Nachdem ich mit meinem Beitrag offensichtlich eine Diskussion über eine mögliche Verletzung eins Gegenspielers in Gang gebracht habe, will ich nochmals betonen, dass ich niemals mutwillig eine Verletzung meines Gegenspielers provozieren würde. Ich habe Achtung und Respekt vor jedem Spieler, nicht zuletzt deshalb, weil ich ohne Gegner meinen Sport nicht ausüben könnte. Die von mir oben geschilderte Sitaation hat es tatsächlich gegeben und ist meine einzige rote Karte in 32 Jahren auf dem Platz (daneben gibt es allerdings auch noch 2 gelbe Karten). Für mich macht es einen Riesenunterschied, wie ich den Gegner stoppe. Ich kann jemanden festhalten oder ich kann ihm die Beine wegtreten und damit die Verletzung provozieren. Als jemand, der noch aus der Zeit stammt, als Schienbeinschützer nicht vorgeschrieben waren und nach Auffassung von uns Jugendlichen damals, was für Weicheier waren, weiss ich sehr genau wie es ist, wenn jemandem die Knochen gebrochen werden.
Ach so:
@HeeslingerNr1: Die Verletzung eines Gegenspielers ist niemals egal, unabhängig davon, ob man ihn wiedersieht oder nicht!!!