Ich will auf jeden Fall so lange es nur irgendwie geht, Fußball spielen.
Aber natürlich geht die Gesundheit ganz klar vor.
Ich will auf jeden Fall so lange es nur irgendwie geht, Fußball spielen.
Aber natürlich geht die Gesundheit ganz klar vor.
Biun jetzt erstmal 25 Jahre alt. Dan denk ich nicht umbedingt an das Karriereende: Jedoch kann man als Torhüter länger als als Feldspieler spielen (körperlich) - man muss jedoch bendenken, wenn man mal Frau, Kinder und ein Haus hat, wird die freie Zeiteinteilung neben der Arbeit auch nicht mehr ganz so einfach sein. Wird ja jetzt schon immer schwieriger. Aber so 10 Jahre will ich schon noch 1. Mannschaft spielen.
bin ich auch dafürZitat von Stetti
da ich ein Mädchen bin kommt es bei mir drauf an wie lang es in meiner Gegend eine Frauen-Mannschaft gibt
aber ich denke dass ich auch so bis 30-32 spielen werde
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Antwort ist klar: Solange es die Knochen mitmachen. Wenn ich mit 20 Jahren merke, dass ich meinem Körper schade zieh ich die Reißleine... ist ja nicht Sinn der Sache. Man muss sich ja nicht komplett vom Fußball verabschieden. Trainerpositionen können auch Spaß machen
SV HÜSTEN 09
Größter Vereinserfolg: 1929 Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse!
Besondere Highlighte: 1931 wurde der mehrfache französische Fußballmeister Racing Club Paris 4:0 in Hüsten geschlagen.
"In der Gauliga Westfalens hat Hüsten in den kommenden Kämpfen keine schlechte Rolle gespielt. Höhepunkte waren die Spiele gegen Schalke 04. Schon 1934 gewannen die 09er das Punktspiel gegen den späteren Deutschen Meister in Hüsten mit 2:1."
Ich spiel erstmal und mach mir gar keine Gedanken darüber, wie lange das so sein soll. Auf jeden Fall ist das Ende, wenns nach mir geht nach jetzigem Stand noch in ganz weiter Ferne.
Aber man weiß ja nie, was die Zukunft mit sich bringt.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Da kann ich mich vorbehaltlos anschließen....Zitat von Spideratze
Ich sag immer mit 40 ist Schluss. Das heisst bei mir noch knapp 3 Jahre. Vielleicht hab ich aber auch schon früher keinen Bock mehr. Manchmal frag ich mich, warum ich mir in dem Alter das alles noch antue, andererseits machts aber natürlich auch Spass. Wenn aus dem eigenen Nachwuchs was Besseres hochkommt, bin ich bereit, zurückzustecken. Konkurrenz von aussen könnte ich allerdings nur schwer ertragen. Aber bei unserer Jugendarbeit brauch ich mir keine Sorgen machen, da sind genug Talente dabei. Ausserdem arbeite ich jetzt schon als TW-Trainer mit einer Handvoll Kurzen. Und dann schaumer mal...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Ich tendiere auch so auf um die 40 Jahre, bis ich meine Handschuhe an den Nagel hänge bzw. im Altherrenteam mitmischen werde.... bin jetzt 25 und hab die besten Torwartjahre demzufolge noch vor mir....![]()
Bei mir ist es ähnlich, bin auch schon im reifen TW-Alter (37) . Ich würde auch noch gerne 3-4 Jahre spielen. Ich habe als 7-jähriger angefangen und war immer TW und langsam merkt man das in den Knochen.Zitat von das Tier im Tor
"Hinten steht die Null"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)