stimme ich dir zuZitat von Paulianer
Fairness muss einfach sein
stimme ich dir zuZitat von Paulianer
Fairness muss einfach sein
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Fairness heisst für mich vor allem, mich fair gegenüber meinen eigenen Mitspielern und deren Leistung zuverhalten. Desweiteren bedeutet Fairness für mich meinen Gegenspieler nicht vorsätzlich zu verletzen.
Stellt euch mal folgende Situation vor: Es ist der letzte Spieltag, die 90. Spielminute, ihr führt 1:0, bei diesem Spielstand steigt ihr auf, bei 1:1 bleibt ihr. Langer Ball, ihr geht 20 Meter vor dem Tor in die 1 gegen 1 Situation. Der gegnerische Angreifer kommt an euch vorbei: Festhalten oder laufen lassen?
Für mich keine Frage, der fällt!!! Dafür nehme ich gerne die rote Karte für die Notbremse in Kauf. Lieber einen 20 Meter Freistoss mit irgendjemandem im Tor als ein sicheres 1:1.....auch wenn dies nicht fair ist
Geändert von strigletti (23.04.2007 um 12:56 Uhr)
Ja, sehe ich auch so.Zitat von strigletti
Das ist dann halt Wettkampf außerdem wird sich der Spieler da auch nicht verletzten^^
Er kann sich dabei immer noch verletzten. Er kann sich ja auch beim fallen verletzten.Zitat von SG Kaarst
![]()
![]()
ach so wild wirds nicht sein den siehst ja eh nich wieder.....steigst ja dann aufZitat von FrankRost
![]()
...Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt als wenn man schlecht spielt.
Nachdem ich mit meinem Beitrag offensichtlich eine Diskussion über eine mögliche Verletzung eins Gegenspielers in Gang gebracht habe, will ich nochmals betonen, dass ich niemals mutwillig eine Verletzung meines Gegenspielers provozieren würde. Ich habe Achtung und Respekt vor jedem Spieler, nicht zuletzt deshalb, weil ich ohne Gegner meinen Sport nicht ausüben könnte. Die von mir oben geschilderte Sitaation hat es tatsächlich gegeben und ist meine einzige rote Karte in 32 Jahren auf dem Platz (daneben gibt es allerdings auch noch 2 gelbe Karten). Für mich macht es einen Riesenunterschied, wie ich den Gegner stoppe. Ich kann jemanden festhalten oder ich kann ihm die Beine wegtreten und damit die Verletzung provozieren. Als jemand, der noch aus der Zeit stammt, als Schienbeinschützer nicht vorgeschrieben waren und nach Auffassung von uns Jugendlichen damals, was für Weicheier waren, weiss ich sehr genau wie es ist, wenn jemandem die Knochen gebrochen werden.
Ach so:
@HeeslingerNr1: Die Verletzung eines Gegenspielers ist niemals egal, unabhängig davon, ob man ihn wiedersieht oder nicht!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)