Hallo,
nicht schwer tun.
Es steht noch ein Arzt Termin aus, den erst einmal wahr nehmen. Denn ggf. ist eine Schwellung vorhanden und der Arzt konnte die entsprechende Stelle nicht korrekt ertasten oder aufgrund Schwellung auch nichts unbedingt sicher sein mit der Diagnose. Röntgen tut man dann auch erst einmal nicht, denn es belastet den Kopf und damit das wichtigste Organ, das Gehirn, umso mehr.
Also wartet man, muitet dem Patienten ein paar Schmerzen zu, doch mit weniger Schwellung kann dann weniger Röntgen Energie eingesetzt werden, und so werden die Bilder für den Patienten erträglicher und viele Röntgengeräte sind dann vom Ergebnis schärfer und genauer.
Somit wird der Hausarzt wohl den Patienten zum Radiologen schicken, wenn nicht gleich zum Kieferorthopäden, um hier eine Diagnose mittels Durchleuchten zu bekommen.
Übrigens: Radiologen stellen auch Diagnosen. Viele gute Radiologen erkennen am Gelenk oder Knochen entsprechende Schäden und können gleich sagen, was ist. Es gibt sogar richtige Monster, die schaffen es Bänder anhand der Bewegung beim Durchleuchten zu diagnostizieren, ohne Sonographie! Allerdings sind die bei der Therapie dann nicht so gut, wie die Fachmmediziner.

Also, ruhig dem Hausarzt vertrauen, zweiten Termin wahrnehmen, Diagnose verschärfen lassen und sich dann vielleicht sogar überweisen lassen. Dann bleibt alles in einer Hand und wenn man einen guten Hausarzt hat, bringt der einen dann schon zu Stellen, denen man ebenso vertrauen kann, und dein Hausarzt behält deinen Zustand vollkommen im Blick, was sehr sinnvoll sein kann. Denn das artet dann in eine Form der persönlichen Gesundheitsbetreuung aus und kann viel wert sein.
Daher, ruhig mal vertrauen.

Frag doch mal die Mädels, die wechseln den Gyn doch auch nicht alle zwei Wochen wegen einer Diagnose und Diganosebestätigung