Ähnliche Erfahrungen habe ich gemacht, Doro.

Mir wurde ein MRT von meiner Schulter verschrieben. Nach der Durchführung sagte mir der Arzt nur, dass da etwas sei, eine Schleimbeutelentzündung und verwies mich an den Physiotherapeuten. Als ich nach diesen 6mal Physiotherapie wieder zu ihm ging und sich das ganze - aufgrund der unrühmlichen Vorgeschichte der Verletzung (weiter oben) - noch nicht vollständig erledigt hatte, bekam ich folgendes Kommentar: "Tja, du fängst einfach mit dem Trainieren an, wenn die Schulter nicht mehr weh tut. Wenn es dann wiederkommt, tja, dann hast du Pech gehabt und es ist chronisch!"
Das war vor einem Jahr. In diesem Jahr hatte ich immer mal wieder mit der Schulter zu kämpfen, obwohl ja alles okay sei, laut dem Arzt. Also habe ich den Doc gewechselt, vor ein paar Wochen wurde ein neuer MRT gemacht und Montag habe ich erfahren, dass ich eine Zyste in der Schulter in der Region des damaligen Sehnenrisses habe. Diese sollen es wohl sein, die einen kommenden und gehenden Schmerz verursachen und kein degenerativer Prozess oder dergleichen...
Lustigerweise () war sie schon auf dem MRT von vor einem Jahr erkennbar, aber das interessiert ja den Arzt nicht. Da wäre ich gefragt gewesen und hätte nachhacken müssen, bei dem, was ich auf dem Befund nicht verstehe. Das macht natürlich das Verhalten des Arztes nicht besser...

Also ist diese Eigeninitiative wirklich bei vielen Ärzten wichtig. Leider.