wurde in Größe und erster Einstellung von einem Orthopädie-Techniker an meinem Fuß angelegt... und später zu Hause durch "berufene" entsprechend immer sitzperfekt wieder 'montiert', wenn diese mal irgendwo klemmte. Aber bei 3 Wochen Tragezeit hatte ich nie Einschränkungen und nie wirklich Komfortprobleme.
Bemängeln kann ich nur, daß die AirCast vielleicht ein wenig 'billig' aussieht und ich gern breitere Klettbänder gehabt hätte.

meine subjektive Meinung, die ich mir erlaube zu haben und auch kund zu tun
Darfst Du gern, aber wie es sich laß, laß es sich so, daß die AirCast nichts taugt, Du die Ahnung hast, und daher jemanden aktiv beraten kannst.
Für eine Beratung fehlt uns allen jegliche medizinische Grund und Fachausbildung. Ich maße es mir an, weil ich förmlich eine ortophädische Praxis im Hintergrund habe, wo ich fast jederzeit mit Fragen kommen kann und darf. Aber auch ich muß immer erst fragen, denn von allein weiß auch ich nur, was ich erlebt habe,
Schau Dir daher deine Aussage gegenüber Sandra an, denn hier schreibst Du ganz eindeutig:

Zitat Zitat von SchiksSDS02
Wenn er die Möglichkeit hat, empfehle ich ihm nochmal mit dem Arzt zu reden und nach der MalleoLoc von Bauerfeind zu fragen. Großer Vorteil ist, dass sie auch ohne Schuh wirkt, dies tut die Aircast nicht. .... Bei weiteren Fragen bzgl. der Schiene melde dich ruhig!
1. Schreibst Du ganz eindeutig, daß die AirCast nicht ohne Schuh wirkt. Das mag aus lesen der "Bedienungsanleitung" vielleicht für Dich so ersichtlich sein, trifft aber nicht zu. Du sprichst also einer Schiene etwas ab, und vergibst daher Punkte pro einem anderen Hersteller. Du spricht eindeutig (!!!) der AirCast eine Wirkung ohne Schuh ab! Und das, obwohl Du es ausschließlich aus einer Beschreibung der Schiene herausliest, nicht aber durch eine Fachkraft erfahren hast.
2. Bietest Du Beratung bezüglich der Schiene an. Das ist nett gemeint, doch es spielt einem Leser vor, daß Du eine Fachliche Kompetenz in der Richtung hast, was Du deine Ausführung die ich unter Punkt 1 angemerkt habe, förmlich untermauert wird.
Das würde ich von einem Orthopädie-Techniker erwarten, daß er so etwas schreibt.
Hast Du die fachliche Kompetenz, jemand eine Beratung bezüglich einer Schiene anzubieten, und auch die Kompetenz aufgrund einer Unklaren Diagnose jemand eine Schiene gegenüber einer anderen, vom Arzt verordneten Schiene zu empfehlen?

sondern es mir um die Kombination aus Wirkung und Komfort geht!
Siehste, wieder so eine Ausfürhung! Du schreibst Wirkung und Komfort. Dir geht nicht nicht um die Wirkung wiee Du schreibst, denn da sprichst Du ja inzwischen den Halbschalen-Orthesen keine Wirkung mehr ab, sondern Dir geht es rein um den Tragekomfort. Also lasse das Wort Wirkung einfach weg.
Dich stört der Tragekomfort der Halbschalen-Orthesen der Fa. AirCast.
Alles andere können wir und sollten wir nicht beurteilen!

Gruß,

Stef

P.S. Vielleicht merkst Du jetzt, daß ich deine Beiträge, wie alle Beiträge hier sehr, sehr aufmerksam lese.