Zitat Zitat von SchiksSDS02
Darauf können wir uns wohl einigen! :-)
Danke dir, und entschuldige, wenn ich mal zu Hart gegen Dich vorgegangen bin...

wichtig ist denke ich stets die Rücksprache mit dem Arzt.
Das istz der allerwichtigste Punkt
Dann braucht man nicht über welche Schiene, besser oder schlechter entscheiden. Denn dafür gibt es doch Ärzte.
Und ein guter Arzt wird ein Gespräch mit einem Patienten viel abgewinnen und sich kümmern.
Wenn also jemand das Gefühl hat, eine Schiene passt nicht, oder ist unbequem, stützt nicht richtig, sucht man den arzt auf und erklärt Ihm diese sorgen und wenn der Arzt in Ordnung ist, kann er Bedenken ausräumen, und/oder Alternativen aufzeigen und empfehlen.
Wenn er gut ist, geht er eben auf seinen Patienten ein, und wird zusammen mit diesem eine Lösung suchen.
Oder warum reden alle Ärzte in der "WIR-Form"? Richtig, es steht symbolisch dafür, daß Arzt und Patient ein Team bilden müssen...

Ob sie wirklich notwendig sind weiß ich auch nicht, ich denke beim normalen gehen kann wenig passieren.
Das weiß ich nun auch nicht, bei Gelegenheit frag ich aber mal den Chef meiner Frau persönlich
Denn der ist Verfechter der konservativen Methoden, ich hingegen war eher immer jemand, der es technisch gesehen hat, also "uffschneide-rebariere-zumache", wie eben in der Kfz-Werkstatt. Typisch Mann eben
Jetzt muß ich auch umdenken.. Heilen damit Beulen im Auto von allein? *lachen*

Naja egal bald habe ich es hinter mir und bin derzeit absolut beschwerdefrei, also passt es.
Dann wünsche ich dir weiterhin gute Besserung und denke daran, nicht gleich voll einzusteigen. Pause und langsames Steiegern von Belastung und Intensität ist wichtig.