Hmm, da würde ich nicht so einfach zustimmen. Vorteil ist natürlich, dass es einfacher für den Trainer ist, eine für beide Keeper nachvollziehbare Entscheidung zu treffen. Allerdings stelle ich mir die Frage, wie du dir die Nr. 2 vorstellst? Ausser im Bereich des "bezahlten" Fussballs - sagen wir mal ab Landesliga - wird es in dem Fall doch schwer, die Nummer 2 zu motivieren, wenn der quasi einen Bankplatz aboniert hat. Ich hatte es im letzten Jahr, als es neben mir als Nr. 1 einen zweiten Keeper geben sollte (der auch noch A-Jugend spielen sollte). Ende vom Lied war, dass dieser kaum trainiert hat und ich quasi einziger Keeper war.
Dieses Jahr sind wir 2 Keeper (ein alter, Erfahrener und ich als "jüngerer") die sich zwar in ihren Stärken und Schwächen unterscheiden, in der Summe aber auf ähnlichem Niveau sind. So pushen wir uns gegenseitig und wenn Einer ausfällt muss man keine großen Sorgen haben.